GPZ 600R Wiederaufbau
Hi,
ich habe vor eine GPZ 600R wiederaufzubauen und würde mich über eure erfahrungen und eure Tipps freuen! Sie ist Baujahr 89 und stand nun seid über 2 Jahren bei einem Suzuki Händler in einer Scheune. Sie ist soweit ich das nun erkennen kann ziemlich eingestaubt. Flogrost ist wenig dran gekommen. War wohl ziemlich trocken in der Scheune 😉 Was auf jedenfall gemacht werden muss ist der Tank, da er ein wenig Rost von innen angesetzt hat.
Ich habe also vor euch immer mit den neusten Problemen bzw. arbeiten auf dem laufen zu halten. Am Ende steht dann hoffentlich eine funktionstüchtige und schöne GPZ in der Garage die auf ihre neu Abnahme wartet 🙂
Morgen steht auf dem Plan:
- Verkleidung abbau
- Tank abbau
- Sitzbank runter
- Batterie checken und wenn sie in ordnung ist aufladen
Hat vielleicht jemand von euch eine Reparaturanleitung für die GPZ? Ich würde sie mir gern kopieren und danach wieder zurücksenden. (Die sind so verdammt teuer bei ebay 😉
- Bilder folgen -
Grüße
Blaiz
68 Antworten
Hallo
hier noch mal 2 Bilder von Kabel ( Stecker ), von deren Anschlüsse ich nicht weiß wo sie hingehören.
Gruß Michael
PS: ist mein erster Motorrad was ich selbst aufgebaut habe.
Gruß Michael
Benzinschläuche
Hi Michael,
irgendwie kommt mir das Bild von deiner GPZ bekannt vor 😉 Wies aussieht hast du schon neue Reifen und ein neuen Kettensatz verbaut. Schön sauber ist sie auch schon. Bei mir steht momentan Vergaser Ausbau und Reinigung auf dem Plan. Ein Vergaser Reparaturset ist Heute angekommen. Der Tank ist auch schon Versiegelt und muss nun erstmal ein paar Wochen trocknen. Ich stelle später noch ein paar Bilder davon hinein. Zu deinem Schlauchproblem kann ich dir evtl. heute abend nochmal weiterhelfen da ich im moment wenig Zeit für die Maschine habe. Das Doc was du als Anhang bei deinem vorletzten Beitrag angehängt hast, konnte ich leider nicht öffnen...
Sorry
hier das Bild.
Ähnliche Themen
So ich hab mal nachgesehen. Das erste Bild zeigt den Vergaser von oben aus der selben Perspektive wie dein bild von den Benzinschläuchen. Das zweite Bild zeigt wie du sie am Benzinhahn anschließen musst. Der linke Schlauch (1) ist meine ich etwas dicker als der andere.
Hy Blaiz
danke für die schnelle Antwort.....ich hab deb etwas dickeren gar nicht angeschlossen, weil ich nicht wusste wohin damit. Einer der drei Schläuche wird ja dann gar nicht angeschlossen?
Werde es mal so rum probieren.
Gruß Michael
Hallo Blaiz
auf deinem sind zwei Schläuche zu sehen, bei mir sind es insgesamt drei Schläuche ???
ich denke mal das der durchsichtige bei mir für den Benzinzulauf ist.
Blase ich in den durchsichtigen (1) habe ich bei dem etwas dickeren (2) einen Durchfluss, der andere schwarze (3) ist denke ich mal für den Unterdruck.
Am benzinhahn kann ich 1 und 2 anschließen, muss 3 offen bleiben oder verschlossen werden....da hab keine Ahnung, da bei dir nur 2 Schläuche sind.
Sorry
bei all den Schläuchen verliert man den Überblick.
1 und drei sind irgenwie verbunden....wenn ich in 1 puste kommt die Luft aus drei raus.
Gruß Michael
Hallo
ich habe 2 Schläuche 1 und 2 angeschlossen und siehe da....sie springt an.
Jedoch läuft vorne am Auspuffrohr Benzin raus, ich habe vorher den benzinschalter auf Pri gestellt und dann wieder zurück.
Hab sie nur kurz laufen lassen damit nichts kaputt geht. Weiß einer woran das liegen kann.
Gruß Michael
Hm vielleicht läuft es ja aus dem dritten Schlauch der mit dem ersten verbunden ist?! Was heisst vorne am Auspuff? Direkt am Krümmer oder wo? Dein Vergaser ist auch in Ordnung und richtig eingestellt?
Hy
der Vergaser ist noch nicht eingestellt.
Es läuft dirkt am erstern Auspuffkrümmer raus und auch nur da, es ist nicht viel ( Tropfenweise ).
Ich muss dabei sagen, das sie lange gestanden hat, und Vergaser und Ventile einstellen habe ich noch nie gemacht.
Gruß Michael
Also den Vergaser solltest du noch Synchronisieren. Bei deinem Benzinproblem tippe ich darauf das der Zylinder, bei dem es tropfenweise rausläuft, nicht mitläuft bzw. zündet und den Treibstoff so rausdrückt. Aber eigentlich sollte der übergang zwischen Krümmer und Zylinder dicht sein... Schau dir mal die Zündkerze an und überprüfe ob sie zündet. Wenn nicht tausch die Zündkerze mal aus oder überprüfe auch den Zündstecker zur Kerze. Vielleicht ists keine große Sache 😉
Hallo
das Foto hat mir geholfen, ich den Zündverteiler auch falsch angeschlossen. Das Synchronisieren ha in der Werkstatt machen lassen....und siehe da sie läuft 1a. Jetzt nur noch TÜV und ab auf die Straße.
nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Tips.
Gruß Michael
Moinsen, wenn noch GPZ Zeugs gesucht wird, habe noch einiges bis auf Motor, CDI Gabel, Bug, Heck Verkleidung und Tank Rest müsste alles noch da sein, von Verkleidung zu Scheinwerfer, Rücklicht ,Fußrasten , MRA Scheibe ect.....
Hallo Frankiboi,
hast Du die MRA-Scheibe noch?
Welche Version ist es und in welcher Tönung?
Grüße,
Mirco