GRA nachrüsten
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉
so far
2311 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevoa3
Hallo Zusammen,soweit ich nun die ganzen Posts zurückverfolgen kann, sollte es bei mir so funktionieren, oder?
| Verbaut habe ich:
Schleifring:
1K0 959 653Lenksäulenmodul 007 0030
1K0 953 549
| Neu wäre:
Lenksäulenmodul SW030
1K0 953 549 A
GRA-Hebel:
1K0 953 513 ADas Kabel hätte ich bereits gezogen.
Gruß
Hi!
Also ich habe genau das alles verbaut, was du momentan drin hast und das was bei "neu" steht habe ich auch verbaut und bei mir funktioniert es nicht!
Alles korrekt verbaut, Kabel gezogen und codiert, aber es funktioniert nicht - das Steuergerät erkennt den GRA Befehl, führt ihn aber nicht aus.
Nun probiere ich es mit einem anderen Steuergerät...vielleicht klappt es dann.
In anderen Foren findest du auch das Problem mit dem ...-A Steuergerät, dass es zu 90% nicht funktionieren wird.
Nur ums klar zu stellen: ich selbst habe nicht wirklich Ahnung, ich erlese mir auch nur alles aus Foren bzw. stelle Fragen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Homer Stinson
Hi!Zitat:
Original geschrieben von stevoa3
Hallo Zusammen,soweit ich nun die ganzen Posts zurückverfolgen kann, sollte es bei mir so funktionieren, oder?
| Verbaut habe ich:
Schleifring:
1K0 959 653Lenksäulenmodul 007 0030
1K0 953 549| Neu wäre:
Lenksäulenmodul SW030
1K0 953 549 AGRA-Hebel:
1K0 953 513 ADas Kabel hätte ich bereits gezogen.
Gruß
Also ich habe genau das alles verbaut, was du momentan drin hast und das was bei "neu" steht habe ich auch verbaut und bei mir funktioniert es nicht!
Alles korrekt verbaut, Kabel gezogen und codiert, aber es funktioniert nicht - das Steuergerät erkennt den GRA Befehl, führt ihn aber nicht aus.Nun probiere ich es mit einem anderen Steuergerät...vielleicht klappt es dann.
In anderen Foren findest du auch das Problem mit dem ...-A Steuergerät, dass es zu 90% nicht funktionieren wird.
Nur ums klar zu stellen: ich selbst habe nicht wirklich Ahnung, ich erlese mir auch nur alles aus Foren bzw. stelle Fragen ;-)
Hey 🙂
danke für deine Antwort! Okay.. das ist dann natürlich komisch..
Mit welchem Steuergerät probierst du es jetzt?
Haben das Steuergerät und den Hebel gestern eingebaut (beim Freundlichen), jedoch ist nachdem wir alles eingebaut und codiert hatten der Motor nichtmehr angesprungen (hat keinen Ton gemacht). Ich kam auf alle Steuergeräte drauf, die Tasten des GRA-Schalters wurden im LKSTG auch erkannt. Im Motorsteuergerät stand kein Fehler und das Lenksäulensteuergerät konnte ich auch auslesen und anlernen (auf Schalter mit GRA).
Nachdem wir wieder alles auf das alte getauscht hatten, lief wieder alles ohne Probleme.
Woran kann das liegen? Kannes sein, dass das Lenksäulensteuergerät defekt ist?
Stammt vom Vorbesitzer aus einem Golf 5 wo alles funktioniert hat (BJ 2005).
Gruß
Hey!
Puh also woher dein Motorproblem kommt weiß ich nicht, aber dass ich alle Steuergeräte einsehen kann, das LSStg auch alle Funktionen des Hebels erkennt, ist bei mir genauso, aber an der Funktion haperts!
Ich habe mir jetzt ein 1k0...F LS-Stg gekauft und werde es mal einbauen demnächst und dann berichten, ob es funktioniert :-)
Ich hoffe, dass es dir zumindest ein bisschen hilft, dass du jetzt weißt wie es bei mir beim auslesen aussah. (codieren ging auch ohne Probleme)
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hi,das ist nur der GRA Hebel!
Um festzustellen ob dein Lenkstocksteuergeät GRA fähig ist, müsstest du eben auslesen lassen oder auf die TN schauen, was nicht so einfach ist.
Dazu findest du einiges an Infos hier im Forum, einfach mal die Sufu nutzen 😉
Nochmal ne frage.. Hat Audi die Daten in ihrem System? Sprich ist das bei meiner Fahrgestellnummer hinterlegt welche Steuergeräte in meinem verbaut sind?
Oder ist es unerlässlich dass ich an den Tester muss bzw. STG freilegen und drauf schauen..?
Cheers und Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboss
Kann mir jemand ein bild zeigen wie der Tempomat aussieht bei meinem Audi A3 EZ 2003 TYP 8p1
ab werk :
Hallo,
ich möchte auch in den nächsten Wochen eine GRA nachrüsten.
Im Audi-Shop habe ich die Filterung Audi A3 2003-2007 verwendet, wo wir schon beim ersten Problem sind.
Der A3 hat als EZL 11/2003 eingetragen, wie finde ich nun heraus ob es die Modellreihe 2000-2003 oder 2003-2007 ist?
Ua wurde mir dieser Hebel angezeigt für 34EUR
https://shops.audi.com/.../geschwindigkeitsregelanlage-8e0054690-9?...
sowie einer für 77,- EUR.
Welcher ist nun der richtige?
Also deiner gehört ganz sicher zur Modellreihe 2003-2007, die Modellreihen werden meist zw. August und Oktober (nach den Werksferien der Audi AG) geändert und wenn man diese Faustregel zu Rate zieht müsste deiner ein Modelljahr 2004 sein.
Ich denke aber das man nicht so einfach bantworten kann,die bieten dort nur den Hebel an aber es ist Grundvoraussetzung zu wissen welches Lenkstocksteuergerät verbaut ist. Ohne diese Information kann dir hier wahrscheinlich auch niemand helfen also rate ich dir zum Händler zu fahren und dir die Information dort einzuholen.
Zudem gebe ich dir zu bedenken wenn du vor hast selbst den GRA Hebel einbzuauen dann muss das Lenkrad runter und dazu ist es wiederum nötig den Airbag abzubauen was man aber lt. Gesetz als Privatperson und ohne entsprechende Ausbildung nicht darf.
Zitat:
Original geschrieben von Con182
Hallo,
ich möchte auch in den nächsten Wochen eine GRA nachrüsten.
Im Audi-Shop habe ich die Filterung Audi A3 2003-2007 verwendet, wo wir schon beim ersten Problem sind.
Der A3 hat als EZL 11/2003 eingetragen, wie finde ich nun heraus ob es die Modellreihe 2000-2003 oder 2003-2007 ist?
Ua wurde mir dieser Hebel angezeigt für 34EUR
https://shops.audi.com/.../geschwindigkeitsregelanlage-8e0054690-9?...
sowie einer für 77,- EUR.
Welcher ist nun der richtige?
Modelljahr lässt sich aufgrund der FIN festellen 😉
Danke, also ist es einer aus dem Jahre 1974 laut deinem Link 😉 (2004)
Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Hebeln ausser den 40 EUR Preisunterschied?
Ich werde mal einen vcds user in meiner nähe anschreiben, vllt. kann/darf er solche umbauten ja vornehmen.
Tipp: schreib mal Scotty18 an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Con182
Danke, also ist es einer aus dem Jahre 1974 laut deinem Link 😉 (2004)
Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Hebeln ausser den 40 EUR Preisunterschied?
Ich werde mal einen vcds user in meiner nähe anschreiben, vllt. kann/darf er solche umbauten ja vornehmen.
wo kommst du denn her ?
Zitat:
Original geschrieben von stevoa3
Hey 🙂Zitat:
Original geschrieben von Homer Stinson
Hi!
Also ich habe genau das alles verbaut, was du momentan drin hast und das was bei "neu" steht habe ich auch verbaut und bei mir funktioniert es nicht!
Alles korrekt verbaut, Kabel gezogen und codiert, aber es funktioniert nicht - das Steuergerät erkennt den GRA Befehl, führt ihn aber nicht aus.Nun probiere ich es mit einem anderen Steuergerät...vielleicht klappt es dann.
In anderen Foren findest du auch das Problem mit dem ...-A Steuergerät, dass es zu 90% nicht funktionieren wird.
Nur ums klar zu stellen: ich selbst habe nicht wirklich Ahnung, ich erlese mir auch nur alles aus Foren bzw. stelle Fragen ;-)
danke für deine Antwort! Okay.. das ist dann natürlich komisch..
Mit welchem Steuergerät probierst du es jetzt?
Haben das Steuergerät und den Hebel gestern eingebaut (beim Freundlichen), jedoch ist nachdem wir alles eingebaut und codiert hatten der Motor nichtmehr angesprungen (hat keinen Ton gemacht). Ich kam auf alle Steuergeräte drauf, die Tasten des GRA-Schalters wurden im LKSTG auch erkannt. Im Motorsteuergerät stand kein Fehler und das Lenksäulensteuergerät konnte ich auch auslesen und anlernen (auf Schalter mit GRA).
Nachdem wir wieder alles auf das alte getauscht hatten, lief wieder alles ohne Probleme.
Woran kann das liegen? Kannes sein, dass das Lenksäulensteuergerät defekt ist?
Stammt vom Vorbesitzer aus einem Golf 5 wo alles funktioniert hat (BJ 2005).Gruß
Hey,
hat hier evtl. noch jemand eine Idee?
Haben es seitdem nicht mehr probiert und konnte auch keinen finden, der schonmal ein solches Problem hatte.
Wäre erfreut, wenn mir jemand helfen könnte 🙂
Gruß