GPS Kordinaten per vcf Datei importieren
Hallo zusammen,
bald ist Urlaub. Bei einigen meiner Ziel gibt es leider keine Straßen (Spanien).
Jetzt wollte ich die Ziel bequem am PC editieren/erstellen und per vcf im Navi importieren.
Leider finde ich nicht heraus, wo und wie ich die Koordinaten eintragen muß. Es gibt zwar das Feld Position (ich glaube das ist Outlook Kontake, was da aufgeht, wenn ich auf eine exportierte vcf Datei klicke). Aber wie muss ich das eintragen?
oder hat jemand eine bessere Idee, die Ziel offline zu erstellen?
danke
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomschuh
Angst habe ich auch nicht :-P
Aber wenn einfache Koordinaten total verschlüsselt sind, kann man damit nicht arbeiten.
Das folgende steht z.B. in einer vcf Datei, bei der ich ein ziel mit GPS koordinaten als Navi ziel als vcf exportiert habe.
Total verschlüsselt?
Limburg an der Lahn?
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Total verschlüsselt?Zitat:
Original geschrieben von tomschuh
Angst habe ich auch nicht :-P
Aber wenn einfache Koordinaten total verschlüsselt sind, kann man damit nicht arbeiten.
Das folgende steht z.B. in einer vcf Datei, bei der ich ein ziel mit GPS koordinaten als Navi ziel als vcf exportiert habe.
Limburg an der Lahn?
Hier gibt's mehr Informationen zum Aufbau der Daten:
http://audiforum.us/.../Eigentlich sollte man mittlerweile mit dem großen MMI Plus sogar POI nach eigenem Geschmack hochladen können. So steht es zumindest in der Bedienungsanleitung vom Mai 2013 des my audi connect drin:
Bedienungsanleitung Audi connect
Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe alles korrekt angelegt und kann auf meinem my audi Konto auch Adressen einzeln oder über Googlemaps anlegen, nur finde ich den Punkt Sonderziele nicht. Somit ist mir das Hochladen und Herunterladen der konvertierten Liste nicht möglich. Mein Freundlicher will morgen mal bei Audi nachfragen.
Hab mir das mal kurz angesehen 😉 in der Zeichenfolge steht z.B.: Deutschland, LIMBURG AN DER LAHN
(BASE64 Codierung)
Edit: hab schon gesehen, das dazu schon geschrieben wurde
Ähnliche Themen
@senn: Heißt ja auch Onlineziele.
Per SDS oder Menü. Ziele von Myaccount nur über Menü.
Bei den ersten Versionen sind die Onlinesachen unter "info". In neueren gibt es den Menüeintrag "Online" in der obersten Menüebene...
mfg
Hallo xsdriver!
Hast du dir die Bedienungsanleitung auch wirklich durchgelesen, insbesondere den Punkt "my Audi Sondrziele"? Da geht es nun explizit um den Import von eigenen Sonderzielen oder POI und nicht um Onlineziele. Das Update dieser Listen geschieht im eigentlichen Sinne nicht online sondern über die SD-Karte. Online wird aus den Daten eine Datenbank erstellt.
Bin auf jede Reaktion gespannt und würde mich freuen, wenn es einem erfolgreich gelungen ist.
Das scheint dann nur im A3 mit der "neuen" großen Navi zu gehen.
Da sind mehr Dienste verfügbar. Nur die fettgedruckten gehen im A6
Kartenupdate-Service
myAudi Sonderziele
Facebook
Twitter
Picturebook Navigation
Fluginformationen
Zuginformationen
Zieleinspeisung (myAudi)
Nachrichten online
Zieleinspeisung (Google Maps)
Wetter
Reiseinformationen
Parkempfehlung
City Events
Kraftstoffpreise
Traffic Online
Google Earth
Google POI
mfg
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Das scheint dann nur im A3 mit der "neuen" großen Navi zu gehen.
Da sind mehr Dienste verfügbar.mfg
Der Audi A3, die neue Businesslimousine....
also ich kriege meine Sonderziele (Geocaches, etc.) über den Weg ...
* GPX-File (z.B. von Geocaching.com)
* (nachbearbeitung z.B. über GSAK; split in mehrere Dateien - damit das richtige Icon angezeigt wird)
* Umwandlung GPX-File(s) in .db3 Datei (mit Tool oder über Seite myAudi)
* .db3 Datei mit SD-Karte ins MMI plus Navi legen und importieren, Sonderziele werden auf Karte angezeigt, und können über Menue als Ziel angesteuert werden.
Leider geht nur eine aktive .db3 Datei als Sonderziel, habe ich mehrere auf der SD-Karte muss ich mich entscheiden, welche ich den im Moment angezeigt haben möchte. (ist soweit ok).
Was mich mehr nervt ist der Umweg meine GPX-Files zu splitten, damit das richtige Icon angezeigt wird.
(Tradi, Multi, Parkplatz, ...), enthalten doch die GPX-Files im Meta-Code eine direkte zuordnung zum Icon, und könnten darüber auch gruppiert werden.
Mein Traum ist nach wie vor, eine GPX-Datei laden, Sonderziele werden in Gruppen angezigt, ginge ja da andere Tools das auch können (Z.B. mein Garmin Oregon,), und ich kann direkt bei der Umwandlung allen Sonderziele dieser Gruppe das Icon, der andern Gruppe ein weiteres Icon zuordnen.
Das mit dem Update der MMi-Karten nur für den A3, ist noch nicht endgültig vom Tisch für den A6.
