GP2 3.0 TDI, lang 4- Sitzer mit Elektrik Problemen

VW Phaeton 3D

Hallo

Ich hab nun endlich einen langen 4 sitzer GB2 gefunden und gekauft. Es ist ein 3.0 TDI der sehr sehr gut ausgestattet ist.
Nun zum Problem, die klima vorne lässt sich nicht bedienen, Temperaturanzeige ist auch aus. Wen ich am Radio auf Phone drücke, macht er nur lautlos. Musik laut und leise funktioniert am lenkrad nicht. Der rechte Spiegel dreht sich nicht nach unter beim rückwärtsfahren. Das radio geht weder bei Zündung an bzw aus, ein oder aus, also nur per Knopf druck. Ab und an geht das Radio einfach so aus, mach ich dann per Knopf drücken wieder an.
Klimabedienteil hinten funktioniert, dafür blässt er vorne alles was geht, gefühlt minus 5 grad.
Die Knöpfe für die dämpfer funktionieren auch nicht.

Ausgelesen hab ich noch nicht, aber vielleicht weiss ja einer woran es liegen kann?

Danke und Gruß Eisi

Beste Antwort im Thema

Hallo Eisi,
soweit ich weiß, muss der Drehknopf zum Verstellen auf dem rechten Spiegel stehen, damit die Absenkung beim Rückwärtsfahren aktiviert wird.
Gruß
Andreas

74 weitere Antworten
74 Antworten

Das sind erste Anzeichen einer schwächelnden Komfortbatterie und/oder eines Kabelbruchs.
Der Phaeton ist nicht vergesslich 😉

@Masta_IC,

wie alt ist dein Phaeton denn?

Ich muss ja leider fragen, weil auch Du kein Fahrzeugprofil angelegt hast:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940

LG
Udo

Es ist bj 2009.
Kofferraumklappe funktioniert wieder alles bestens.
Die einparkhilfe vorne piepst einen während der Fahrt ab.
Und seit heute kommt keine kalte Luft mehr aus den düsen,
Die klima gibt alles, aber es wird nur wärmer im Innenraum.

Gruß Eisi

Klimanlage checken lassen, wird wohl Kühlmittel fehlen. Ist das typische Anzeichen.

LG
Udo

Klima hab ich heute neu befüllen lassen.
Es haben 300g gefehlt, die Freude war natürlich riesig.

Aber leider heizt er nur, kommt nur warme Luft aus den düsen, als würde er die klappen nicht umstellen

Ähnliche Themen

Was steht im FS?

300g von etwas über 600g Normstand sind verdammt viel, sehr viel.
Da hätte schon längst eine Fehlermeldung im Display kommen müssen.

Nicht das da schon ein größeres Problem vorliegt, z. B. Klimakompressor:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

nach dem befüllen muss der FS gelöscht werden, sonst läuft der Kompressor nicht an.

Das eine Nachricht im Display erscheint wäre mir neu! @A346

Hätte der , der den Klimaservice gemacht hat,wissen können

Zitat:

@mac-mallorca schrieb am 17. September 2020 um 19:32:53 Uhr:


nach dem befüllen muss der FS gelöscht werden, sonst läuft der Kompressor nicht an.

Das eine Nachricht im Display erscheint wäre mir neu! @A346

War auch Quatsch von mir, sorry.

Richtig ist, dass bei dieser geringen Füllmenge längst ein Fehler beim Auslesen des Fehlerspeichers hätte erscheinen müssen. Also nicht im Display.

LG
Udo

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. September 2020 um 20:21:40 Uhr:


Hätte der , der den Klimaservice gemacht hat,wissen können

hätte ... weiss irgendwie keiner der das nicht schon mal gemacht hatte

Also als meine Klima ausgefallen ist,bin ich zum Service.
FS auslesen,löschen. Klima befüllen fertig

Kurzes Update

Haben heute ausgelesen, stand wirklich ein Fehler drin.
Kühlmittel zu wenig.
Fehler gelöscht, klima geht wieder.

Von meiner Seite aus, riesen Dank an das forum und an die Leute die mir mit Rat und Tat hier helfen, echt mega .

Nun hab ich noch das Problem mit der kofferraumklappe und den einparksensoren vorne....

Wegen Heckdeckel, ist es wie in diesem Video?
https://www.youtube.com/watch?v=UTNPriprSZU

Ja genau so, ist es bei mir auch.
Nur das die Klappe nach dem runterfahren sich verriegelt.
Im Video blieb die Klappe offen.

Gibt es auch Video mit der Lösung?

a) Klappenanschläge / und Schlosshaken justieren,
b) Klappe und Schloss anlernen,
c) Kabelbaum instandsetzen.

Es kan eines, oder auch alles von den 3 sein. Ferndiagnose ist kaum möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen