GRA ohne Funktion / 001384 - Schalter für GRA (E45) P0568 - 008 - unplausibles Signal

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Ich habe mir kürzlich einen A6 4F gekauft.
S-Line Avant, 2.4 mit Vialle LPG Anlage.
Das Fahrzeug ist in gutem Zustand, hat aber ein paar kleine Mängel.
Unter Anderem funktioniert der Tempomat nicht.
Ich habe hier schon nach dem Problem gesucht, aber nicht ganz meinen Fall gefunden.
Der Tempomat hat angeblich mal funktioniert, bis der Antrieb der Lenkradsperre erneuert worden ist.
Meine Vermutung, dass bei der Reparatur etwas nicht ganz richtig zusammen gebaut, oder beschädigt wurde.
VCDS sagt das Folgende dazu:

001384 - Schalter für GRA (E45)
P0568 - 008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 186
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 253645 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.02.12
Zeit: 12:24:32

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Luftmasse/Hub: 0.0 mg/H
Temperatur: 81.0°C
Motor AUS
Last: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Ich bin noch recht unerfahren mit VCDS und hoffe,
dass ihr mir bei dem Problem weiter helfen könnt.
Wenn weitere Informationen benötigt werden, liefere ich die gerne.

38 Antworten

Ja, aber es ging hier aktuell um die lila Verriegelung vom Stecker.

Wenn jemand wirklich ins Detail gehen will, empfehle ich diesen Link:

https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

So, der Tempomat läuft wieder.

Die Steckplatznummerierung sieht man irgendwie auch erst, wenn man danach sucht.
Entgegen der Intuition darf man an der lilanen Lasche nicht ziehen um den Stecker zu entriegeln.
Man muss auf der anderen Seite gegendrücken, dann verschiebt sich das ein bisschen und man kann den Pin auspinnen und wieder einpinnen (Man muss aber schon mit etwas Kraft drücken).
Ich war heute bei VW mit dem Wagen (halb auseinandergebaut) und habe die gebeten mir eben mal den abgerissenen Pin auszupinnen. Haben se schnell gemacht (keine 5 Minuten) und haben mir auch nichts berechnet.
Zu Hause dann das Kabel am Pin festgelötet (Damit es nicht nochmal rausrutscht) und wieder aufgepinnt.
Und man sehe und staune, der Tempomat geht wieder.

Also nochmal zusammengefasst für jemanden, der nicht alles lesen will.
Der Tempomat war wohl doch nachgerüstet. Bei einer Reparatur des elt. Lenkradschlosses, hat der Vorbesitzer wohl das Kabel aus dem Pin gerissen (Lenkrad Klemme Pin5 zu Weißer Wasserkastenstecker Pin10).
Den wieder verbunden und es läuft wieder.

Nun bleiben nur noch ein paar weitere Baustellen, die ich vielleicht auch hier posten werde
(Navi 300km daneben, neue Sitze mit Elt Lendenstütze anschließen, LED Birnen aus den Scheinwerfern raus und auf normale Birnen zurück rüsten,...) und dann ist die Kiste in Top Zustand.

Vielen lieben Dank nochmal an alle, die mir Noob geholfen haben.

Prima ! Danke für deinen abschließenden Bericht !

@derSentinel:
Kein Prooblem. ICh habe selber nicht wirklich Lust mir immer alles durchzulesen um die Lösung zu finden. Daher meine Zusammenfassung am Ende.
Witzuger Weise, bleibt die Fehlermeldung bestehen, obwohl der Tempomat iweder voll funktioniert.
Hat einer eine Idee wieso das so sein könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Regulator schrieb am 12. April 2022 um 21:27:25 Uhr:



Witzuger Weise, bleibt die Fehlermeldung bestehen, obwohl der Tempomat iweder voll funktioniert.
Hat einer eine Idee wieso das so sein könnte?

Hast Du die Fehler in den Steuergräten gelöscht oder nur den Allgemeinen Fehlerspeicher in der Übersichtseite ?

Da gibt e einen Unterschied?
Aber der Verlernzähler steigt auch nicht und wenn ich den Tempomat Ausschalte, kommt der Fehler nicht neu. Nur, wenn ich den Hebel auf eine andere Stellung als "Aus" stelle.

Zitat:

@Regulator schrieb am 13. April 2022 um 20:53:44 Uhr:


Da gibt e einen Unterschied?

Ja natürlich... lass ihn auslesen, klick den Fehler dann doppelt und der Fehlerspeicher des Stg öffnet sich, dann dort löschen und 2x zurück.. nächsten anklicken usw
Dann den Allgm Fehlerspeicher nochmal löschen ODER komplett NEU auslesen.

ESP, ABS usw Fehler lassen sich NUR so löschen...

Danke. Endlich sind alle derartigen Fehler beseitigt.

Zitat:

@Regulator schrieb am 2. Mai 2022 um 11:34:32 Uhr:


Danke. Endlich sind alle derartigen Fehler beseitigt.

Dann einfach mal den Danke Button betätigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen