GRA nachrüsten
Hallo,
wollte mich mal schlau machen undzwar möchte ich eine GRA nachrüsten muss ich hierfür erst im Steuergerät die Aktivierung dürchführen oder kann ich dies auch im nachhinein machen, praktisch wenn alle Leitungen angesteckt sind.
Der eine sagt so, und der andere was anderes. Da dachte ich, schreibste hier rein und ein Meister vom Werk wird dir schon antworten.
So bedanke mich schom mal im vorraus.
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ahja;
Macht aber SPASS, wenn man durch unsachgemäßen Umgang damit hinterher etwas ZERKNÜLLT ausschaut, oder wie ?Dürfen wir Dich dann Quasimodo nennen ?
Yo, nicht gleich übertreiben. Ich glaube nicht, daß man einen Airbag so schnell zum Auslösen bringt. Zudem würde man sich ja vorher informieren, was man da machen muß und worauf zu achten ist und sowieso mit erhöhter Vorsicht das Ganze ausführen.
Aber keine Bange, ich werde mir keine GRA einbauen. Ist mir mit dem Einbau zu teuer derzeit. 🙂
PL
Sooo, alter thread, gleiches Thema.
Ich habe mir jetzt nen tollen Nachrüstsatz bestellt und möchte bald das Ding einbauen.
Da ich Mitte August zum ZR und WaPu-Wechsel muss, wollte ich den Meister fragen, ob er mir den Airbag ausbauen kann. Sollte ja an sich kein Problem sein. Da das Auto meistens am Vortag der Reparatur dort hingebracht wird, kann ich evtl auf dem Hof der Werkstatt meiner "Arbeit" nachgehen. Wenn ich dann den Lenkstock eingebaut habe (toitoitoi), schaltet der Werkstattchef im Zuge des ZR-Wechsels zusätzlich die GRA frei.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Könnte ich im Notfall noch mit meinem Auto fahren, wenn der Airbag ausgebaut ist? Ich denke mal ja-...
Und dann wollte ich mich hier mal nach Erfahrungsberichten erkundigen, bezüglich der Preise des Airbagausbaus und der Freischaltung.
Vielen Dank mal wieder und bis bald!!
Bass
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Was kostet so eine Aktivierung für die GRA?Bin auch am überlegen, eine nachzurüsten.
Kabelbaum bekommt man für 17€, Hebel für GRA und MFA (also beide Hebel) für 30€.
Würde also nur noch die Kosten für die Aktivierung dazu kommen, oder?Umbau sollte selbst machbar sein, oder?
Danke,
PL
du musst dir halt mal nen "kumpel" suchen bei vw... dann kostet es garnix. wir haben das komplett bei mir zuhause gemacht... is halt blöd wegen dem airbag aber.
der umbau is im prinzip natürlich selbst machbar das problem is nur das der airbag für die schalter runter muss..
ich würde das an deiner stelle so machen:
du ziehst die paar leitungen an die richtigen stellen und fährst mit der zerlegten karre zu vw die sollten die helbel einbauen dann fährst nach hause und baust wieder zusammen..
die aktivierung sollten sie eigentlich kostenlos machen das dauert keine minute und wenn du da schon guter kunde bist machen die das in der regel auch...
warum kaufst nen mfa hebel?
Ich habe das Ganze vor zwei Wochen abgeschlossen.
Am Besten ist es, wenn du folgendermaßen vorgehst:
Du schließt erst mal alles soweit selber an und erledigst alle Arbeiten, sodass nur noch das Anschließen des GRA Hebels übrigbleibt. Die Leitung kannst du irgendwo unter der Lenkradverkleidung fixieren, d.h. schon mal "bereitlegen". Du musst überhaupt nicht mit dem halb zerlegten Wagen zum 🙂, wenn die Leitung lang genug gelegt ist ist alles kein Problem.
So hab ich das bei mir gemacht, alles problemlos gelaufen.
Den Hebel hat dann mein 🙂 eingebaut und anschließend freigeschaltet.
Für 20€ in die Kaffeekasse war dann alles erledigt. 😉
Ähnliche Themen
Genau so werd ich es auch machen. Alles fertig anschliesen und verlegen und dann muss der freundliche nur noch das lenkrad plus airbag abbauen -- braucht man eh nen viel zahn dazu... Lenkstockschalter wechseln lenkrad wieder drann ferig;-)))
Hallo,
ich hab mir letztens bei Ebay einen ORIGNALEN Hebel mit Anleitung und Bildern gekauft, vorkonfektionerter Leitungssatz war auch alles dabei.
Ich bin in ne freie Werkstatt gefahren und hab gefragt, ob die mir eben den neuen Hebel einbauen und das freischalten, der Herr hat ne knappe std. für 50 Euro den neuen Hebel eingebaut. Ich bin dann nach Hause gefahren und hab den zusätzlichen Kabelstrang dann im Wasserkasten und im Sicherungskasten angeschlossen.
Hab für den Hebel ca. 55 Euro bezahlt.
Aber erst anschliessen und dann zum :-) geht natürlich auch, dann kann man das Ding direkt testen.
Gruß
Thomas
Kewl, Danke.
Ich werd am 11.8. bei meinem Grinsemann sein. Danach meld ich mich nochmal, zwecks Erfahrungsbericht.
Ich hab gedacht, dass ich den ganzen Mittag bei dem im Hof rumschrauben muss, aber so.....schick schick.
Danke nochma!!
Hallo!
Also ich habe das soeben bei meinem V6 (Bj. 8/2000) durchführen lassen. Ich war bei zwei freundlichen hier in Wien und die wollten zwischen 350 und 490 Euro haben. Da ja doch so viele Kabel verlegt werden müssen und das Auto einen halben Tag in der Werkstatt bleiben muss. Also das war mir natürlich zu viel.
Jedenfalls habe ich dann bei einem dritten Händler angerufen und der hat mir den Einbau, samt Material, für 175 Euro gemacht. Dieser Preis wurde auch letztes Jahr von den VW Händlern hier in Österreich für den Umbau offiziell angegeben (Aktionspreis!).
Tatsache ist, dass das Auto ein elektronischen Gaspedal oder was benötigt (erkennst du an der EPC Leuchte im Kombiinstrument); dann geht der Einbau ganz easy.
Hoffe ich konnte helfen!
Lg aus Wien,
syncro