GRA nachrüsten
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉
so far
2311 Antworten
OK super (oder auch nicht, aber jetzt weiss ich wenigstens woran es liegt)
Jetzt bleiben mir folgende Lösungen:
Für das STG: 1K0 953 549 AH einen Audi Hebel Kaufen
oder
Ein STG kaufen was mit dem VW Hebel und meinem Schleifring passt. Das wäre mir am liebsten, aber worauf muss ich da achten? Welches STG passt da?
Zitat:
Original geschrieben von deflou
....
EDIT: Wie sieht es mit dem STG 1K0 953 549 AH aus, passt das zu meinem Schleifring und zum VW Hebel?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Nein passt auch nicht
Woher nimmst du die Info. Es schreiben zwar sehr viele das sie das AH STG Gerät mit dem Audi Hebel verwenden aber wirklich getestet hat es mit dem Golf Hebel keiner. Hier im Thread finde ich z.b. auch solche Aussagen:
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Das AH würde mit beiden Hebeln funktionieren, egal ob Audi oder VW
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Das AH findet auch im Golf 5 bei GRA Verwendung, insofern sollte ein Golf 5 Hebel auch damit funktionieren. Da die ganze Sache abhängig von den Pins sind, die am Steuergerät belegt werden können gehe ich davon aus das die Audi GRA und die VW GRA über die gleichen Pins laufen, da sonst der Audi Hebel mit dem AH nicht funktionieren würde bzw. der VW Hebel nicht funktionieren würde. Da das aber alles anscheinend Modellübergreifend kompatibel ist, gehe ich davon aus das beide Hebel möglich sind
Es muss doch ein STG geben das für den Golf hebel und meinen Schleifring passt!!!
AH geht mit AUDI - und sollte auch mit der Golf Gra funktioeren.
Schleifring ist was anderes als Hebel und Stg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
AH geht mit AUDI - und sollte auch mit der Golf Gra funktioeren.
Schleifring ist was anderes als Hebel und Stg
OK, dann müsste es doch gehen mit:
- AH STG
- Golf Gra
- Schleifring type 2 (1K0 959 653 D)
Ich werde es testen und bescheid geben. Wenn es nicht geht, hole ich mir einen Audi Hebel
Ähnliche Themen
AH Stg. mit Golf Hebel geht zu 100% nicht. Hab ich letzte Woche selber getestet. Auto erkennt, die Gratasten, ein, aus, beschleunigen u. verzögern, aber nicht die Set-Taste. Ohne Set Taste kannst du keine Geschwindigkeit setzten und deswegen geht die GRA nicht. Glaub mir, ich hab letzte Woche Stunden damit verbracht ob es funktionieren kann, geht aber einfach nicht🙁 . Jetzt hab ich mir einen Audihebel + Verkleidung bestellt denn ich am Wochenende dann einbaue🙂
Zitat:
Original geschrieben von Konrad91
AH Stg. mit Golf Hebel geht zu 100% nicht. Hab ich letzte Woche selber getestet. Auto erkennt, die Gratasten, ein, aus, beschleunigen u. verzögern, aber nicht die Set-Taste. Ohne Set Taste kannst du keine Geschwindigkeit setzten und deswegen geht die GRA nicht. Glaub mir, ich hab letzte Woche Stunden damit verbracht ob es funktionieren kann, geht aber einfach nicht🙁 . Jetzt hab ich mir einen Audihebel + Verkleidung bestellt denn ich am Wochenende dann einbaue🙂
gleiches hatte ich in Erinnerungen -hier aber dann noch mal bestätigt 😉
mhm schade, naja heute mittag habe ich mir so oder so den Audi Hebel bestellt. Jetzt benötige ich nur noch die Verkleidung.
@Konrad91 : weisst du aber welches STG mit dem golf Hebel und meinem Schleifring (1K0 959 653 D) funktionieren würde?
