GRA nachrüsten - Wie lange dauert der Einbau?
Hallo zusammen,
zu Weihnachten hab ich das Votex GRA Nachrüstset mit Blinkerhebel und Steuergerät geschenkt bekommen. Jetzt war ich heute bei meinem 🙂 und der Meister war der Meinung, das der Einbau 2,5 - 3 Stunden dauern dürfte!? Nachdem ich mir die einbauanleitung mal durchgesehen habe kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das das so lange dauern könnte. Wie lange hat denn bei euch so der einbau gedauert und was habt ihr dafür gezahlt.
CU Markus
41 Antworten
Hallo zom-nrw,
also diese Sichtweise halte ich für sehr einseitig. Mein Gegenargument, durch den Tempomaten und das nicht ständig auf dem Gas stehen müssen führt zu einer entspannteren Sitzhaltung u damit zu einer länger besseren Konzentrationsfähigkeit.
Gruß Caddyturbine
Zitat:
die schweren und tötlichen Unfälle sind zu 90% auf diesen sch... Tempomat begründet,
.... 😕 wo hast du das den her ? Die GRA lässt sich übrigens sehr gut per Hand regeln Gas +, Gas -. Wenn es brenzlig wird, einfach reagieren als gäb es die GRA nicht... wo siehst du ein Problem ?
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von zom-nrw
Sorry wenn ich das nun so sagen muß, in meinen Augen ist die GRA oder der so schön geredete Tempomat eine Waffe die verboten gehört, man drückt auf ein Knöpfchen und die Karre läuft, ob da was im Weg steht oder nicht, gut, ich arbeite an einer Autobahnmeistereei und fast auschleißlich auf der Standspur( wenn ich nicht gerade Stau mache), die schweren und tötlichen Unfälle sind zu 90% auf diesen sch... Tempomat begründet, da wird man halt schnell abgelenkt oder schlimmer. man schläft ein...
Gruß, Thomas
.
also nimm mirs mal nicht böse, aber soviel Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Zitat:
Original geschrieben von zom-nrw
Sorry wenn ich das nun so sagen muß, in meinen Augen ist die GRA oder der so schön geredete Tempomat eine Waffe die verboten gehört, man drückt auf ein Knöpfchen und die Karre läuft, ob da was im Weg steht oder nicht, gut, ich arbeite an einer Autobahnmeistereei und fast auschleißlich auf der Standspur( wenn ich nicht gerade Stau mache), die schweren und tötlichen Unfälle sind zu 90% auf diesen sch... Tempomat begründet, da wird man halt schnell abgelenkt oder schlimmer. man schläft ein...
Gruß, Thomas
Sorry, aber das ist meiner Meinung nach absoluter Blödsin und komplett an den Haaren herbeigezogen. Hast du da eine seriöse Quelle für diese Behauptung?
Mit einer GRA ist das Fahren viel entspannter und du fährst auch konzentrierter, weil du nicht ständig am Gaspedal rumspielen musst.
Für mich liest sich dein Posting eher wie der "neis der Besitzlosen", weil du keine GRA hast.
CU Markus
Ähnliche Themen
GRA eine Waffe?
Hallo Thomas,
Zitat:
...man drückt auf ein Knöpfchen und die Karre läuft, ob da was im Weg steht oder nicht...
sorry ich muß mich meinen bisherigen Vorrednern anschließen!
Klar kann man die GRA auf 160 km/h einstellen und durch eine 80'er Autobahnbaustelle brettern aber der Fahrer entscheidet letztendlich über die gefahrene Geschwindigkeit und nicht das Lenksäulensteuergerät...!!! 😛
Wenn man bremst, auskuppelt, die GRA von Hand deaktiviert oder das ESP/ABS eingreift wird das Fahren mit GRA automatisch beendet.
Ich habe mir z.B. den Tempomat nachrüsten lassen um Sprit beim Fahren zu sparen. Der Nebeneffekt ist natürlich das wirklich entspannte Fahren auf Langstrecke. Es gibt Sachen an die man sich verdammt schnell gewöhnen kann und die man dann nicht mehr missen möchte, die GRA gehört definitiv dazu! 😉
Gruß Torsten
Re: GRA eine Waffe?
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Ich habe mir z.B. den Tempomat nachrüsten lassen um Sprit beim Fahren zu sparen. Der Nebeneffekt ist natürlich das wirklich entspannte Fahren auf Langstrecke. Es gibt Sachen an die man sich verdammt schnell gewöhnen kann und die man dann nicht mehr missen möchte, die GRA gehört definitiv dazu! 😉
Jetzt hab ich die GRA erst seit ein paar Tagen, aber ich muß Torsten definitiv recht geben.
Es fährt sich viel entspannter und man gewöhnt sich sehr schnell an die GRA 🙂
Das mit dem Spritsparen werd ich ja in ein paar 100 Kilometer sehen (hoffentlich).
