GPX 600R Aufbauprobleme...
Hi,
also ich habe mir im November eine GPX 600R bj88 gekauft, hier mal den Link dazu :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nun hab das Moped soweit zerlegt, im Moment bin ich dabei den Vergaser wieder einzubauen, da er sauber war, und nicht unbedingt Ultraschall gereinigt werden muss, zumindest bin ich der Meinung, mit den bloßen Auge sehe ich da keine Spritrückstände.
Nun zu mein eigentlichen Problem, ich habe die Karre wie geschrieben mitten im November gekauft und Anfang Dezember auch aus Berg Kamen(nahe Dortmund) geholt (7 Stunden Autobahn bei -2 Grad -> durschnittlich mit 80kmh hinter den LKWs hinterher^^).
Nun das Problem was ich hab die letzten 20 Kilometer zickte das Möp dann plötzlich im unteren Drehzahl bereich rum, die Gasannahme war sowas von ruppig das ich schon ziemlich schiss hatte bei den Wetter Verhältnissen weiter zu fahren, als ich dann Zuhause war und ca. ne Woche später mit den Wiederaufbau beginnen wollte, klapperte der Motor ziemlich im Standgas, wenn ich Gas gebe war davon nix mehr zu hören. Nun ja erstmal hab ich dann den Gaszug überprüft und da fand ich auch schon den ersten Defekt, die Stellschraube zur Amatur war abgebrochen( neuer Zug ist schon bestellt). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das des allein der Grund war, warum sie so ruppige im niedrigen Drehzahlbereich war. Auf den Weg nachhause ging das Möp gut ab, Power ohne ende. Nun hab ich nach einiger Recherche in diversen Foren raus gefunden das es die Primär oder die Steuerkette sein könnte, das einer von den beiden Ketten sich zu sehr geweitet hat (bei gerade mal 29k?) oder das der jeweilige Kettenspanner kaputt ist. Also nächstes könnte es auch sein das der Motor/Vergaser Nebenluft zieht oder der Vergaser einfach nur synchronisiert werden muss. Als letztes könnte da auch das Ventilspiel dran schuld sein(hört sich logisch an ,wenn das noch nie korrigiert wurde.
So nun würde ich als erstes mit dem Ventilspiel anfangen
1. Wie überpfüfe ich das Ventilspiel und welches Werkzeug brauche ich dafür?
2. Primär und die Steuerkette überprüfen, welches Werkzeug brauch ich da, und wie stell ich das am besten an?
3. Möchte ich das Luftsystem abdichten( es haben sogar Schrauben im Luftfilter Gehäuse gefehlt^^)😉
4. Den Vergaser wieder einbauen und Synchronisieren die Uhren könnte ich mir ausleihen http://www.louis.de/.../index.php?...
5. Das Benzinsystem überprüfen (Rost im Tank... sonst tropft da aber nix)
So das wars erst mal, die Elekronik funktioniert soweit, Sitzbänke hab ich mir schon bei Ebay besorgt, ein neuen Blinker vorne Links auch, was noch zu tun ist, wenn das Motorrad wieder läuft is noch die Verkleidung zu Lackieren, die sieht echt grausig aus^^.
->Nachtrag, ich hab mal im Netz ein Video gefunden ,das könnte auch original von meinen Möp sein :
http://www.youtube.com/watch?v=nt3g7IgUEwQ
Mein Motor hört sich haar genauso an.
74 Antworten
Shit, Sorry dachte du hättest ne GPZ.
Aber schon mal unter bike-teile.de nachgesehen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Proppi
Da habt ihr mich ein wenig missverstanden, mein Kühlwassersystem ist dicht, nur war halt nix im Ausgleichsbehälter. Als letztes hab ich die Karre erstmal geschruppt, und wie ich schon schrieb ist nirgends Rost, was mich ziemlich wundert, da einer der Vorbesitzer(der 2.) das Möp immer draussen stehen lies. Als nächstes kommt der Ventildeckel runter, dann schau ich mir erst mal die Nocken und die Kipphebel an. Ich hoffe da ist noch alles okay, aber soviel dampf wie das Möp hatte, bin ich da zuversichtlich. Das Ventilspiel wird überprüft und dann wird der Vergaser synchronisiert. Dann hoff ich noch, auf ein günstiges Angebot für ein rostfreien Tank...^^
den rostfreien tank kannst du von mir bekommen
Zitat:
Original geschrieben von V8_Driver
Jupp, hab ich in der Bucht ersteigert. Wo kommst denn her. Könnten ja sonst mal die CDI tauschen. In der Bucht sind derzeit zwei im Angebot.Zitat:
Original geschrieben von Mac-64
Hallo, der Impuslgeber? ist das der hinter dem Deckel auf der Rechtenseite direkt auf der Kurbelwelle das Teil?Hast du den ausgewechselt?
Gruß.
Hallo V8_Driver bin aus Neu-Ulm das ist im Schnittpunkt A7/A8 in Bayern.
Ist mir echt zu Kalt sonst würde ich die Kawa mal zur Brust nehmen.
