GPZ 600r Radkupplungslager?
hallo Zusammen! Habe bei mir mal die Kette gespannt, es ist mir aufgefallen das dort das kettenrad wackelt (nicht das Rad nur das kettenrad). Erstmal ins wekstatt-Handbuch geschaut unter (Radantrieb) dort seh ich nur ein Lager und zwar das Radkupplungslager, dort steht aber auch nichts von spiel oder spiel prüfen von kettenrad. Zwei fragen : 1. wo bekomme ich ein neues her? 2. muss es spiel haben? ;D
*Wenn ich das Kettenrad wackel, :in die felge rein drücke und raus ziehe, so ein spiel.
61 Antworten
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 21. November 2016 um 20:54:40 Uhr:
Bei Kisten die fast 30 Jahre auf dem Buckel haben, darf hier und da mal was wackeln.
Schon , aber nicht an den Rädern ! ;-)
Das Gummi kann das Wackeln reduzieren, behebt aber nicht das Grundproblem. Wie ja nun schon öfters erklärt und geschrieben, hat der Kettenblatthalter auch ein Lager, was auf der Achse sich dreht. Dieses Lager ist mit Distanzstücken abgetrennt und fixiert. Zumindest bei der GPZ und GPX. Es gibt auch Motorräder, wo es auf Gleitlagern gesetzt ist, wo dann auch entsprechend Spiel entstehen kann und es auch nicht so schlimm ist,weil es dort ehe das Rad danach wieder mitnimmt.
Aber hierher zurück. Das Lager liegt auf der Achse festgeklemmt ein und kann sich, sofern alles richtig Montiert ist und nicht defekt oder verschlissen, sich nicht bewegen. Wenn sich nun doch das Kettenblatt richtung Achse bewegt, Radiale bewegung hat ja nichts mehr mit dem Lager zu tun, weil dorthin hat es ja die freiheitsgrade, dann ist das Lager in sich nicht stabil oder halt defekt. Möglich ist auch, dass der Lagersitz halt ausgeschlagen ist und dort das Spiel entsteht.
Wie ich ja auch schon schrieb, möchte ich aber keine Entscheidung treffen, ob das leichte Spiel, sofern es nicht direkt vom Lager führt, dieses würde heiß laufen und dann blockieren, nicht schlimm ist. Aber es ist auf alle Fälle ein Zeichen von Abnutzung.