GRA beim 1.4er nicht möglich?
Wichtig GRA!!!
Hi hab beim stöbern im Net grad das gefunden:
http://theresias.com/tutorials/1j_gra.htm
Warum soll den das nachrüsten beim 1,4l nicht möglich sein?
21 Antworten
servus zusammen!
also, die traurige gewissheit steht nun fest:
ich habe elektronisches gaspedal (die APE´s haben eins) und auch mein steuergerät unterstützt diese funktion (diagnosegerät samt elektriker habens bestätigt). was nun noch im weg steht ist vw!!
da vw für diesen motor/wagen die gra nicht freigegeben hat, ist ein nachrüsten, obwohl es möglich wäre, nicht erlaubt. begründung vom vw-händler (der kompetentere, siehe oben 😉 ): es könnten unter umständen konflikte unter den geräten auftreten bzw. ein ordnungsgemäßer / sicherheitsrelevanter betrieb kann nicht gewährleistet werden. vielleicht sollte ich mal zum tüv und mich da mal erkundigen, wie es mit der abnahme tempomatennachrüstung allgemein ausschaut.
ich also dirket zum tüv, war ja fast um die ecke, und habe mich da an einen der prüfer gewand. seine antwort: wenn vw es nicht freigibt, dann ists nicht erlaubt und dann könnte er es auch nicht abnehmen. sprich: bei der hu ende mai würde mein wagen durchfallen🙁 ...
ABER: es ginge unter umständen nur mit einer einzelabnahme ("können wir hier leider nicht machen" müsste irgendwo anders hin, würde sich laut seinen angaben so über 3 - 4 stunden erstrecken und ca. 150,- /std. kosten)...
...ich hab mich dann höflich verabschiedet und vor dem verlassen des parkplatzes erst mal ins lenkrad gebissen 😉
fazit dieses langen und kilometerfressenden tages (gra hätte ich dabei gut gebrauchen können):
keine ahnung, was passiert, wenn mans anschließt und benutzen will. könnte funktionieren aber erlaubt ist es jedenfalls nicht!
und jetzt?!?
ob es etwas bringt, sich mal in schriftlicher form an vw direkt zu wenden um eine erklärung oder sogar erlaubnis zu erfragen?
wieso stellen sich denn alle so quer??
mfg Jochen
Wende Dich mal an einen anderen VW Händler.
Sowas habe ich eigentlich noch nicht gehört, aber wer weis.
Zumal ich auch noch keinen 1,4er mit GRA gesehen habe.
Re: Wichtig GRA!!!
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von outblast
Topic: "Wichtig GRA!!!"
Meinste, andere Fragen sind weniger wichtig?
Hab es deshalb mal angepasst.
Und verwende zukünftig bitte nur ein Satzzeichen.
Danke, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von adabas
Wende Dich mal an einen anderen VW Händler.
genau da ist das problem... die behaupten ja alle noch, ich hätte nen seilzug, war auch leider nicht mit meinem wagen da🙁
Zitat:
Original geschrieben von adabas
Zumal ich auch noch keinen 1,4er mit GRA gesehen habe.
...tja, da muss ich passen, ich auch nicht😉
so, werde mich dann mal direkt an vw wenden, wenns zu einem ergebnis gekommen ist (positiv oder negativ), meld ich mich an dieser stelle nochmal.
mfg Jochen
p.s.: möge es mir der threadsteller verzeihen, aber ich fand, ich schreib besser einfach in diesen thread hinein, als nen neuen mit dem gleichen thema zu erstellen😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Wichtig GRA!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin!
Meinste, andere Fragen sind weniger wichtig?Hab es deshalb mal angepasst.
Und verwende zukünftig bitte nur ein Satzzeichen.
Danke, Markus.
Ja ok aber bitte nicht gleich schlagen 🙂
PS: Für mich ists schon wichtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von cyman84
servus zusammen!
also, die traurige gewissheit steht nun fest:
ich habe elektronisches gaspedal (die APE´s haben eins) und auch mein steuergerät unterstützt diese funktion (diagnosegerät samt elektriker habens bestätigt). was nun noch im weg steht ist vw!!
da vw für diesen motor/wagen die gra nicht freigegeben hat, ist ein nachrüsten, obwohl es möglich wäre, nicht erlaubt. begründung vom vw-händler (der kompetentere, siehe oben 😉 ): es könnten unter umständen konflikte unter den geräten auftreten bzw. ein ordnungsgemäßer / sicherheitsrelevanter betrieb kann nicht gewährleistet werden. vielleicht sollte ich mal zum tüv und mich da mal erkundigen, wie es mit der abnahme tempomatennachrüstung allgemein ausschaut.
ich also dirket zum tüv, war ja fast um die ecke, und habe mich da an einen der prüfer gewand. seine antwort: wenn vw es nicht freigibt, dann ists nicht erlaubt und dann könnte er es auch nicht abnehmen. sprich: bei der hu ende mai würde mein wagen durchfallen🙁 ...
ABER: es ginge unter umständen nur mit einer einzelabnahme ("können wir hier leider nicht machen" müsste irgendwo anders hin, würde sich laut seinen angaben so über 3 - 4 stunden erstrecken und ca. 150,- /std. kosten)......ich hab mich dann höflich verabschiedet und vor dem verlassen des parkplatzes erst mal ins lenkrad gebissen 😉
fazit dieses langen und kilometerfressenden tages (gra hätte ich dabei gut gebrauchen können):
keine ahnung, was passiert, wenn mans anschließt und benutzen will. könnte funktionieren aber erlaubt ist es jedenfalls nicht!
und jetzt?!?
ob es etwas bringt, sich mal in schriftlicher form an vw direkt zu wenden um eine erklärung oder sogar erlaubnis zu erfragen?wieso stellen sich denn alle so quer??
mfg Jochen
Hallo!
Dann wundere ich mich nur, dass die GRA in den Stromlaufpläne eingezeichnet und bei diesem Fahrzeug die GRA ab Werk zu bestellen war !?!?!?
Na ja manche "Freundliche" wollen halt nichts verkaufen!
Bei der GRA Nachrüstung wirst Du aber ein zusatz Kabel benötigen, welches vom Motorsteuergerät zum Wasserkasten geht!
Wer einmal GRA hatte möchte sie nicht mehr vermissen......
schreib mal im hiesigen forum an mutti ne pn, genauer name "theresias"
der kann dir bei den steuergerät und der gra bestimmt weiterhelfen.
und das man für nen nachgerüsteten tempomaten ne tüv abnahme braucht lese ich heir auch das erste mal....