GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Hast du ne mfa ?

Wenn ja könnte es deutlich günstiger werden.

Wo kommst du überhaupt her?

https://www.youtube.com/watch?v=L14dxvSyCrk&list=RDL14dxvSyCrk#t=1

😁

Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen.....🙂

...😁

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

hehe.....

ich komme aus Aachen ;D

MFA hat der Caddy. Also wäre es günstiger mal alle Werkstätten hier abzuklappern?

Ich würde mal nen VCDS-User aufsuchen und gucken, was für ein LStG verbaut ist.
Dann kannst du gucken, ob du ggfs. doch ein anderes brauchst.
Denn falls das BC verbaut ist, brauchst du ein anderes: http://www.motor-talk.de/.../...y-04-gra-nachruesten-t4809529.html?...

Nur zur Info. Habe jetzt 320 Euro gezahlt. Eingebaut von VW, Preis ist voll okay denke ich.

Solche Kunden sieht man in den Werkstätten doch gern.😛

Zitat:

@RockyCaddy schrieb am 11. August 2016 um 14:22:32 Uhr:


Nur zur Info. Habe jetzt 320 Euro gezahlt. Eingebaut von VW, Preis ist voll okay denke ich.

mit oder ohne neuem Steuergerät ... ?
ohne wäre etwas teuer 😉

Hallo,

ich habe einen Caddy 1.6TDI BJ2014 mit MFA und MFL.
Ich habe vorhin die Lenksäulen Verkleidung Abgebaut um zu schauen welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist.
Aber unter der unteren Verkleidung befindet sich kein Steuergerät wurde das beim Facelift irgendwo anders verbaut?

Grüße
Robert

Ja das ist jetzt im Stellring integriert.

Du kannst aber davon ausgehen das deines die GRA unterstützt.

Danke für die schnelle Antwort.
Also brauche ich nur den Lenkstockschalter mit GRA und ohne MFA.
Das Kabel sollte (wenn ich es richtig gelesen habe) ab BJ2009 ja immer verbaut sein.
Muss ich beim Lenkstockschalter noch etwas beachten?

Ja du solltest beachten das du einen Lenkstockschalter für Fahrzeuge mit Heckwischer kaufst wenn du diesen hast und auch weiter nutzen willst.

Kann ich den hier nehmen und in den alten Lenkstockschalter einbauen?
http://www.ebay.de/.../272395579666?...
Oder lieber komplett nehmen?

Nein der passt nicht, der passt nur beim VFL Caddy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen