GPZ 600r Radkupplungslager?
hallo Zusammen! Habe bei mir mal die Kette gespannt, es ist mir aufgefallen das dort das kettenrad wackelt (nicht das Rad nur das kettenrad). Erstmal ins wekstatt-Handbuch geschaut unter (Radantrieb) dort seh ich nur ein Lager und zwar das Radkupplungslager, dort steht aber auch nichts von spiel oder spiel prüfen von kettenrad. Zwei fragen : 1. wo bekomme ich ein neues her? 2. muss es spiel haben? ;D
*Wenn ich das Kettenrad wackel, :in die felge rein drücke und raus ziehe, so ein spiel.
61 Antworten
Zitat:
@ronna9291 schrieb am 15. November 2016 um 17:35:17 Uhr:
Zitat:
@SchwarzMetallerHH schrieb am 15. November 2016 um 17:31:23 Uhr:
Ich tippe immer mehr auf das Lager.
Das es ohne Hülse nicht mehr wackelt, liegt, wie @Forster007 wohl mein, daran, dass der Träger dann auf der Felge aufsitzt.Damit fährt man keinen Meter mit Motor.
Sag doch mal was zu dem Lager im Kettenradträger @ronna9291Gruß
Volkmarsehen wie geschrieben auch top aus, mir kommt es vor als wenn die hülse ein paar mm zu lang wäre. :/
Bei zu lang, entsteht auch noch kein Wackelspiel in diese Richtung. Nur dass dann der Träger einen größeren Abstand zum Rad hat und die Dornen vom Träger nicht vollen Kontakt zum Drehen des Rades haben.
Selbst wenn das so wäre, würde der Träger stramm sitzen. Er könnte nicht wackeln.
Als letzte Idee fällt mir momentan nur ein, den Kettenradträger mit dem Lager einzeln mal auf die Hinterachse zu stecken. Das sollte nicht wackeln.
Das Lager sitzt auf der Achse und der Träger auf dem Lager.
Jetzt bin ich mal gespannt.
Edit: diesmal war der @Forster007 schneller
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 17:34:56 Uhr:
Zitat:
@ronna9291 schrieb am 15. November 2016 um 17:32:40 Uhr:
wie gehschrieben alles ist plan nix sieht kaputt aus ;D, und man muss es sich vorstellen wie 2 teller aufeinader und eine kugel dazwischen.
hab mit Bolzen (hebelwirkung) leicht alle lager getestet. =Top nix wackelt oder knarrt.WIe schon geschrieben, es kann auch eine Abnutzung oder sogar falschmonage der Hülsen sein.
Zumindest hast du, wenn man das Tellerbeispiel richtig interpretiert, auch spiel in die Achsenrichtung. Und damit sollte man kein Stück mehr fahren.
die Hülse könnte faltsch montiert werden aber ich habe es versucht,ergebniss=
hülse, Maße (nur geschätzt) 1.seite 10cm 2.seite 5cm . das kurze stück muss auf das radlager siehe bilder, würde ich die langeseite auf das radlager machen ist noch mehr spiel ^^.
Hier kannst du die Hülsen Längen entnehmen. Und, du kannst genau sehen wie es zusammen gebaut wird.
http://www.partzilla.com/.../parts.html
Ähnliche Themen
du meinst doch hoffentlich mm? ich kenne die werte nicht, aber halte dir mal nen zollstock vor die augen und schaue dir 10cm an. Viel breiter ist ja der reifen ja nichtmal.
Zitat:
@ronna9291 schrieb am 15. November 2016 um 17:40:33 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 17:34:56 Uhr:
WIe schon geschrieben, es kann auch eine Abnutzung oder sogar falschmonage der Hülsen sein.
