GPZ 600 R - Alternative für unförmigen orginal Spritzschutz/Kennzeichenhalter?

Kawasaki

Moin!

Hat jemand von euch ne vernünftige Lösung gefunden, diesen unförmigen Riesenspritzschutz durch etwas anderes zu ersetzen?

Habt ihr Bilder von euren Ideen?

54 Antworten

Heckpartie 2

Noch ein Foto.

Hi,

naja ist auch eine Lösung.

aber was halt dieses Problem ist bei dir, das einfach alles Sicht ist.

aber wie gesagt ist einfach Geschmackssache.

Heckpartie

Zitat:

aber was halt dieses Problem ist bei dir, das einfach alles Sicht ist.

@zottlbaer

Was meist du mit "Sicht"?

Hänge noch ein Bild der kompletten GPz an.

Gruß

Axel

mit Sicht meine ich die Befestigung der Blinker ect....

aber wie schon gesagt jeder Geschmack ist anderst:-))

Ähnliche Themen

@ Axelmea Aber am Hinterreifen da geht noch was ;-)

????

@GPZ600RNRW

Zitat:

Aber am Hinterreifen da geht noch was

Was meinst du damit?

Ich bin über 40 und hab vielleicht schon 'ne lange Leitung.

ich könnte mir schon vorstellen was er meint damit.

Das wahrscheinlich noch genügend Platz ist am äussersten Rand oder lieg ich da falsch@ GPZNRW?????????

du GPZNRW hast du den kein ICQ oder was ??? da kann man sich ja mal auf die schnelle unterhalten oder nicht????bis das alles hier über PN kommt in der Zeit mach ich ner 90jährigen ein Kind*lach*

aha

jetzt hab ich's geschnallt.

Bin nach der Winterpause noch nicht so mutig. Nebenbei: Hatten eine Tour am Wochenende von Bremen - Bremerhaven - Bad Oldesloh nach Schwerin. Wenn du dir die Karte anschaust wirst du auf der Strecke nicht viele Kurven finden.

Ich werde mich weiterhin bemühen den Rand zu verkleinern. ;-)

lach Axel,

aber schau auf das du nicht zuweit rauskommst in Richtung rand kann gefährlich sein.

ich habe meinen letzten Reifen damit zerstört, es hat mir förmlich die Kante (äussester Bereich) genommen war nicht sehr erfreut über den Fall.Also kurz gesagt ich hatte schon die Funken von der Felge gesehen:-))

aber man(n) wird älter:-))))

aha

jetzt hab ich's geschnallt.

Bin nach der Winterpause noch nicht so mutig. Nebenbei: Hatten eine Tour am Wochenende von Bremen - Bremerhaven - Bad Oldesloh nach Schwerin. Wenn du dir die Karte anschaust wirst du auf der Strecke nicht viele Kurven finden.

Ich werde mich weiterhin bemühen den Rand zu verkleinern. ;-)

Hmm... Weiter ist mein Reifen seitwärts auch nicht abgefahren. Seitdem ich vor 3 Jahren den Unfall hatte, der mir einen über zwei Wochen zugeklammerten Mund eingebracht hat, so dass ich nur noch Suppe zwischen den Zähnen herziehen kann fahre ich eh eher etwas bedachter.

@axelmea:

Hast du den Kennzeichenhalter einfach oberhalb der Kennzeichenbeleuchtung abgesägt? Hätte ja den Vorteil, dass die Werkzeugfächer bleiben könnne, und auch die Halterung der Rückleuchte erhalten bleibt...
GPZ600NRW hat das ja auch fast so gemacht.
Vielleicht wertde ich auch erstmal auf die Kennzeichenbeleuchtung verzichten. TÜV hat ja noch nen Jahr Zeit... *g*

was habe ich getan?

Ich habe einfach diesen komischen Spritzschutz abgeschraubt. 4 Schrauben im Innenkotflügel und raus damit. Habe diesen Innenspritzschutz noch drin und könnte die Werkzeugfächer weiterhin unter die Sitzbank schieben (wenn ich sie noch hätte). Ich kann aber nicht sagen, ob etwas anders ist bei einer Baujahr 1989, weil das Teil zumindest vom Motor nur in der '89 verbaut war. In die Schraubenlöcher der Plastik den Metalwinkel angeschraubt. Im Anhang eine Plastik (ebay-Bild) wie sie bei mir drin war.

Hmm. Bei mir sieht das leider nicht so aus. Bei der älteren Maschine ist noch die Aufnahme für die Rückleuchte mit an diesem Teil dran und er reicht auch bis weiter unter das Motorrad.
Hast du ja Glück dass das bei dir so einfach klappte.

Ich mache die Tage mal ein Foto wie das bei meiner GPZ aussieht. Wenn man die hintere Verkleidung abnimmt und den Soziussitz kann man ganz gut erkennen wo der Haken ist.

Wie gesagt, im Notfall müßte ich eben mit der Stichsäge ran. Dumm wäre dann nur, wenn man das für den Tüv doch nochmal anschrauben müsste...

also mein heckteil sieht genau so aus...

ich hatte das glück von ner unfallmaschine ein zweites zu bekommen, das habe ich kurz unter dem kennzeichenhalter abgesägt, so dass es nicht mehr unten rausschaut. dann noch die original-kennzeichenbeleuchtung abgebaut und ne ganz kleine dran, sieht spitzenmässig aus. bild folgt

@ Basuro

Zitat:

dann noch die original-kennzeichenbeleuchtung abgebaut und ne ganz kleine dran, sieht spitzenmässig aus. bild folgt

Was hast du den für eine kleine Kennzeichenbeleuchtung angebaut. Wo gekauft und wenn möglich ein Bild einstellen.

Danke

Gruß

Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen