GPS Ortung
Die GPS Ortung ist ja schon eine prima Sache.
Was ich mich aber frage, ist, wenn die GPS-Ortung so einfach aktivierbar bzw. deaktivierbar ist mittels Häkchen setzen, wie macht die Ortung da Sinn bei Diebstählen ? Diebe kennen das ganz sicher auch und deaktivieren diese ganz einfach und somit ist die Ortung bei Diebstählen recht sinnlos.
Gibt es eine Möglichkeit, die Ortung beispielsweise mit einem Passwort zu versehen oder eine andere Möglichkeit, diese nicht so einfach deaktivieren zu können ?
Beste Antwort im Thema
Am einfchsten geht das mit einem alten iPhone, das am Stromnetz hängt. Find my iPhone funktioniert top!
27 Antworten
Ok, aber so haben viele Diebe auch die Gps-Störsender und blokieren den Signal. So kann man das gestohlene Auto überhaupt nicht finden. Also Fraglich ist ob so ein Gps Finder überhaupt den Sinn macht.
Doch doch, das macht schon Sinn. Statistische Daten der Kripo belegen, dass die KFZ Ortung durch festinstallierte GPS Tracker im Fahrzeug eine wirkungsvolle Methode ist, um gestohlene Fahrzeuge wiederzufinden, selbst, wenn diese bereits ins Ausland gebracht wurden. Durch Gps-Peilsender hat man die Möglichkeit trotz dem Störsender die Ortung des Autos zu senden. Und so ein Auto-Peilsender hat der Professional Finder auch.
Sehe ich auch so, besser einen Gps Finder gut ins Auto verstecken als überhaupt keinen zu haben. Und der kostet nicht so teuer, dass du darauf verzichtest. Klar haben die Diebe die Gps-Jammer, aber wenn du ein vernunftiges Gerät an deinem Auto eingebaut und sogar gut versteckt hast, gewinnst du auf jeden Fall die Zeit, die Diebe um das Gps Tracker zu finden brauchen. Ich habe erst vor einem Monat den Allround Finder von Paj gekauft, habe aber erst im Kofferaum liegen, bin leider nicht dazu gekommen den einzubauen, keine Zeit. Mache ich aber nächste Woche.
Danke erstmal für eure Tipps.
Zitat:
Ich habe erst vor einem Monat den Allround Finder von Paj gekauft, habe aber erst im Kofferaum liegen, bin leider nicht dazu gekommen den einzubauen, keine Zeit. Mache ich aber nächste Woche.
Ist der Allround Finder besser als der Professional? Warum hast du dich dafür entschieden? Vielleicht wird der Allround Finder auch besser für meinen Zweck passen.
Ähnliche Themen
Der Professional muss halt fest verbaut und an die Batterieversorgung angeschlossen werden.
Eben, und da ich viel beruflich nach Schwellenländer fliege, wollte ich einen Finder sowohl für mein Auto als auch für meinen Koffer benutzen. Dort wird viel geklaut.
Und mit Allround Finder geht das, mit Professional leider nicht soweit ich weiss.
Zitat:
@Kroko15 schrieb am 19. März 2019 um 14:30:51 Uhr:
Eben, und da ich viel beruflich nach Schwellenländer fliege, wollte ich einen Finder sowohl für mein Auto als auch für meinen Koffer benutzen. Dort wird viel geklaut.
Und mit Allround Finder geht das, mit Professional leider nicht soweit ich weiss.
Am Auto mag es noch Sinn ergeben, aber am Koffer? Hahaha. Überleg doch mal; Du machst Dich doch zum Sklaven der Technik mit Batterie aufladen, Sim bezahlen, dauernd an Verbrecher denken usw. um dann im tatsächlichen Ernstfall zu wissen, wo der Koffer ist, leer und ausgeräumt oder dass die örtliche Exekutive keinen Bock hat deinen Unterhosen nach zu jagen.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 19. März 2019 um 15:09:41 Uhr:
Am Auto mag es noch Sinn ergeben, aber am Koffer? Hahaha. Überleg doch mal; Du machst Dich doch zum Sklaven der Technik mit Batterie aufladen, Sim bezahlen, dauernd an Verbrecher denken usw. um dann im tatsächlichen Ernstfall zu wissen, wo der Koffer ist, leer und ausgeräumt oder dass die örtliche Exekutive keinen Bock hat deinen Unterhosen nach zu jagen.Zitat:
Ich sehe das ein bisschen anders..
Jeder muss für sich entscheiden
Ich mache mich überhaupt nicht zum Sklaven der Technik, im Gegenteil, ich mag Technik und dauernd an Verbrecher denke ich auch nicht.
Für mich ist das halt bequem und schnell, ich weiß immer genau wann mein Aufgabegepäck rauskommt, oder wo es stehenbleibt. So habe ich schon mal mein Koffer schneller gefunden. Außerdem benutze ich den Allround Finder für meinen Sohn, wenn er ein Klassenfahrt hat. Die Batterie ca. alle 2-3 Wochen aufzuladen ist für mich kein Aufwand und SIM bezahlen kann ich Gott sei Dank auch.
Am einfchsten geht das mit einem alten iPhone, das am Stromnetz hängt. Find my iPhone funktioniert top!
Kurze Frage in die Runde: funktioniert bei euch die GPS-Ortung via Connected App? Wenn ich den Standort aktualisiere, dann lädt und lädt die App, es wird am Ende aber dann doch nur die letzte Position angezeigt, die gespeichert wurde, während ich mit Handy und Auto verbunden war. Aktiviert ist die GPS-Ortung im iDrive zumindest.
Ja, funktioniert.
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 20. Januar 2020 um 22:30:17 Uhr:
Kurze Frage in die Runde: funktioniert bei euch die GPS-Ortung via Connected App? Wenn ich den Standort aktualisiere, dann lädt und lädt die App, es wird am Ende aber dann doch nur die letzte Position angezeigt, die gespeichert wurde, während ich mit Handy und Auto verbunden war. Aktiviert ist die GPS-Ortung im iDrive zumindest.
Mach GPS im Auto ma aus und wieder an und probiers nochmal
Zitat:
@johannes1985 schrieb am 20. Januar 2020 um 22:30:17 Uhr:
es wird am Ende aber dann doch nur die letzte Position angezeigt, die gespeichert wurde, während ich mit Handy und Auto verbunden war.
Ist bei mir in 90% der Fälle ähnlich. Die App zeigt außerhalb des Fahrzeugs erst mal, trotz Meldung, dass die Position erfolgreich ermittelt wurde, diejenige Position an, die beim letzten Abruf zuvor ermittelt wurde. Immer hilft es dann, die GPS-Ortung ein zweites Mal anzustoßen.