GPS-Tracker

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich wollt mal fragen ob sich jemand von euch vielleicht schon ein gps-tracker eingebaut hat...
ich find das ist eine tolle sache und will mir son ding anschaffen...
für die jenigen die nich wissen was es ist...
es ist ein gps träcker im auto untergebracht (versteckt versteht sich) und bei z.b. diebstahl kann man per handy die koordinaten des fahrzeugs ordern...diese gibt man dann einfach bei google earth ein und somit erfährt man wo sein auto sich rumtreibt...🙂
find das sehr hilfreich da heut zu tage jedes auto geknackt werden kann...leider...🙁 habe mir zwar schon eine alarmanlage von carguard eingebaut...mit neigungssensor,erschütterungssensor,innenraumüberwachung und näherungssensor...is eine tolle sache... aber wenn man die funkwellen der funkfernbedienung gespeichert hat, nützt jede alarmalnge nichts mehr...das auto ist dann auf und weg...natürlich haben solche geräte nur leute die damit tagtäglich zu tun haben...aber wer es klauen will, wird es auch machen...und da mir mein mäuschen sehr lieb ist, denke ich werde ich es damit ausrüsten...
nun an euch...vielleicht hat sowas schon jemand...übrigens...porsche bringt es jetzt serienmäßig auf den markt...

27 Antworten

Ich hab leider keinen.

Gibt es aber original von Audi:
http://www.audi.de/.../audi_original_zubehoer.html?...

und hier:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Daran habe ich auch schon rumstudiert. Wahrscheinlich funktioniert dies nur unter freiem Himmel. Ohne viel Aufpreis konnte ich meinen Dicken gegen Diebstahl versichern: würde in diesem Jahr immerhin noch 90% des Neuwagenpreises erhalten. Werde mal mit der Versicherung reden. Vielleicht bezahlen die mir den Einbau des Originalteils von Audi.

Habe ich mal probiert. Benötigst ein Windows mobile phone mit gps Empfänger. Dann benötigst Du noch eine Software. Da gibt es mehrer, Kostenlos und welche so um die 10 EURO Kosten, ZB Sprite Terminator.
http://www.spritesoftware.com/products/sprite-terminator

Habe mal mein Touch Diomond mit Sprite Terminator installiert und das Handy hinten links im Kofferaum platziert Dort wo das Bordwergzeug ist. Es sollte eventuell durch die Lüftungsschlitze nach oben sehen können.
Beim Avant sind im Kofferaum zwei Fächer. Ich weis nicht wie es bei der Limo ist.
Das Handy müsste dann mit einem Ladegerät versorgt werden.
Wenn man jetzt mit einem anderen Handy eine bestimmte SMS schickt bekommt man die GPS Koordinaten zurückgeschickt. Mit dem kann dann falls das Handy auch ein Mobilephone ist die Kordinaten in Google Maps direkt sehen. Natürlich nur wenn der GPS Empfänger "Sicht nach oben" hat.
Also in einer Tiefgarage gehts dann nicht, Wenn das Empfängerhandy kein Win mobilephone ist, muss mann halt die Empfangenen Daten im PC übernehmen. Was soll ich sagen Ein Kurztest hat funktioniert. Über mehrer Tage habe ich es noch nicht getestet. Man kann in der EBucht zum B. ein MDA III (hat GPS) für ca. 120 EURO gebraucht kaufen und das platziert man dann im Auto.

Zur Not kann man das Handy auch über GSM orten lassen. Das ist in der Stadt mi einer Genauigkeit von ca 500 m möglich.
Auf dem Land wird die Genauigkeit dann etwas geringer. Das hat was mit der Anzahl der Empfangsmasten zu tun.

Also möglich ist es.

Gruß Thomas

das hört sich ja schon mal gut an...allerdings hab ich nich an ein handy gedacht...sondern an eine box, welche ich im auto versaue...allerdings muss in diese box eine sim karte rein...und bei bedarf kann ich dann auf die besagte sim karte anrufen...daraufhin erhalte ich eine sms mit den koordinaten, wo sich das fahrzeug befindet...alles ohne akku...läuft über die autobatterie wie eine alarmanlage...🙂
weiß davon jemand bescheid von euch...😕

Ähnliche Themen

Hallo,

das ist ein "heisses" Eisen, dass ihr da anfasst.

Denn zum einen müsst ihr die Kosten für solcherlei Sicherheitsmaßnahmen ja meist selbst tragen, zum anderen ist nicht immer gesagt, dass ihr finanziell besser fahrt, wenn ihr das gestohlene Fahrzeug zurückerhaltet. Oft ist es besser, wenn die Kiste einfach weg ist und die Versicherung zahlt. Oder bezieht ihr euch nur auf Fahrzeuge ohne Volkaskoversicherung?