Normal müsste dein 1K0 959 653 D Schleifring mit dem 1K0 953 549 AF Steuergerät passen und das 1K0 953 549 AF Stg. funktioniert soweit ich mich im Forum informiert hab, wunderbar mit dem Golfhebel. Am besten nochmal im GRA-Thread nach lesen. Aber soweit ich weiss funktioniert der Golfhebel mit dem AF Stg. wunderbar und dein Schleifring sollte laut Rosstech auch passen🙂
Juhu, hab heute erfolgreich den Tempomat nachgerüstet. Funktioniert alles einwandfrei und weil die verkleidung schon weg war auch gleich noch den Zündanlassschalter^^ Hab den Audihebel mit dem 1K0 953 549 AH Stg. verbaut. Da der Golfhebel mit dem AH Stg. nicht funktioniert hatte, funktioniert es jetzt mit dem Audihebel perfekt. Nochmals Danke an die Mitglieder des Forums😁
PS: Als nächstes ist FIS nachrüsten angesagt^^
Hey!
Ich habe einen A3 8P MJ:04 mit FIS und möchte wie so ziemlich jeder die GRA nachrüsten.
Habe 1K0953549A LS-Steuergerät, den VW-Lenkstock verbaut, das Kabel zum Wasserkasten gezogen und alles codieren lassen.
Die Codierung wird auch einwandfrei angenommen, der Lenkstock wird auch als eingeschaltet beim Auslesen angezeigt, aber trotzdem unplausibles Signal...
Ich wäre jetzt der Meinung, dass ich mein Steuergerät umrüsten müsste und bin auf das 1k0953549AF gestoßen!
Passt dies bei mir ohne, dass ich den Schleifring wechseln muss oder gibt es eine andere Methode?!
Für Hilfe wäre ich echt dankbar 🙂
(Ich hoffe ich habe alle erforderlichen Daten angegeben)
Hi Leute,
hab nen A3 2.0TDI Bj 04/08 und hätte natürlich auch nix gegen einen Tempomat ;-)
Hab jetzt auf der Audi Homepage bei Zubehör die GRA für 77,- gesehen?
https://shops.audi.com/.../geschwindigkeitsregelanlage-8p0054690-9?...
Was ist das für ein Preis? Für den Hebel? Fürs einbauen? Oder nur fürs Prüfen obs mit dem Hebel allein getan ist? :-)
Kann ich selbst ohne Diagnosegerät herausfinden, was bei mir alles notwendig ist, um die GRA nachzurüsten?
Cheers
Hi,
das ist nur der GRA Hebel!
Um festzustellen ob dein Lenkstocksteuergeät GRA fähig ist, müsstest du eben auslesen lassen oder auf die TN schauen, was nicht so einfach ist.
Dazu findest du einiges an Infos hier im Forum, einfach mal die Sufu nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Homer Stinson
Hey!
Ich habe einen A3 8P MJ:04 mit FIS und möchte wie so ziemlich jeder die GRA nachrüsten.Habe 1K0953549A LS-Steuergerät, den VW-Lenkstock verbaut, das Kabel zum Wasserkasten gezogen und alles codieren lassen.
Die Codierung wird auch einwandfrei angenommen, der Lenkstock wird auch als eingeschaltet beim Auslesen angezeigt, aber trotzdem unplausibles Signal...
Ich wäre jetzt der Meinung, dass ich mein Steuergerät umrüsten müsste und bin auf das 1k0953549AF gestoßen!
Passt dies bei mir ohne, dass ich den Schleifring wechseln muss oder gibt es eine andere Methode?!
Für Hilfe wäre ich echt dankbar 🙂
(Ich hoffe ich habe alle erforderlichen Daten angegeben)
Schleifring hat die TN: 1K0959653
Hallo Zusammen,
soweit ich nun die ganzen Posts zurückverfolgen kann, sollte es bei mir so funktionieren, oder?
| Verbaut habe ich:
Schleifring:
1K0 959 653
Lenksäulenmodul 007 0030
1K0 953 549
| Neu wäre:
Lenksäulenmodul SW030
1K0 953 549 A
GRA-Hebel:
1K0 953 513 A
Das Kabel hätte ich bereits gezogen.
Gruß