Danke und Gruß.
Danke für das Angebot, bin allerdings schon bei Ebay fündig geworden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hab ihn ein Preisvorschlag von 35€ gesendet und er hat auch zugesagt.
Ähnliche Themen
Na, wenn der innen Rostfrei ist, dann hast du ein super Schnäppchen gemacht!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Proppi
Danke für das Angebot, bin allerdings schon bei Ebay fündig geworden:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hab ihn ein Preisvorschlag von 35€ gesendet und er hat auch zugesagt.
ja der ist super der tank habe vom selben verkäufer ne 4-1 anlage für 60 gekauft
Dann hoffe ich mal, kann die Kohle eh erst am Ersten überweisen, aber bei dem Wetter machts eh kein Spass zu schrauben, mein Möp steht im Garten untern Dach^^.
ps. Ach ja hab endlich nach 12 Jahren mein Autoführerschein nachgemacht^^. Hatte damals nur den Motorradführerschein gemacht. Gestern Prüfung gehabt und auch gleich bestanden, mein Fahrlehrer hat die ganze Prüfung über, den Prüfer vollgetextet^^!🙂
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mac-64
Hallo V8_Driver bin aus Neu-Ulm das ist im Schnittpunkt A7/A8 in Bayern.Zitat:
Original geschrieben von V8_Driver
Jupp, hab ich in der Bucht ersteigert. Wo kommst denn her. Könnten ja sonst mal die CDI tauschen. In der Bucht sind derzeit zwei im Angebot.
Ist mir echt zu Kalt sonst würde ich die Kawa mal zur Brust nehmen.Danke und Gruß.
Ok, ist ein bisschen weit. Komme aus der Nähe von Kiel ;-)
Gutes gelingen noch
Hallo, aber nur ein bischen!
Danke trotzdem.
Gruß aus Bayern
Hi ihr,
also ich hab ein bischchen Zeit gehabt und wollte die Ventile und dann den Vergaser einstellen, das musste ich sehen das einige Nocken schon eingelaufen sind, und teilweise schon löcher und Riefen drin haben, was haltet ihr von den Nockenwellen, sind die noch brauchbar oder muss ich die ersetzen oder behandeln lassen?
http://data.motor-talk.de/.../03032011028-2072914664634102728.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011029-7867388983744316450.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011030-445756344106440701.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011031-181802418195219778.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011032-7892314355901638677.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011033-3954629251134352163.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011034-491731108486318765.jpg
http://data.motor-talk.de/.../03032011035-4034567310132687192.jpg
Ich weis die Bilder sind teilweise unscharf, aber is doch noch ganz gut zu erkennen. Sagt mir einfach mal wie ihr den Zustand beurteilen würdet. Übrigends werde ich als nächstes bei Nockenwellen rausnehmen und die Kipphebel begutachten. Ich hoffe die sehen besser aus. Das Problem bei den Nockenwellen ist, das die Härte schicht nahezu komplett runter ist bei manchen Köpfen.
Ein Video hab ich auch gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=Kbm_zRrKs7M
😉
ehrlich gesagt erkenn ich nichts .. zu schwammig 🙂
Ich erkenn da auch nicht viel. Aber wenn du die Riefen und Löcher mit dem Fingernagel spüren kannst, würde ich mich um Ersatz kümmern oder eben instand setzen lassen.
Hi ihr,
also ich versuche mal die Tage bessere Bilder zu machen, bei 2 Nocken kann ich die Unebenheiten mit dem Finger spüren, ich habe auch vor die Wellen rauszunehmen um die Kipphebel etwas genauer zu betrachten. Leider sieht man so nix wenn die Wellen noch eingebaut sind.
Übrigens, ist der Tank schrott den ich bekommen habe, erstmal sind da an der Unterseite 2 kleine Löcher drin, und 2. ist da auch Rost im Tank!
Von daher suche ich noch immer ein rostfreien Tank, wenn wer einen im Keller noch übrig hat...
ps. Ich habe auch noch mal den Vergaser komplett auseinander genommen, ich bin halt nachdem ich den Vergaser synchronisiert habe, ca. 30km gefahren und dann ist auf einmal ein Zylinder ausgefallen. Es hat sich so angefühlt als wenn der Motor nur noch auf 2-3 Pötten laufen würde. Na ja im Vergaser war auch gut was an Dreck bzw. Rost... Alle anderen Teilen waren völlig in Ordnung, ausser bei einen Gasschieber, da war ein winzig kleines Loch in der Membran. Wäre das schlimm, oder kann man das wieder reparieren? Oder muss ich jetzt ein neu/gebrauchten Gasschieber besorgen?
Hey Proppi
Rost im Tank ohne Benzinfilter ist schon Problem vorprogrammiert.
Ein kleines Krümelchen reicht schon um einen Vergaser aus der Ruhe zu bringen.
Tja, und Loch in der Membran = Neu. Da kann man nix flicken.
Frag mal den Honx ob er noch den einen Gaser zum Ausschlachten hat.
Gruß Andy