GRA Nachrüstung

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

eigentlich finde ich zu jedem Problem den passenden Thread, diesmal muss ich leider einen neuen erstellen.
Ich wollte ganz gerne eine GRA nachrüsten, habe mir auch auch schon vieles dazu durchgelesen, ist auch alles verständlich und gut.

Danke an dieser Stelle an die ganzen Leute die ihr Know-How hier mit den Lesern & Usern teilen.

Nun war ich allerdings bei einem freundlichen in der Nähe und wollte mir den Lenksteckhebel mit passender GRA besorgen. Da wollte mir der "kompetente" Mitarbeiter doch ernsthaft erzählen, man könne bei meinem Auto kein GRA nachrüsten. Nach der Aussage war ich etwas verunsichert und konnte mir aber zugleich nicht vorstellen, dass die Aussage so stimmen kann und wollte mal hören ob jemand von euch schonmal einen ähnlichen Fall erlebt hat?

Dem Herrn beim :-) traue ich eh nicht, da er mir auch erzählt hat man könne keine Steinschlagschutzleisten (S-Line Schweller) an dem Fahrzeug nachrüsten und deswegen dürfe er Sie mir eh nicht verkaufen.. Sowas habe ich auch lange nicht mehr erlebt, scheint so als wollten die kein Geld verdienen :-)

Vielleicht kann mir ja jemand hier weiter helfen?
Kufatec-Link kenne ich bereits, allerdings wollten die mir auch nicht sagen welche Teilenummer das ganze hat, weil ich dort nicht kaufen wollte.

Habe keine Spurhalteassisten etc. ich brauch quasi beim Blinker den standard Hebel + GRA ohne ACC etc.

Vielen Dank schonmal an jeden der Helfen kann.

Beste Antwort im Thema

wer hier nach Fehlern bei der codierung sucht und dann noch ein China Dongle verwendet , braucht sich nicht wundern

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo zusammen.

Habe mir ein Weihnachtsgeschenk gegönnt und einen A5 8F Cabriolet 2.0 TFSI zugelegt.

Bj 2011, 211 PS, Automatil, Quattro, Mufu Lenkrad.

Weiß jemand, ob es möglich ist den Tempomat nachzurüsten?

Mit welchen Umständen und Kosten ist zu rechnen?

Viele Grüße und vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@Opa Fred schrieb am 26. Dezember 2014 um 09:20:29 Uhr:


Hallo zusammen.

Habe mir ein Weihnachtsgeschenk gegönnt und einen A5 8F Cabriolet 2.0 TFSI zugelegt.

Bj 2011, 211 PS, Automatil, Quattro, Mufu Lenkrad.

Weiß jemand, ob es möglich ist den Tempomat nachzurüsten?

Mit welchen Umständen und Kosten ist zu rechnen?

Viele Grüße und vielen Dank.

Hallo,

bei solchen Fragen, Scotty18 fragen!! Entweder einfach abwarten bis er schreibt oder schreibe ihm eine PN!!!

Viel Spass mit deinem Cabrio ...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Genau Scotty hat meinen auch nachgerüstet, 2 jahre her und er macht bis heute keine Probleme..Suche einfach mal nach Codieren in Berlin.Da gibt's ne menge Bilder.. LG mike

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich hatte es bei Audi nachrüsten lassen und es hatte 500 gekostet.
Mir wurde gesagt, dass der Preis von Steuergerät abhängig ist. Meins war nicht kompatibel, deshalb der hohe Preis!

Lg

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Sofern man auch zum Einbau autorisiert ist ...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

ist keine grosse sache.bei autos mit MFL ab werk sind nur die neuen hebel nötig.in diesem fall der schaltkranz.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@Opa Fred schrieb am 26. Dezember 2014 um 09:20:29 Uhr:


Hallo zusammen.

Habe mir ein Weihnachtsgeschenk gegönnt und einen A5 8F Cabriolet 2.0 TFSI zugelegt.

Bj 2011, 211 PS, Automatil, Quattro, Mufu Lenkrad.

Weiß jemand, ob es möglich ist den Tempomat nachzurüsten?

Mit welchen Umständen und Kosten ist zu rechnen?

Viele Grüße und vielen Dank.

bei dir; wie hier schon gesagt; wird nur der Hebel + Verkleidung und Einbau benötigt

das Material liegt bei ca. 200€ ; (neu- gebraucht würde ich sowas nicht verbauen)

Einbau bei Audi kannst du ca. 100€ aufwärts rechnen ;

wo genau kommst du her? - kreis RE (Nrw) ist für mich kein Problem

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@moon123 schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:17:48 Uhr:


Sofern man auch zum Einbau autorisiert ist ...

Wie?Meinst du es muss Audi auf deinem "Kittel " stehen! Bei wars in der Garantie und es hat keinen interessiert! Nur die Daten mußten bei meinen Fz dazu gebucht werden. Das hat Audi gemacht... LG mike

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Audi aufm Kittel war nicht gemeint ..

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Will ja eigentlich nicht meckern, aber zum Thema Tempomat bzw. GRA nachrüsten gibt es doch schon genügend Threads! Muss ja nicht wieder alles durchgekaut werden...

http://www.motor-talk.de/.../...t-nachruesten-lassen-t2395622.html?...

oder

http://www.motor-talk.de/.../gra-tempomat-t4521530.html?...

oder

http://www.motor-talk.de/.../gra-nachruestung-t5114356.html?...

Und Moon123 meint mit Sicherheit das Thema Lenkrad abbauen und die damit verbundene Geschichte mit dem Luftsack - das kann auch jemand in einer Freien Werkstatt...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo an alle zusammen.
Vielen Dank für die schnellen und, wie ich meine guten Antworten. Es scheint also zu funktionieren.
Sollte es widererwarten Probleme geben, wende ich mich wieder an Euch.
Im Falle des Erfolges berichte ich gerne drüber.
So, jetzt lese ich wieder fleißig die anderen Beiträge...
Vielen Dank nochmal und viele Grüße an Euch.

Alles perfekt. Nachrüstung hat geklappt und es funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal und viele Grüße.

Hallo,

habe mir jetzt bei Kufatec einen GRA Hebel gekauft und eingebaut. Jetzt wollte ich das codieren, beim Lenksäulensteuergerät hat das auch wunderbar funktioniert, aber beim Motorsteuergerät nimmt er die Codierung nicht an.
Es gibt immer eine Fehlermeldung, das die Codierung ungültig ist. Gibt es da irgendein Trick?
Die TN kann ich leider nicht sagen, es sei denn ich bau den wieder aus. Hat evtl Kufatec den falschen geliefert?

Gruß
Nils

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA codieren - ungültige Codierung' überführt.]

Zündung aus/an, Motor darf nicht laufen, dann müsste es eigentlich gehen...am Hebel liegt's definitiv nicht.

Zitat:

@@work schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:07:50 Uhr:


Hallo,

habe mir jetzt bei Kufatec einen GRA Hebel gekauft und eingebaut. Jetzt wollte ich das codieren, beim Lenksäulensteuergerät hat das auch wunderbar funktioniert, aber beim Motorsteuergerät nimmt er die Codierung nicht an.
Es gibt immer eine Fehlermeldung, das die Codierung ungültig ist. Gibt es da irgendein Trick?
Die TN kann ich leider nicht sagen, es sei denn ich bau den wieder aus. Hat evtl Kufatec den falschen geliefert?

Gruß
Nils

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA codieren - ungültige Codierung' überführt.]

welcher motor welches bit versucht ?

ansonsten bei audi über SVM codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen