GPZ 600 R Sommer tauglich machen ;)
Erst einmal allen noch ein frohes neues jahr !!!
Hoffe ihr seid gut rein gekommen??
Bin nun auch schon seit ca 2 wochen an meinem Moped bei.
Hab nun den größten teil auseinander und schon ein paar dinge erneuert.
Nun bin ich gerade dabei die verkleidungen zum lackieren vor zu bereiten.
Unterandere muß ich noch :
Reifen vorne hinten neu hohlen
Sitzbank neu beziehen
2 Neue Blinker brauche ich noch " worden mir abgefahren"
Einen deutschen Tacho,KM/H statt Milen
Lackieren
Den Deckel vom Kühler tauschen
Einen Spiegel neu
Gabelöl simmerring erneuern
Kupplungshebel muß neu
und meine Züge ölen.
Gemacht habe ich bislang:
Alles sauber und den rahmen mit farbe etwas aus gebessert
Neue Vergaser Batterie 🙂 Dank die Mopedsammler
Batterie ist neu
Luftfilterkasten modifiziert,damit das mal alles etwas einfacher geht mit den Gummis zwischen Gaserbank und kasten 😉
Kerzen und kable neu sowie die stecker
Nun hab ich aber noch 2 - 3 dinge die mir kopfschmerzen machen.
Das Gabel Öl bzw den simmerring zu wechseln,ist das für einen der das noch nie gmacht hat,möglich es selber zu machen?
Hab da schon einiges drüber gelesen,allerdings hört sich das alles sehr kompliziert an.Bei mir drückt es aus dem rechten raus.
Meine Züge lassen sich alle sehr schwer ziehen,auch gas,joke usw,geölt hatte ich sie schon einmal,dennoch gab es nicht den super erfolg und das gas muß ich jedesmal selber wieder zurück drehen,es ist auch nichts eingeklemmt,hat da wer nen Trick?
Meine Kupllung,greift auch nicht von selber,wenn ich nicht den Kupplungshebel nach dem einkuppeln,mit der hand zurück drücke,dort habe ich unten am motor schon federn zwischen gebaut,aber das hilft auch nicht wirklich weiter,und der zug flutscht wie sau,wenn ich ihn ausgebaut habe,was kann das sein?
Meine sitzbank sieht aus,als wenn ne maus mal hunger hatte,ne neue ist mir zu tuer,hat schon mal wer eine selber bezogen?Gibt in der bucht ja diverse sachen dafür.
Mein moped hängt hinten ziemlich durch,zumal wenn 2 mann drauf sind,gibts für das moped so ne art höherlegungesatz?
Ich werd ma bilder machen,damit mann die vortschritten und die problematiken so einwenig sehen kann .
Gruß
Beste Antwort im Thema
So gebogen, dass der Schwimmer die Nadel früher reindrückt/schließt.
Habs aber auch nur an dem linken gemacht, da der mir schon früher Ärger gemacht hat.
Hab leider kein Messgerät um dies genau zu kontrollieren, war aber auch nur ganz minimal jedoch mit Erfolg.
Kleiner Tipp, bevor du die neuen Nadeln einsetzt, mit nem Wattestäbchen und etwas Chrompolitur das Loch säubern. Dann flutscht es besser 🙂
248 Antworten
Komisch . mein Haynes sagt :
Dry Fill (also wenn komplett Leer) - 321ml +-4ml
Sonst (beim Öl Wechsel) - 273ml
Ölhohe gemessen ohne Feder und Gabel komplet auseinander gezogen - 334mm +- 2mm
Hab mir meine gabel noch mal angeschaut,
ich kann nichts verkehrtes festellen,dank dir nochmal Jason,bist ein feiner Kerl 😉 Muß auch mal jemand sagen 🙂
Ich kann mir einfach nicht erklären warum ein federbein so einfach nach oben zu schieben geht und das andere so schwer,und was nun richtig ist,leicht oder schwer .......puhhhhhh
Hatte dann auch keine lust mehr und hab mir meine Vergaser zur brust genommen.
Dazu aber später mehr da muß ich noch was klären.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Komisch . mein Haynes sagt :Dry Fill (also wenn komplett Leer) - 321ml +-4ml
Sonst (beim Öl Wechsel) - 273mlÖlhohe gemessen ohne Feder und Gabel komplet auseinander gezogen - 334mm +- 2mm
Morgen,hach herlich so ein langes Weekend 🙂
So muß dazu nun aber was wissen,
muß ich nun wenn die gabeln zusammn geschoben sind messen,sprich hoch gedrückt?Dann komme ich anähernd an die mm angabe ran.
Hab ich sie aus einander gezogen,fehlen bestimmt noch 300 ml die da rein müßen.
Also hoch gedrückt messen wie Seebaer es geschrieben hat oder auseineinander gezogen????
Gruß
Wieviel Öl hast Du denn jetzt drin?
Gemessen wird bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich,
bei dem Maß 334 mm was der Jason angegeben hat, kommt das
mit auseinandergezogener Gabel hin.
Ähnliche Themen
Dank dir Seebaer
Hab jetzt genau 321 ml drinen,bei ausgefahrender gabel,bekomme ich erst ab 50 cm was auf dem zollstock,wenn ich rein leutchte sehe ich das gerade mal die schraube abgedeckt ist,kann mann von oben im holm sehen.
Deswegen macht mich das ganze stutzig.
kann ja schlecht noch mehr rein kippen.
Zusammengebaut ist alles richtig,so wie im büchlein drinen steht.Der ölstand ist so auch bei beiden holmen gleich,nur bekomme ich die maße nicht hin.
Wird den gemeßen vom oberen rohr halter,also dort wo der stummel lenker drauf sitzt oder den unteren rohr halter,dort wo die beiden befestigungs schrauben sitzen.bei meiner pdf kann mann das wieder mal auf der zeichnung nicht genau defenieren.....aber ich schätze mal das es der obere punkt der gabel sein soll,dort wo der stummel lenker druff sitzt
Man,ich stell mich anscheinend echt zu blöde dafür an,kann doch nicht so schwer sein,der kram.....
Das hab ich gerade eben noch gefunden.
ist das nun der untere befestigungs punkt oder der obere?
Ich hab mein Haynes nicht vor auge, aber wie buz welche Bezugspunkte nimmt mann da ? Von wo wird gemessen ?
dann stimmt da irgendwas nicht wie gesagt da fehlen einige zentimert bis ich von da 331 mm zum öl habe.
Hallo, ist der Kupplungshebel ohne Zug dran leicht zu bewegen?
Kupplungshebel und Hebel am Getriebe sind Hülsenlager die verschleißen umso mehr wenn sie schwergängig sind.
Wenn ja könnte das Hebellager im Getriebegehäuse ausgeschlagen sein!
Hast du nicht Dämpfer drin die man Aufpumpen kann?
So gerade fertig geworden,
moped ist startklar,gabel ist zusammen,leckt auch kein öl 😉 vergaser bank ist ne andere drinen und alles eingestell und syncroniesiert ist auch.
Im stand läuft se super,100 m gefahren auch alles super nun zieh ich mich um und mach die probefahrt 🙂
Drückt mir die daumen 🙂
Gruß
Hallo,
so 50 km gefahren,super alles super.
Fährts sich ganz anders und kein ruckeln usw mehr.
Bin heute total happy hoffe das es morgen auch noch so ist mit dem moped.
🙂
Na hört sich doch Super an. Meine hat Heute auch mal weider richtig lange die Landstraße gesehen.
Viel Spaß noch die Woche mit deiner Kleinen.
Gruß Andy
Ja so gefällt sie mir 🙂
Sprang heute sogar ohne choke an und nach ein paar sekunden kann man sogar gas geben,das ging vorher erst nach ca 6 km sonst ging se aus.
Und wie sie in der kurve liegt,wunderbar
Nun fehlen nur noch die aufkleber 😉