Zumindest hast du, wenn man das Tellerbeispiel richtig interpretiert, auch spiel in die Achsenrichtung. Und damit sollte man kein Stück mehr fahren.die Hülse könnte faltsch montiert werden aber ich habe es versucht,ergebniss=
hülse, Maße (nur geschätzt) 1.seite 10cm 2.seite 5cm . das kurze stück muss auf das radlager siehe bilder, würde ich die langeseite auf das radlager machen ist noch mehr spiel ^^.
und die Hülse ist plan, auf eine glasscheibe gelegt da wackelt nichts. der rand von der hülse sitzt perfekt auf dem radantrieb nichts wackelt.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 17:45:13 Uhr:
du meinst doch hoffentlich mm? ich kenne die werte nicht, aber halte dir mal nen zollstock vor die augen und schaue dir 10cm an. Viel breiter ist ja der reifen ja nichtmal.
das sollte ehr bildlich sein ;D;D, ich meinte damit das die eine seite doppelt so groß ist.
aber der war gut 😁😁
Nun, Wackelt nun was oder wackelt nichts? Dort ist nicht wirklich was dran. Wenn es nicht am lager liegt und die Hülse Plan aber nur einwenig lang, dann wackelt dort auch nichts.
Möglich wäre noch, dass die Lagersitze in dem Rad oder Kettenkörper abgenutzt sind und dort das Lager wackelt.
Und wenn es das auch nicht ist und auch die äußeren Hülsen vorhanden und gut Sitzen, und es dennoch wackelt, dann ist da ein Fehler, den wir hier über das Internet nicht lösen können.
Wo kommst du denn ungefähr her? Auch gerne per PN. Wenn in der Nähe, dann schaue ich mir das gerne mal vor Ort an.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 17:51:51 Uhr:
Nun, Wackelt nun was oder wackelt nichts? Dort ist nicht wirklich was dran. Wenn es nicht am lager liegt und die Hülse Plan aber nur einwenig lang, dann wackelt dort auch nichts.
Möglich wäre noch, dass die Lagersitze in dem Rad oder Kettenkörper abgenutzt sind und dort das Lager wackelt.
Und wenn es das auch nicht ist und auch die äußeren Hülsen vorhanden und gut Sitzen, und es dennoch wackelt, dann ist da ein Fehler, den wir hier über das Internet nicht lösen können.Wo kommst du denn ungefähr her? Auch gerne per PN. Wenn in der Nähe, dann schaue ich mir das gerne mal vor Ort an.
nähe Erfurt
Hm im Sommer bin ich da auch ab und zu mal, weil mein Vater da noch wohnt, aber jetzt aus Hamburg doch einwenig weit. Aber möglicherweise meldet sich ja noch jemand anderes aus der Gegend, der sich das mal anschauen kann.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 17:57:01 Uhr:
Hm im Sommer bin ich da auch ab und zu mal, weil mein Vater da noch wohnt, aber jetzt aus Hamburg doch einwenig weit. Aber möglicherweise meldet sich ja noch jemand anderes aus der Gegend, der sich das mal anschauen kann.
bei mir genau andersrum meine ma wohnt nähe hamburg (Cuxhaven) 😁😁😁
Kann es daran liegen das der bolzen faltschherum eingebaut wurde? jedoch nicht die hülsen?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 18:06:35 Uhr:
welcher bolzen? meinst du damit die achse?
genau
wie ist sie denn bei dir drin? Eigentlich sollte es egal sein, wie du die reindrückst. ob von links oder rechts, vollkommen banane. Meine und auch bei den GPX und GPZ, die ich schon unter den Fingern hatte, war sie jeweils von links nach rechts durchgesteckt gewesen. Ist für Rechtshänder auch angenehmer ;-)
Zitat:
@Forster007 schrieb am 15. November 2016 um 18:14:09 Uhr:
wie ist sie denn bei dir drin? Eigentlich sollte es egal sein, wie du die reindrückst. ob von links oder rechts, vollkommen banane. Meine und auch bei den GPX und GPZ, die ich schon unter den Fingern hatte, war sie jeweils von links nach rechts durchgesteckt gewesen. Ist für Rechtshänder auch angenehmer ;-)
bei mir auf der linken seite, sah nur auf der zeichnung. okay danke