GRA ohne Funktion / 001384 - Schalter für GRA (E45) P0568 - 008 - unplausibles Signal
Hallo.
Ich habe mir kürzlich einen A6 4F gekauft.
S-Line Avant, 2.4 mit Vialle LPG Anlage.
Das Fahrzeug ist in gutem Zustand, hat aber ein paar kleine Mängel.
Unter Anderem funktioniert der Tempomat nicht.
Ich habe hier schon nach dem Problem gesucht, aber nicht ganz meinen Fall gefunden.
Der Tempomat hat angeblich mal funktioniert, bis der Antrieb der Lenkradsperre erneuert worden ist.
Meine Vermutung, dass bei der Reparatur etwas nicht ganz richtig zusammen gebaut, oder beschädigt wurde.
VCDS sagt das Folgende dazu:
001384 - Schalter für GRA (E45)
P0568 - 008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 186
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 253645 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.02.12
Zeit: 12:24:32
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Luftmasse/Hub: 0.0 mg/H
Temperatur: 81.0°C
Motor AUS
Last: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Ich bin noch recht unerfahren mit VCDS und hoffe,
dass ihr mir bei dem Problem weiter helfen könnt.
Wenn weitere Informationen benötigt werden, liefere ich die gerne.
38 Antworten
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn man ein @ vor den Usernamen setzt und den Namen richtig schreibt, bekommt der User eine Benachrichtigung, dass er erwähnt wurde.
Ich habe nochmal bisschen gesucht. Beim 2.4er Benziner gibt laut Stromlaufplan 3/12 es eine Verbindung vom Steuergerät für Simos (Pin B44) über die Steckverbindung, 17fach, weiß, Kupplungsstation E-Box Wasserkasten, links (Pin 10) zum Steuergerät für Lenksäulenelektronik (Pin 5), kommend vom Schalter für GRA (keine Angabe der Pin).
In der Anleitung steht auch nur das auf dem weißen Stecker eine Seite (Stg Seitig) belegt ist und Richtung Lenksäule der Steckplatz (PIN) frei ist.
Aber wie gesagt.. es gibt da 2 weiße Stecker nebeneinander. Man muss die Belegung der anderen Pins kennen um den richtigen zu belegen.
Ich hab die Anleitung leider nicht mehr hier...muss mal schauen ob ich sie damals in die FAQ gelegt hatte.
und da isse: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Mist, da steht leider überhaupt nichts zur Belegung oder Kabelfarben :/
Edit.
Wenn das Kabel ohne Kabelschuh da rum hängt sollte der Schuh doch noch in der Box stecken oder ?!
@derSentinel :
Keine Ahnung, ich habe den Stecker noch nicht herausgenommen. Ich wollte erstmal Informationen, bevor ich daran herumpfusche.
Aber das ist eine gute Idee, die ich mal verfolgen werde.
Ich habe Nachgesehen. In meinem Fußraum ist nur ein weißer Stecker eingesteckt.
Das ist praktisch, dann kann ich nicht den falschen weißen Stecker nehmen.
Werde mir das dieses Wochenende mal anschauen.
Ähnliche Themen
Das Problem ist das Du die Steckerbox nicht von unten entriegeln kannst.. du musst die Box von oben öffnen um den weißen Stecker entriegeln zu können.
Kannst es aber gern von unten probieren oder eventuell kannst Du auch was erkennen von unten.
@ derSentinel:
Danke für den Tip. Die waren wirklich nur von pben zu entriegeln. War ein ganz schänes gewurschtele die Box aufzubekommen ohne die Scheibenwischer abzunehmen. Der, der das entworfen hat sollte mal ein Jahr lang an diesen Dingern arbeiten müssen. Dann wird er es beim nächsten Mal sicherlich besser bauen.
Aber zurück zum Thema.
Ich habe den abgerissenen Pin im Stecker gefunden. (Siehe Bild)
Witziger Weise ist es von der einen Seite aus gezählt auch der 5te Pin und von der anderen Seite aus der Pin 10. Ich müsste echt mal wissen, wo an dem Stecker der Pin1 ist und in welche Richtung gezählt wird.
Darüber hinaus hoffe ich, dass mir irgendwer von euch verraten kan, wie ich den Pin aus dem Stecker herausbekomme um das Kabel wieder zu befestigen.
Um Pins aus Steckern zu bekommen, gibt es Entriegelungswerkzeuge, hier ein Beispiel:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
@Atomickeins:
Ja, das Werkzeug habe ich schon (oder etwas vergleichbares).
Aber zu erst miss die Lilane Verriegelung weg. Aber ich erkenne nicht, wie man den abmacht.
Die lila Verriegelung kann man, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, mit einem Schraubenzieher zur Seite schieben.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. April 2022 um 19:47:41 Uhr:
Die lila Verriegelung kann man, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, mit einem Schraubenzieher zur Seite schieben.
Und immer schön vorsichtig und nicht mit Gewalt. Kann ich ein Lied davon singen. Türstecker. 😠
Zitat:
@Regulator schrieb am 3. April 2022 um 16:02:52 Uhr:
@ derSentinel:Ich habe den abgerissenen Pin im Stecker gefunden. (Siehe Bild)
Witziger Weise ist es von der einen Seite aus gezählt auch der 5te Pin und von der anderen Seite aus der Pin 10. Ich müsste echt mal wissen, wo an dem Stecker der Pin1 ist und in welche Richtung gezählt wird.
Darüber hinaus hoffe ich, dass mir irgendwer von euch verraten kan, wie ich den Pin aus dem Stecker herausbekomme um das Kabel wieder zu befestigen.
ööhm... nicht raten !
Die Steckplätze sind beziffert 😁
Da stehen echt Zahlen drauf.. glaube wenn man ihn auseinander hat sind die Steckplätze (Pin) mit Zahlen versehen.
Aber wenn da ein Kabel fehlt obwohl ein Schuh drin steckt sollte er das wohl sein.
Entriegeln kann man zb mit einer langen etwas dickeren Nadel.... wäre natürlich immer schöner einen Kabelschuh vorher zu sehen um zu wissen wo man das Entriegelungs Werkzeug einführen muss.
@RudiS :
Gewalt ist bei Elektrik meist ungünstig und das ist bei mir schon eine Weile her, deswegen bin ich mir nicht mehr sicher. Ich meine, man kann die Verriegelung ein Stück aus dem Stecker rausschieben, aber die bleibt im Stecker. Kannst Du das bestätigen?
Ich habe auch sowas in meiner Sammlung (siehe Bild), bei der Stecker-Verriegelung hilft das aber nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. April 2022 um 22:15:05 Uhr:
Ich habe auch sowas in meiner Sammlung (siehe Bild), bei der Stecker-Verriegelung hilft das aber nicht.
Auf meinen Bildern sieht man wo die Nase zum entriegeln ist... irgendwie 🙄