Thomas
vorab: ich hatte schon eine GRA in meinem bus als sie noch tempomat hieß und torsten noch nie davon gehört hat ;-)
(somit könnt ihr euch das schleimer schon mal sparen)
aber gegen den unsinn, eine GRA sei eine waffe, die verboten gehört, muss ich auch was sagen. richtig eingesetzt sind GRA, automatik und ein navi die besten technischen hilfmittel, damit sich ein autofahrer auf das autofahren konzentrieren kann. hier zählt für mich vor allem das beobachten des raums vor, aber auch neben und hinter dem fahrzeug und das angemessene reagieren.
mit einem tempomat werde ich nicht davon abgelenkt, dass ich "meine" geschwindigkeit halten will. sondern dass macht die GRA für mich. ich kann mich voll aufs beobachten und lenken konzentrieren. und brauche den blick nicht von der straße zum tacho zu wenden, um zu sehen, wie schnell ich fahre.
desweiteren fährt man mit tempomat in der regel (!) langsamer als ohne. warum? nun es ist kein problem mit GRA-geregelten 105 km/h durch die landschaft zu gleiten. aber versucht das mal mit 160 km/h. das macht kein spaß. man ist ständig am bremsen, die eingestellte geschwindigkeit wieder aufnehmen, am manuell gasgeben. zumindest, wenn man nicht gerade samstag nacht unterwegs ist.
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
desweiteren fährt man mit tempomat in der regel (!) langsamer als ohne. warum? nun es ist kein problem mit GRA-geregelten 105 km/h durch die landschaft zu gleiten. aber versucht das mal mit 160 km/h. das macht kein spaß. man ist ständig am bremsen, die eingestellte geschwindigkeit wieder aufnehmen, am manuell gasgeben. zumindest, wenn man nicht gerade samstag nacht unterwegs ist.
jens
Es sei denn man hat die GRA mit ACC. Habe ich gerade im Passat. ACC regelt auch selbstständig das Abbremsen und Gasgeben des Vordermanns.
Aber leider funktioniert das (logischer Weise) nur bei Automatic Fahrzeugen 🙁
Gruß Martin
funktioniert ACC auch wenn plötzlich wohnmobile mit 100 km/h auf die überholspur ausscheren? oder nur, wenn man hinter jemandem hinterherfährt?
kann ACC blinker erkennen? oder regelt die anlage erst, wenn das fremde auto direkt vorm kühler hängt?
ich glaube nicht, dass ACC wirklich die unbilligkeiten der deutschen autobahn wegbügelt ...
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
funktioniert ACC auch wenn plötzlich wohnmobile mit 100 km/h auf die überholspur ausscheren? oder nur, wenn man hinter jemandem hinterherfährt?
kann ACC blinker erkennen? oder regelt die anlage erst, wenn das fremde auto direkt vorm kühler hängt?
ich glaube nicht, dass ACC wirklich die unbilligkeiten der deutschen autobahn wegbügelt ...
jens
100% funktioniert nichts, noch nicht mal der Mensch. Wenn aber plötzlich vor dir einer rauszieht und dadurch den eingestellten Sicherheitsabstand des systems unterschreitet, dann geht das ACC stark in die Bremse, also ein LKW fahrer würde zB geweckt und würde nicht auf den Stau auffahren. So solltest Du das sehen !
Gruß Martin
Hallo,
sorry das ich erst jetzt antworte, ich war etwas beschäftigt...
Es gibt keine Statistik über Unfälle mit dem Tempomat, Fakt ist aber das ich im letzten Jahr 3 sehr schwere Unfälle hatte, ich war immer aus der Schußlienie(Gott sei dank...), gibt ja auch nicht viele die einen LKW mit Anhänger auf der Autobahn stehen lassen, auch wenn der Anhänger blinkt... Klar, das ist mein Job, und es sind auch bisher fast nur LKW`s gewesen die da drauf gefahren sind, aber in den LKW`s ist der Tempomat Standart(auch die Abstandsregelung...die bringt es dann aber auch nicht mehr, das System reagiert verständlicherweise nicht schnell genug, genauso wie am Stauende, ich spreche aus erfahrung, hab selber so ein Zeugs in meinem Dienstwagen eingebaut (AXOR)), und sicher gibt es hier andere Meinungen wie meine, ich hab mit Sicherheit bewusst auf die GRA verzichtet und nicht aus Geiz, keiner der LKW Fahrer hat überlebt( nun ja, wenn man ungebremst auf 17 Tonnen knallt...), letzte Woche hat es dann leider einen Arbeitskollegen erwischt, der wollte auf der Standspur eine Vorsicherung abhängen(bei Rheda Wiedenbrück auf der a2), er stand zwischen Bulli und Anhänger als da so ein PKW!!!! kam, eingeschlafen und Tempomat an...(der Kollege hat nicht überlebt...)
Klar, das betrifft nicht viele Leute und nicht alle setzen den Tempomat als Waffe ein, mit Sicherheit keiner bewußt, statistisch gesehen ist das nur in meinem Job als Straßenwärter irgendwo zu berücksichtigen, nur hoffe ich das jeder, der so ein Dingen eingebaut hat auch Verantwortungsvoll damit umgeht, ich kenne auch die Vorteile eines Tempomats, sind nicht von der Hand zu weisen, aber überseht bitte nicht die Nachteile...
Gruß, Thomas