BTW: Fahrzeugschein bitte nie im Auto lassen. Das kann doppelt Ärger geben!

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Hallo,

das ist ein "heisses" Eisen, dass ihr da anfasst.

Denn zum einen müsst ihr die Kosten für solcherlei Sicherheitsmaßnahmen ja meist selbst tragen, zum anderen ist nicht immer gesagt, dass ihr finanziell besser fahrt, wenn ihr das gestohlene Fahrzeug zurückerhaltet. Oft ist es besser, wenn die Kiste einfach weg ist und die Versicherung zahlt. Oder bezieht ihr euch nur auf Fahrzeuge ohne Volkaskoversicherung?

BTW: Fahrzeugschein bitte nie im Auto lassen. Das kann doppelt Ärger geben!

Gruß
Peter

nee ich hab vollkasko...nur echnet mir hinterher keiner die umbauten an...ich lasse mein fahrzeugschein eig. immer im auto...nur den brief halt nicht...😁

meinem cousin wurde mal sein m5 geklaut...der hat nur nen bruchteil davon bekommen, was der wagen eig. wert ist...versicherungen sind zwar gut und schön...aber wenns dann ums auszahlen geht sind die lange nich so kooperativ...für das geld was er bekommen hat, hätte er sich keinen gebrauchten m5 mehr kaufen können...

Zitat:

Original geschrieben von san4ok


nee ich hab vollkasko...nur echnet mir hinterher keiner die umbauten an...ich lasse mein fahrzeugschein eig. immer im auto...nur den brief halt nicht...😁

Hi,

klar bei umfangreichen Eigenumbauten ist das sicher so eine Sache...

Das mit den Fahrzeugschein solltest Du ändern. Denn wenn der dauerhaft im Auto liegt, zahlt die Versicherung u.U. überhaupt nichts!

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Das mit den Fahrzeugschein solltest Du ändern. Denn wenn der dauerhaft im Auto liegt, zahlt die Versicherung u.U. überhaupt nichts!

Gruß
Peter

Ist das sicher?

Ich dachte, dass es nur Probleme gibt, wenn der Brief im Auto gelassen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Das mit den Fahrzeugschein solltest Du ändern. Denn wenn der dauerhaft im Auto liegt, zahlt die Versicherung u.U. überhaupt nichts!

Gruß
Peter

Ist das sicher?
Ich dachte, dass es nur Probleme gibt, wenn der Brief im Auto gelassen wird.

also das höre ich auch zum ersten mal...🙂

lasse mich allerdings eines besseren belehren...

wenns so sein sollte...mache ich mir eine kopie vom fahrzeugschein und freue mich auf eine verkehrskontrolle...denn im portmonaie beware ich den schein sicherlich nicht auf...

Villeicht als kleine Anregung: http://www.heise.de/ct/GPS-Ortung-Marke-Eigenbau--/projekte/136762

Egal was genau ihr da reinbaut, das funktioniert alles nur wenn das Auto unter freiem Himmel steht. Wenns mit einem LKW geklaut wird und danach in einer Garage steht ist nicht mehr viel zu orten....

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Egal was genau ihr da reinbaut, das funktioniert alles nur wenn das Auto unter freiem Himmel steht. Wenns mit einem LKW geklaut wird und danach in einer Garage steht ist nicht mehr viel zu orten....

hmm...wirklich...?

Ja, man hat ja schon Probleme in Gebäuden, wenn man sich ein bisschen von den Fenstern entfernt. Die besten Karten hat man warscheinlich noch, wenn man zusätzlich Location Based Services des Mobilfunkproviders benutzt.
Dann sollte eine "relativ" genaue Ortung selbst noch in einer Garage mit Mobilfunkempfang möglich sein.

Grüße,

Kai

Zitat:

Original geschrieben von san4ok



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ist das sicher?
Ich dachte, dass es nur Probleme gibt, wenn der Brief im Auto gelassen wird.

also das höre ich auch zum ersten mal...🙂
lasse mich allerdings eines besseren belehren...

Gerne 🙂

Nachzulesen ist das Ganze z.B. hier:

http://www.konsumo.de/.../...g-muss-bei-KfZSchein-im-Auto-nicht-zahlen

Wer allen Ernstes seinen Brief im Auto liegen lässt, dem ist ohnehin nichtmehr zu helfen 😉

Bzgl. des GPS Trackers: Es stellt technisch überhaupt kein Problem da, dass sich ein GPS Modul die letzte Position vor Empfangsverlust "merkt" und etwa via GSM an einen Server übermittelt. Sowas wird in professionellen Lösungen auch umgesetzt. In wie weit das für den "Privatmann" zu haben ist, weiss ich allerdings nicht.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen