GRA nachrüsten
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉
so far
2311 Antworten
Also ich war gerade beim Freundlichen und ich hab das Steuergerät mit der Nummer: 1K0 953 549 A drin!
Also das vom Golf! Laut der Liste die gepostet wurde sollte es beim Golf funktioniern tut es das dann auch im A3?
Oder muss ich das Steuergerät zwingend vom 8P haben?
Weis jetzt nicht was ich jetzt bestellen soll?
Probier erstmal aus ob die GRA mit dem Steuergerät funktioniert. Falls nicht, kannst du das Steuergerät immer noch austauschen.
Beim Golf ist das Steuergerät als "GRAtauglich" gekennzeichnet. Beim A3 sollte das dann auch funktionieren, muss aber nicht.
Wenn du gleich auf Nummer sicher gehen willst, musst du dir das Steuergerät mit der 8P-Nummer kaufen.
Gruß
PowerMike
So hab den Kerl von Ebay mal angeschrieben.
Hier die Antwort:
Guten Morgen Herr XXX, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Artikel. Es gibt nur zwei verschiedene Steuergeräte für die Lenksäulenelektronik. Das eine ist ohne GRA-Funktion und das andere mit. Das mit GRA-Funktion wird aber auch schon ab Werk verbaut wenn ein FIS vorhanden ist. Unsere Einbauteile sind alle Original Audi Teile. Das benötigte Kabel wird von uns anhand des original Stromlaufplanes unter Verwendung von Original Audi Teilen angefertigt. Wir haben so schon sehr viele nachgerüstet. Wir können Ihnen den Einbau mit sofortiger Freischaltung für 69,00 Euro anbieten. Bei weiteren Fragen senden Sie eine e-Mail an klawes@t-online.de mfg Bernd + Annette Klawes
Klingt sehr Vertrauenswürdig.
Da dann bestell doch! 😁 😉 Ich kann Dir nur sagen, dass was da geschrieben steht nicht immer stimmt! Aber mach ruhig im schlimmsten fall brauchst du es halt doch!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
So, hab mir jetzt verdammt viel Mühe gegeben den Ausführungen zu folgen, aber ich schnall einfach net, welche Teilenummern ich nun brauch, damit ich mir ne GRA einbauen lassen kann.
Mein Händler ist da etwas ungeübt, so dass ich auf seine Hilfe nicht hoffen brauch. Scheinbar gibt es im Raum Leipzig kaum richtig bewanderte.
Nun gut, mein 8P ist ein 1,9 TDI EZ 08/2004 mit FSI und kleinem Navi. Was ist nun notwendig?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Haben versucht mit dem alten bzw. bestehenden Steuergerät die GRA zu programmieren. Der Schalter wird erkannt, ein und ausschalten wird auch vom Computer erkannt. Nur funktioniert die SET-Taste nicht, bekomm aber auch keinen Fehler im Fehlerspeicher. Laut Audi-Servicetechniker ist mein Schalter kaputt. Laut Audi-Ersatzteilcomputer passt das bestehende VW-Steuergerät zur GRA. Hab mir jetzt erst mal einen neuen GRA-Schalter bestellt und nächste Woche kann ich dann mehr sagen.
Warum soll ich sie vorher Freischalten?
Erst Lenkrad Ausgebaut dann GRA-Schalter reingebaut neue Software 00042 drauf und dann angepasst. Der Werkstattmeister sagte mit den GRA´s hätten sie massive Probleme, nicht nur im A3 sondern auch im A8 da Audi nicht will das man sie Nachrüstet (da das Nachrüsten billiger sei)
Dann schau mal nach ob (bei VAG-COM) im Motorsteuergerät im Feld Component (rechts neber der Teilenummer) an erster Stelle ein G steht. Wenn nicht musst du dich einmal mit dem Code 11463 ins Steuergerät einloggen.
Gruß
PowerMike
Hallo!
Habe mir den Nachrüstsatz für meine A38p 3,2 Quattro mit FIS von Klewes bestellt und vom Freundlichen nachrüsten lassen. Alles freigeschaltet und soweit io nur Set und Resume erkennt das Diagnosesystem nicht. Bin zu einem anderen Freundlichen gegangen um einen Fehler von dieser Seite auszuschliessen. Leider kam der auch auf das gleiche Ergebniss und meinte dass er auch verschiedene Erfahrungen gemacht habe. Bei einem ginge es beim nächsten wieder nicht. Die führen den Fehler dann auf das Motorsteuergerät von Bosch zurück das ganz speziell aus Kostendruck für Fahrzeuge mit und ohne GRA gefertigt wird. Soweit mein Wissensstand , ich und meine 2 freundlichen sind mit ihrem Latein am Ende. Wäre echt für einen guten Tipp dankbar.
Gruss Jens
@ Yellow 3,2
servus,
habe auch nachgerüstet, steuergerät brauchte ich nicht, jedoch funktioniert wie bei dir die set und res.
taste nicht. ist eben eine kleine umgewähnung nötig,
nach kurzer zeit hat man die bedienfunktion aber intus.
gruß willi
Können mal alle, die sich die GRA nachgerüstet haben ihr Baujahr (oder Modelljahr), welcher Motor, ob Steuergerät getauscht wurde und ob 8P oder 8PA posten und ob alles geklappt hat oder ob und welche Probleme aufgetaucht sind? Dann könnte man die Probleme eingrenzen. Gruß smhb