Die Kundenbetreuung, und auch Personen der Verkaufleitung haben mir zugesichert auch für den A6 am Kartenupdate zu arbeiten. (Problem ist wohl nicht die Technik, geht ja für A3, oder gar das Datenvolumen, sondern eher beim 🙂 da diesem dann doch etwas an Umsatz entgeht.
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
Das mit dem Update der MMi-Karten nur für den A3, ist noch nicht endgültig vom Tisch für den A6.
Die Kundenbetreuung, und auch Personen der Verkaufleitung haben mir zugesichert auch für den A6 am Kartenupdate zu arbeiten. (Problem ist wohl nicht die Technik, geht ja für A3, oder gar das Datenvolumen, sondern eher beim 🙂 da diesem dann doch etwas an Umsatz entgeht.
da bitte dran bleiben, obwohl ich nicht glaube das Audi nachträglich irgendwas "günstig bzw gratis" macht....
@xsdriver
Und woher weißt du das denn so genau? So genau ist ja nicht mal mein Freundlicher informiert.
Wenn das so ist, dann hat Audi aber noch ein paar Hausaufgaben zu machen...! Hoffen wir mal, Audi ist dran und beglückt uns tatsächlich mit diesen so selbstverständlichen Funktionen.
senn
Hi senn,
ich habe das gleiche Problem und finde den Menüpunkt für den upload zur Konvertierung der im Internet gefundenen Ziele nicht (werde es mal mit dem GSAK probieren). Die Zieleingabe via Google oder MyAudi klappt wunderbar...
Es geht um ein A8 4H mit BT Telefon Online... Ich habe die Beschreibung wie es funktionieren sollte mal angehängt.
Wer hat es in dieser Konstellation schon gemacht? Mir geht es eher um Unfallschwerpunkte... Wo kann man wohl gute .gpx Daten bekommen?
Viele Grüße,
Olsen
Nachtrag: das habe ich gefunden und scheint eine db3 anzulegen, wenn man z.B. .csv und .bmp verwendet...
http://www.volkswagen.de/de/navigation/rns-510/poi-listen-sammlung.html
Zitat:
Original geschrieben von senn
@xsdriver
Und woher weißt du das denn so genau? So genau ist ja nicht mal mein Freundlicher informiert.Wenn das so ist, dann hat Audi aber noch ein paar Hausaufgaben zu machen...! Hoffen wir mal, Audi ist dran und beglückt uns tatsächlich mit diesen so selbstverständlichen Funktionen.
senn
Habe vor ein paar Tagen noch einmal mit meinem 🙂 gesprochen, um zu erfahren wie es aussieht, Unfallschwerpunkte als POI nachzuladen. Bei dieser Gelegenheit hat er mir klar gemacht, dass diese Möglichkeiten, wie Sie in der beigefügten Datei von OlsOlsen dargestellt sind, im A6 voraussichtlich nicht nachrüstbar werden. Eine (ausführliche) Begründung blieb Audi schuldig, meinte er, es seien wohl technische Hintergründe. Da müssen wir wohl auf den nächsten Modellwechsel warten.
Bis dahin wird wohl der A3 die führende Businesslimousine bleiben, die diesen Softwarestand bietet. Der neue A8 würde wohl jetzt nachziehen und dann vielleicht der A4... oh ja, der Fortschritt ist eine Schnecke!
Aber bevor ich weiterschimpfe, probiere ich mal das VW-Tool aus. Viel schiefgehen sollte da wohl nicht.
Außerdem erstetzt keine POI Datei meine Aufmerksamkeit, doch die lässt ja bekanntlich nach 2 bis 3 Stunden nach. 😛
senn
Zitat:
Original geschrieben von senn
Aber bevor ich weiterschimpfe, probiere ich mal das VW-Tool aus. Viel schiefgehen sollte da wohl nicht.
Hi Senn,
ich habe mir tatsächlich eine entsprechende Datei erstellt, allerdings komme ich frühestens morgen dazu diese einzulesen:
Daten (stationär kosten Geld, aber weniger als "in einen Unfall verwickelt zu werden ;-) ) von www.scdb.info (auch bekannt als Blitzer.de) in Form einer Garmin .csv. Mobile Unfallschwerpunkte gibt's dort gratis - aber hier lauert das Problem. In der Datei sind alle bekannten mobilen Blitzerstandorte weltweit enthalten. Damit wird nach Nutzung des VW-Links aus meinem vorherigen Post die .db3 Datei größer als 5MB.
Habe lange gesucht und es schliesslich mit dem Mac-Tool Routenconverter hinbekommen die unnötigen Bereiche rauszufiltern. Das ist zwar nicht gerade komfortabel, aber alle anderen Tools (z.B. POI Editor, u.v.a.) sind dafür überhaupt nicht zu gebrauchen...
TiPP: Nacheinander nach Längen- und Breitengrad sortieren und alle Bereiche rauswerfen, die man nicht benötigt... (Länderauswahl wäre die Macht...)
Viel Erfolg!
OlsOlsen
Hallo OlsOlsen
Da schaust du aber noch einmal genau 😰 auf der Seite von scdb, dort kann man die Länder tatsächlich einstellen, die man haben will.
Ich habe das VW-Tool gerade vorhin probiert und es geht in meinem A6 definitiv nicht (über Funktion MMI-Update). Die db3-Datei wird auf der SD-Karte bei der Suche nach update-Dateien nicht gefunden. Es kommt die Meldung, dass kein kompatibles Medium gefunden wurde oder so ähnlich.
Viel Glück und berichte, wie es bei dir geht.