GPZ 600 R Sommer tauglich machen ;)
Erst einmal allen noch ein frohes neues jahr !!!
Hoffe ihr seid gut rein gekommen??
Bin nun auch schon seit ca 2 wochen an meinem Moped bei.
Hab nun den größten teil auseinander und schon ein paar dinge erneuert.
Nun bin ich gerade dabei die verkleidungen zum lackieren vor zu bereiten.
Unterandere muß ich noch :
Reifen vorne hinten neu hohlen
Sitzbank neu beziehen
2 Neue Blinker brauche ich noch " worden mir abgefahren"
Einen deutschen Tacho,KM/H statt Milen
Lackieren
Den Deckel vom Kühler tauschen
Einen Spiegel neu
Gabelöl simmerring erneuern
Kupplungshebel muß neu
und meine Züge ölen.
Gemacht habe ich bislang:
Alles sauber und den rahmen mit farbe etwas aus gebessert
Neue Vergaser Batterie 🙂 Dank die Mopedsammler
Batterie ist neu
Luftfilterkasten modifiziert,damit das mal alles etwas einfacher geht mit den Gummis zwischen Gaserbank und kasten 😉
Kerzen und kable neu sowie die stecker
Nun hab ich aber noch 2 - 3 dinge die mir kopfschmerzen machen.
Das Gabel Öl bzw den simmerring zu wechseln,ist das für einen der das noch nie gmacht hat,möglich es selber zu machen?
Hab da schon einiges drüber gelesen,allerdings hört sich das alles sehr kompliziert an.Bei mir drückt es aus dem rechten raus.
Meine Züge lassen sich alle sehr schwer ziehen,auch gas,joke usw,geölt hatte ich sie schon einmal,dennoch gab es nicht den super erfolg und das gas muß ich jedesmal selber wieder zurück drehen,es ist auch nichts eingeklemmt,hat da wer nen Trick?
Meine Kupllung,greift auch nicht von selber,wenn ich nicht den Kupplungshebel nach dem einkuppeln,mit der hand zurück drücke,dort habe ich unten am motor schon federn zwischen gebaut,aber das hilft auch nicht wirklich weiter,und der zug flutscht wie sau,wenn ich ihn ausgebaut habe,was kann das sein?
Meine sitzbank sieht aus,als wenn ne maus mal hunger hatte,ne neue ist mir zu tuer,hat schon mal wer eine selber bezogen?Gibt in der bucht ja diverse sachen dafür.
Mein moped hängt hinten ziemlich durch,zumal wenn 2 mann drauf sind,gibts für das moped so ne art höherlegungesatz?
Ich werd ma bilder machen,damit mann die vortschritten und die problematiken so einwenig sehen kann .
Gruß
Beste Antwort im Thema
So gebogen, dass der Schwimmer die Nadel früher reindrückt/schließt.
Habs aber auch nur an dem linken gemacht, da der mir schon früher Ärger gemacht hat.
Hab leider kein Messgerät um dies genau zu kontrollieren, war aber auch nur ganz minimal jedoch mit Erfolg.
Kleiner Tipp, bevor du die neuen Nadeln einsetzt, mit nem Wattestäbchen und etwas Chrompolitur das Loch säubern. Dann flutscht es besser 🙂
248 Antworten
Prill Blümchen - Geil - ich schmeiß mich weg 😁
Hast du zufällig Metalliclack genommen?
Da sollte man nämlich schon nach 2 - 3 Stunden die erste Klarlackschicht drüberbügeln.
Die Metallpartikel fangen nämlich an sich zu verändern!
Gruß
ich bin von weiss auf Schwarz gegangen ... das ist nicht so einfach. Vorne ist fertig, und sieht sogar ganz gut aus, aber ein Geduldsprobe ist es wirklich 🙂
So,
habe nun heute doch noch einwenig was geschaft.
Gabelö ist neu,diverse schläuche und kabel erneuert,beläge vorne und reifen wieder eingebaut sowie die ersten verkleidungsteile angeschraubt.
Was mich einwenig stutzig machte ist,das ich aus einem gabelbein ca 500 ml silber graues öl rausbekommen habe und aus dem anderen lediglich 150 ml.......Kumpel meinte da wäre späne mit drinen....
Nach langem hin und her habe ich dann auch endlich die 331 mm eingehalten und noch einwenig gepumt damit auch die luft raus geht,was mich gewundert hatte ist das ich einen holm ohne großen kraftauwand nach oben und unten schieben konnte und den anderen lediglich einmal und danach wurde es sau schwer.
Nachdem ich dann die federn wieder rein gesetzt hatt und alles verschraubt hatte,hatten beide wieder den gleichen wiederstand,ist das normal??
Dann noch was,wann muß die luft geprüft werden die da drinen sein muß,habe alles zusammen gesetzt nachdem ich oben wieder das ventiel drinen hatte,so steht auch in der anleitung,habe ich das nun richtig oder soll ich nun nochmal das ventiel rausdrehen und dann luftprüfen?
wie macht ihr das?mit kompressor gehts schlecht 😉 und ne luftpumpe die mir sowas anzeigt habe ich nicht .......
Meine züge machen mir immer noch das leben schwer,gaszug im ausgebauten zustand fluscht wie sau,eingebaut ohne an den gasern ein zuhängen gehen sie auch noch sehr leicht,aber kaum habe ich sie dran,kommt der gasgriff nicht von alleine zurück,habe diesen spiel eingestellt und auch an den muttern probiert was hin zu bekommen,am besten geht das bei mir wenn alles ganz locker ist,so kommt der gasgriffe wenigsten fast zurück.....
Kupplungszug brauch ich definitiv neu,den bekomme ich nicht mehr hin,hing jetzt einige tage im öl,geht aber immer noch sehr schwer.
meine farbe sieht gar nicht mal so scheiße aus,nachdem sie mit wd40 eingerieben worde ......😉aber mehr ausversehen als gewollt.
nacher gehts weiter.
Gruß und gut nächtle 😉
hast du ma die interne dämpfer-mimik der gabel untersucht? wenn wir früher unterschiedlich schwergängige gabeln / federbeine (ja, auch die kann man auseinander nehmen; is allerdings eigentlich nich empfehlenswert wg. spez-werkzeug🙄) hatten.
die dämpfer bestehen aus nem ausgeklügelten system von (nennen wir es einfach öffnungen + ventilen) um das dämpf-verhalten für ein- bzw aus-federn + abhängig von der eintauchtiefe unterschiedlich zu gestalten. wenn da späne drin sind, können sich
1. löchleins zusetzen.
2. irgendwoher kommen späne ja!😁
n ding dann einfach wieder zusammen-bauen .....🙄
Ähnliche Themen
Moin honx
Zu den Gabeln kann ich nix sagen.
Aber mit den Gaszügen, hast du schon mal versucht die anders zu verlegen?
Je weniger Biegung die haben um so leichter gehen sie!
Gruß
Andy
Dank euch,
werd die gabel gleich doch noch aus einander nehmen,es kommt gleich einer der sich damit auskennt 😉
Läßt mir ja doch keine ruhe .....
Zu den zügen,die gehen bei mir vom gasgriff zur lenkrad mitte zu so nem Bügel,dort sind sie hinter gelegt dann nach unten richtung kühler,dann zur zündspule über den ventieldeckel zum Vergaser,kann mir nicht vorstellen die anders zu verlegen den dann flattern die so rum,und wenn sie an der Vergaser bank nicht angeschloßen sind,funktionieren sie ja auch recht gut.
Oder wo lang habt ihr die gelegt??Ich denke ich habe die normale strecke genommen,zumindest waren sie vorher auch so gelegt.
Gruß
Bei mir gehen die Züge nach links und fast unter der Linke Spule drunter weg, dann zwischen 1 und 2 Zündkerze lang.
Nur der Choke geht durch die Mitte
Mahlzeit,
so,heute habe ich meine ersten 100 Km abgespult,
Fazit.......Nicht gut .......
Die ersten 700m meter ging se ständig im leerlauf aus,das hat sich aber irgendwann geregelt.Nachdem sie dann warm war,ging es auch allerdings ruckelt sie und stottert bei ca 3000 umdrehungen,irgendiwe ein komisches stottern,weiß nicht ob das eventuell an den kerzen liegen kann,den so alt sind die noch nicht und haben wenn es hoch kommt gerade mal 700 Km runter.
Vergaser hatte ich vom sammler bekommen,daran kann es also nicht liegen,weiß aber nicht ob die kerzen nicht wegen meiner alten vergaser bank eventuell einen schaden abbekommen haben.
Die gabel wurde mit zur Kawa werkstatt gebracht,laut deren aussage ist alles tuti ....was auch immer das heißen mag 😉
Züge und Kupllungszug sind nun auch verlegt und sie kommen sogar zurück🙂
Dennoch brauche ich wohl eine neue kupplung,als ich vorhin gefahren bis die ersten 30 km ging alles super,aber dann irgendwann fing se an ab 5000 umdrehungen durchzurutschen.Denke mal die ist hinne und mitlerweile glaube ich nicht mehr das das moped erst um die 40.000 milen runter hatt,sondern mehr......
Muß ich ma schauen wo ich sowas noch günstig herbekomme,ich möcht nun auch nicht mehr soviel rein stecken,da ich mit großer wahrscheinlichkeit das moped eh nur noch dieses jahr fahren werde,dann wollte ich eigentlich ne nummer größer nehmen....und das was ich mitlerweile bis jetzt schon reingesteckt habe bekomme ich eh nie wieder raus und für meinen kleinen wegstellen,dafür müßte ich dann erst mal 18 jahre warten 😉und wie die Prill Blümchen dann noch aussehen weiß ich auch nicht .......
aber ich kann euch sagen : " Es hat mega spaß gemacht heute"abgesehen von den problemen,tat das mal wieder richtig gut 🙂
Zudem habe ich heute meinen deutschen tacho bekommen und die inneren verkleidungsteile,,alles zusammen für 47 euro,denke das geht,wenn noch wer einen mit milen haben will,kann er günstig haben,ist zwar auch eine km/h skala mit drinen aber die sieht mann so schlecht zudem finde ich im allgemeinen das die lichtausbeute vom tacho eher mager ist oder was meint ihr?
Gruß
Hast du ein Ölwechsel gemacht ?? Hört sich an wie alt bzw falsches Öl. Das ist oft ein Grund für ein rütschende Kupplung. Die erste 30km ist das Öl noch kalt, und dann wenn es warm ist fängt das rütschen an. Wenn es neues Öl ist, hast du da ein voll Synth Öl genommen ??
Gruß
Jason
Moin,
hatte das was du mir empfohlen hattest genommen 😉 "anderer thread "
Habs von Lois gekauft gehabt.
Ist es schwer die kupplung auszuwechseln,ich meine wenn das in ner halben std gemacht ist,dann würd ich die mal raus nehmen und mal schauen wie die lamelen aussehn,dann weiß ich ob se verschlißen ist.
Bei der Dt 80 ging das immer recht flot 😉
Ach so noch was,sagt mal womit fahrt ihr euer moped mit Super Plus oder normal benzin?ich weiß nicht mehr wo ich das aufgeschnappt hatte,bin aber der meinung das sie nur das teure bekommen sollte,oder täusche ich mich da?
Gruß
Ich habe immer Sper getankt, aber auch ich habe hier gelesen das es jemanden gab der meinte die GPZ lief nur mut Plus. Kann ich nciht bestätigen. Mit Super läuft meine ganz gut.
Das rückeln hört sich an wie schlechte Zündung ... irgendwie Kerzenstecker nicht richtig drauf oder schlechte Kontakt.
Damals habe ich bestimmt nen Mineral oder Teils Synthethisches Öl 10w40 oder 15w-40 empfolhen .. weis ich nicht mehr. Aber ich nehme auch die Hausmarke von Louis, glaub ich 15w40 Mineralöl
Gruß
Jason
Zitat:
Original geschrieben von Honx
.....wenn noch wer einen mit milen haben will,kann er günstig haben,ist zwar auch eine km/h skala mit drinen aber die sieht mann so schlecht zudem finde ich im allgemeinen das die lichtausbeute vom tacho eher mager ist oder was meint ihr?Gruß
Hy Honx,
also an dem Tacho hätte ich Interesse. 😉
Die Lichtausbeute kann man mit ein paar anderen Lämpchen ein bisschen verbessern.
Deine Motorprobleme hören sich für mich auch an, als ob irgendwas mit der Zündung oder den Kabeln nicht stimmen könnte.
Bei meiner GPZ habe ich auch letztens festgestellt, das es wohl sinnvoll wäre noch einen Satz neuer Kerzenstecker und ein paar Stücke Zündkabel zu kaufen.
Am Kerzenstecker Nr.2 lässt sich das Kabel nicht mehr wirklich befestigen, das vibriert sich dann mit der Zeit (im Standgas) lose und dann läuft der Motor nur noch auf drei Pötten.😁
Ich denke mal, das es nach solch vielen Jahren einfach ratsam ist, solche Teile auszutauschen, auch wenn sie Augenscheinlich noch in Ordnung sind.😉
Dein Problem kann aber auch noch etliche anderen Ursachen haben, da hilft nichts, außer Schritt für Schritt alle Möglichkeiten durchzugehen.
Viele Grüße
Sascha
meinst das nun erst ??Red Dragon 81??
kannste haben,mache sonst morgen mal bilder und dann schauen wir weiter.Funktionieren tut da alles dran,nur die tank anzeige ist immer am ende.......liegt aber am tanken 😉
Ja denke auch das es was mit der zündung zu tuen haben muß,die kabel sind ziemlich steif.
Sagt mal zu der kupplung,wenn mann sowas macht dann gleich alles oder würden nur die lamellen reichen?Beim auto mache ich immer alles.....nur das wird wieder so teuer.....wenn ich dran denke was ich für das möp gezahlt habe und was das nun schon wieder alles kostet...aber das geht denke ich hier vielen so,gelle 😉
Wie äsert sich den,wenn ich einen luftverbinder nicht wirklich zu bekommen habe?den zwischen gaser und luftfilterkasten?
komisch ist das sie sich im ersten moment anhört wie ein mottorad und nach 10 sekunden wie ein alter trabi..
Hab schon vorsicht die luftverbinder mit bremsenreiniger besprüht,aber nichts gehört.
Ich seh es schon kommen in 2 jahren hab ich se vernüftig zum laufen ........xD
Ach so,falls interresse habe noch eine vergaserbatterie bei ebay drinen,ist nicht mehr topp aber die schieber usw kann mann noch gebrauchen.
Hab insgesamt nun 3 eine kann weg 😉
Klar mein ich das ernst. Sonst würde ich das ja nicht schreiben.😉
Mit der Kupplung kann ich dir nicht wirklich helfen. Aber ich denke mal, das wenn du Probleme damit hast ein wechsel der Lamellen nicht das verkehrteste ist.
Die Kosten sind bei solch "alten" motorrädern immer ein ganz erheblicher Faktor. Wenn ich durchrechne, was ich bis jetzt in meine Investiert habe, dann wird mir vermutlich Schlecht!😁
Dafür hätte ich mir ein wesentlich neueres Mopped kaufen können, aber dann hätte ich bis jetzt nicht so einen Spaß bei der Restaurierung gehabt!😁
So,
anbei ein paar bilder von meinem verschandelten Moped.
Auf den Bildern sieht sie gar nicht mal soo übel aus,aber in natura,na ja.
Ich muß ma schauen was ich mit dem lack noch mache,habe vorhin 200ml 2K Klarlack gekauft,was gehandhabt wird wie eine Granate....
Unter der Dose ist in stift,den muß man ziehen,dan vermischt sich das zeuch und soll angeblich super kratz und benzin fest sein.Ich werds mal ausprobieren für den tank.
Zudem habe ich heute den deutschen tacho verbaut und die innen verkleidung angebracht,sieht doch besser aus wenn mann nicht so durchschauen kann durchs moped.
Zündkabel und kerzen wede ich am wochenende bestellen und hoffen das das zumindest motor mäßig alles glatt läuft.Kupplung ist mir heute aufgefallen,wenn ich den hebel unten am motor zurück drücke,ruscht die kupplung auch nicht.Komisch oder?
Was ich nun noch brauche:
2 neue reifen bzw vorne ist noch gut aber hinten nicht
Sitzbezug
eventuell diese luftverbinder
Zündkerzen und kabel
Kupplung
und lust....
Sagt mal,hat irgendwer ne idee wie mann sich schablonen machen kann,für die aufkleber?Ich meine so das mann sie nicht kleben sondern sprühen kann?Soll nicht mehr so viel drauf und das was ich bislang gefunden hatte ist nicht das was ich suche bzw fast gar nichts für die gpz und wenn für unnormale preise...meine meinung.Würd mir gerne das gpz symbol oder das 600 R selber sprühen,ist nun eh alles schief gelaufen da fällt das auch net mehr auf.
@Dragon ein bild vom tacho ist auch dabei,kannst ja mal schauen,aber einer dieser gummi nippel für tageskilometer zähler ist ab und 2 birnen sind durch oder haben nicht wirklich kontakt.
Gruß