GPS Tracker Empfehlungen

Hallo Zusammen,

Vorab, es ist keine Diskussion um Sinn und Unsinn, bzw. die Ausführungen dass es GPS Jammer gibt, oder dass die Diebe es immer schaffen wenn sie wollen etc. Alles bekannt und trotzdem kann es helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem GPS Tracker, mit langer Akkulaufzeit (extern, kein Anschluss an die Autobatterie), der ohne GPS Antenne oder irgendwelcher Zusatzverkabelung einfach nur funktioniert.
Mir geht es um Tracker, die bei EUCH wirklich funktionieren. Bzw. Tracking Workarounds mit einem Handy und einer Zusatzsoftware. Wie gesagt, keine Spekulationen, sondern bereits funktionierende und getestete Tracker 🙂 Evtl. können einige Mitglieder dieses Forums ein paar ihrer Erfahrungen teilen.

Im Netz gibt es eine vielzahl an überteuerten Angeboten, die teilweise bei Amazon in den Bewertungen wieder zerrissen werden. Z.B. TK102, TK5000, das baugleiche SPT10, etc.
Können diese, bzw. andere Tracker aus eigener Erfahrung empfohlen werden?

Grüsse und Danke
LDB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Der TK5000 soll wohl der beste auf dem markt sein,

Die Produktbeschreibung bei Amazon ist geil - besonders das Bild rechts unten 😁 😁 😁

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zOBXuQOgL.jpg

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also ich habe seit einiger Zeit einen GPS Tracker von der Marke Amparos und bin ziemlich zufrieden. Gerät heißt Amparos S4, kostet 169€ und hat so viele Features, dass man sich echt gar keine Sorgen mehr machen muss

Dafür, fass jedes billige Smartphone GPS kann, ist das viel Geld.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 13. Mai 2016 um 15:56:17 Uhr:


Dafür, fass jedes billige Smartphone GPS kann, ist das viel Geld.

Thema verstanden um das es hier geht??

Zitat:

@lauremia schrieb am 13. Mai 2016 um 12:24:24 Uhr:


Also ich habe seit einiger Zeit einen GPS Tracker von der Marke Amparos und bin ziemlich zufrieden. Gerät heißt Amparos S4, kostet 169€ und hat so viele Features, dass man sich echt gar keine Sorgen mehr machen muss

Und dafür extra einen Account erstellt, um 2 Trackerthreads damit vollzuschreiben, wobei im andern Thread ein Kumpel das Gerät hat? Kann ja nicht so toll sein, wenn diese Art von Werbung nötig ist. Die schlechte Rezension bestätigt diese Annahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fruchtzwerg schrieb am 15. Mai 2016 um 14:39:23 Uhr:



Zitat:

@lauremia schrieb am 13. Mai 2016 um 12:24:24 Uhr:


Also ich habe seit einiger Zeit einen GPS Tracker von der Marke Amparos und bin ziemlich zufrieden. Gerät heißt Amparos S4, kostet 169€ und hat so viele Features, dass man sich echt gar keine Sorgen mehr machen muss

Die schlechte Rezension bestätigt diese Annahme.

die von der Con***-Seite?
Die kann aber muss nicht unbedingt repräsentativ sein.
Kann mir fast schon denken, was der "Kollege" falsch gemacht hat, sodass es 100%ig nicht funktionieren konnte (natürlich nur spekulativ).

Da mein Golfi mittlerweile eine recht kostspielige Ausstattung hat (Musikanlage, Motor etc.), würde ich mir auch gerne so ein Gerät zulegen. Könnt ihr mir da eines Empfehlen? Der Preis ist erstmal zweitrangig. Es soll sicher sein. Interner Akku der aufgeladen wird wenn die Zündung an ist wäre mir am liebsten. Das Auto steht maximal 3 Tage am Stück. Meistens wird er täglich bewegt.

MVT 800. Hängt immer an der Batterie, braucht so wenig Strom, dass das nichts ausmacht. Hat onboard-Batterie für Notfälle, die hält nochmal 24-48h. Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-internet-alles-in-einem-t5153007.html

sehr geil. Danke. Lese es mir direkt durch

Benutze seit etwa 2 Jahren den hier :

https://www.paj-gps.de/

Dazu noch ne Sim Karte von Netzclub ( Prepaid ). Hatte die Karte damals mit 15 € aufgeladen und hält immer noch. Keine Laufzeitbeschränkung wie bei den anderen Anbietern, wenn nicht aufgeladen wurde. Also die Karte läuft von Monat zu Monat einfach weiter. Abrufen tue ich den Standort per Anruf und innerhalb von wenigen Sekunden krieg ich den Link zu Google Maps.

Hallo,

wir haben mit meinem Mann ein GPS-Tracker gekauft und ich muss sagen, dass wir ganz zufrieden sind. Die Akkulaufzeit ist ca 4 Tage und das Gerät zeigt uns genau, wo unsere Tochter mit dem Autot ist. Wenn du sich inspirieren möchtest, ich hab ein Tipp für dich Werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation

Zitat:

@LDB schrieb am 16. März 2014 um 11:17:58 Uhr:


Hallo Zusammen,

Vorab, es ist keine Diskussion um Sinn und Unsinn, bzw. die Ausführungen dass es GPS Jammer gibt, oder dass die Diebe es immer schaffen wenn sie wollen etc. Alles bekannt und trotzdem kann es helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem GPS Tracker, mit langer Akkulaufzeit (extern, kein Anschluss an die Autobatterie), der ohne GPS Antenne oder irgendwelcher Zusatzverkabelung einfach nur funktioniert.
Mir geht es um Tracker, die bei EUCH wirklich funktionieren. Bzw. Tracking Workarounds mit einem Handy und einer Zusatzsoftware. Wie gesagt, keine Spekulationen, sondern bereits funktionierende und getestete Tracker 🙂 Evtl. können einige Mitglieder dieses Forums ein paar ihrer Erfahrungen teilen.

Im Netz gibt es eine vielzahl an überteuerten Angeboten, die teilweise bei Amazon in den Bewertungen wieder zerrissen werden. Z.B. TK102, TK5000, das baugleiche SPT10, etc.
Können diese, bzw. andere Tracker aus eigener Erfahrung empfohlen werden?

Grüsse und Danke
LDB

Den Tracker aus deinem Link hatte ich mir gekauft. Leider hing sich der Tracker immer auf, wenn ich das Fahrzeug in die Garage stellte und baute bei der nächsten Fahrt auch keine Verbindung mehr auf. Eher eine Enttäuschung.

Zitat:

@SabineRe schrieb am 12. Dezember 2017 um 16:08:59 Uhr:


Hallo,

wir haben mit meinem Mann ein GPS-Tracker gekauft und ich muss sagen, dass wir ganz zufrieden sind. Die Akkulaufzeit ist ca 4 Tage und das Gerät zeigt uns genau, wo unsere Tochter mit dem Autot ist. Wenn du sich inspirieren möchtest, ich hab ein Tipp für dich: Werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation

Zitat:

@SabineRe schrieb am 12. Dezember 2017 um 16:08:59 Uhr:



Zitat:

@LDB schrieb am 16. März 2014 um 11:17:58 Uhr:


Hallo Zusammen,

Vorab, es ist keine Diskussion um Sinn und Unsinn, bzw. die Ausführungen dass es GPS Jammer gibt, oder dass die Diebe es immer schaffen wenn sie wollen etc. Alles bekannt und trotzdem kann es helfen.

Ich bin auf der Suche nach einem GPS Tracker, mit langer Akkulaufzeit (extern, kein Anschluss an die Autobatterie), der ohne GPS Antenne oder irgendwelcher Zusatzverkabelung einfach nur funktioniert.
Mir geht es um Tracker, die bei EUCH wirklich funktionieren. Bzw. Tracking Workarounds mit einem Handy und einer Zusatzsoftware. Wie gesagt, keine Spekulationen, sondern bereits funktionierende und getestete Tracker 🙂 Evtl. können einige Mitglieder dieses Forums ein paar ihrer Erfahrungen teilen.

Im Netz gibt es eine vielzahl an überteuerten Angeboten, die teilweise bei Amazon in den Bewertungen wieder zerrissen werden. Z.B. TK102, TK5000, das baugleiche SPT10, etc.
Können diese, bzw. andere Tracker aus eigener Erfahrung empfohlen werden?

Grüsse und Danke
LDB

Sabinchen hat sich ja extra angemeldet für ihre Werbung ^^.😁😁😁

Was das Tracking angeht würde ich immer wieder zum Tanktaler greifen. Je nach Region in der man lebt gibt's den zum Teil noch kostenlos (war bei mir der Fall). Sonst einmalig 99€ oder 39€/Jahr. Egal wo ich mit dem Auto war, Italien, Schweden, Norwegen, Tschechien... Hat immer wunderbar funktioniert. Gibt auch eine Live Tracking Funktion die man an andere per Link schicken kann. Über die App sieht man den Standort immer live. Batteriestatus und Fehlercodes werden auch gleich mit ausgelesen.
Lässt sich auch wunderbar als Fahrtenbuch nutzen mit Exportierbarer Excel Datei.

Wenn man es geschickt anstellt kann man den Stecker auch verstecken wenn man an seiner OBD Buchse bisschen rummontiert.

An sich also eine echt feine Sache, die Daten werden halt auch genutzt und verarbeitet, damit muss man halt Leben können. Und nein, das soll keine Werbung sein, sonst gäbe es noch meinen Ref Link 😁

wenn die karre gestohlen wird passiert nicht selten manipulation über die obd.
sprich den tanktaler fliegt dann wohl aus dem fenster.

ob er nen eigenen akku hat und beim abziehen wenigstens ne alarmmeldung rausschicken kann hab ich nicht gelesen. aber den wunsch das gestohlene auto notfalls zu tracken sollte man damit nicht haben.

Der Tanktaler hat einen integrierten Akku und es wird wirklich sofort eine Meldung aufs Handy gesendet sobald er ausgesteckt wird. Ich denke auch das sich der Tanktaler als reiner Tracker verwenden lassen würde wenn man ihn irgendwo versteckt und mit Spannung versorgt, dann hat man zwar ein paar Funktionen weniger aber einen wirklich sehr guten Tracker mit kostenloser integrierter SIM die wirklich überall Funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen