GP1 Fahrersitz ausbauen um Sitzlüfter zu tauschen und Problem mit der Standheizung
Moin Moin Phaeton Freunde,
Mein Sitzlüfter macht ärger, mal geht er dann geht er wieder nicht.
Mit VCDS zeigt er kurzschluss am Lüfter an.
Hab mir einen gebrauchten zum testen bestellt.
Allerdings weiß ich nicht so recht wie man ran kommt, muss der Sitz raus?
Oder kommt man von unten ran?
Danke euch schon mal
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
@ BackSlege - hast PN
ich habe ihm gerade geschrieben, dass er mir die Anleitung per mail schicken soll. Ich scanne das dann als JPEG und stelle das hier rein. Mal sehen wann das kommt.
Gruß Wolfgang
ich habe alles, es dauert etwas, sind einige Seiten fertig
Ähnliche Themen
59 Antworten
Ich werd wohl erst nächste Woche dazu kommen.
Hab heute mit Schrecken festgestellt das auch die Sitzheizung nicht geht, VCDS sagt ein Temperatur Sensor ist defekt.
Temperatur Sensor Sitzlehne G371
Hat jemand eine idee ob das wieder was großes wird?
Laut der Anleitung ist's relativ einfach, die Sitzlehne von hinten zu öffnen.
Also jetzt ohne Werbung machen zu wollen:
Wer wirklich an den kompletten Service-Unterlagen interessiert ist, dem sollten sie 70 $ wert sein. Dafür kann man sie hier
https://www.factory-manuals.com/expand-volkswagen-phaeton-2002-2003-2004-2005-2006-2007-2008-factory-repair-manual-355.html
exakt auf seine VIN bestellen. Dauert etwa zwei Tage, dann kann man sie runter ziehen. So habe ich es gemacht und es hat sich schon mehrfach gelohnt. Man muss halt ein wenig englisch beherrschen.
So fehler gefunden.
Die Sitzlüftung ist an den Sensor G371 gekoppelt.
Dieser sitzt in der Rückenlehne.
Wenn ich leicht auf die Richtige stelle drücke, läuft die Kühlung und auch die Heizung.
Auch lassen sich die Fehler löschen.
Sobald ich los lasse, ist der Fehler wieder gespeichert und die Sitzlüftung und Heizung geht aus.
Nun heist es den G371 finden und ersetzen oder überbrücken.
Falls jemand einen Heißen tip hat, immer her damit.
Anbei 2 Bilder
Habe nur das:
Ein Schwarz/Gelbes, ein Schwarz/Weißes und ein Braun/Schwarzes Kabel gehen ran an den G371 und das Braun/Schwarze kommt direkt vom Lüfter.
Da sollte das Problem zu finden sein.
Moin. Danke für den Schaltplan.
Leider kommt man an den g371 absolut nicht ran. Vermute dazu wird der ganze Sitz zerlegt werden müssen.
Hab das Problem jetzt einfach provisorisch gelöst, hab das Kabel anders verlegt.
Vermutlich ist es einfach ein wackel Kontakt. Nun funktioniert wieder alles.
Mal schauen wie lange.
Nächste Baustelle ist die Standheizung. Wird leider im Menü nicht mehr angezeigt.
Auch über vcds nicht mehr ansprechbar. Vermutlich Steuergerät defekt. :-(
Hi Thomas, hast Du die SH entriegelt und danach mal probiert?
Steuergerät Standheizung (18), dann "Anpassung“, 10Q (Eins, Null, Q) hintereinander eingeben. Jetzt auf Kanal 003 und den Wert 1 (vorher auf Test klicken um das Speichern zu aktivieren) setzen.
War mich nicht sicher ob Du meintest: in VCDS taucht Stg 18 gar nicht auf...Grüße
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 3. September 2017 um 17:31:43 Uhr:
Hi Thomas, hast Du die SH entriegelt und danach mal probiert?
Steuergerät Standheizung (18), dann "Anpassung“, 10Q (Eins, Null, Q) hintereinander eingeben. Jetzt auf Kanal 003 und den Wert 1 (vorher auf Test klicken um das Speichern zu aktivieren) setzen.
War mich nicht sicher ob Du meintest: in VCDS taucht Stg 18 gar nicht auf...Grüße
Wenn ich versuche die Standheizung zu öffnen mit vcds erscheint " Steuergerät Antwort nicht"
Somit klappt entriegeln nicht.
Ich muss morgen mal die Sicherung suchen. Hab es heute nicht geschafft mal ins Handbuch zu schauen.
War gerade 680km durch Deutschland unterwegs, leider sind mir dabei noch ein paar andere negative Kleinigkeiten aufgefallen. Aber auch das bekommen wir in den Griff.
Gruß Thomas
Bei meinen Bussen div. T5 und T6 liess sich die Heizung nie via VCDS entriegeln, nur bei VW über deren VAS. Ggf. bei der Diva ja ebenso. Meine läuft *klopfaufholz*
Zitat:
@jdleanburn schrieb am 4. September 2017 um 20:35:56 Uhr:
Bei meinen Bussen div. T5 und T6 liess sich die Heizung nie via VCDS entriegeln, nur bei VW über deren VAS. Ggf. bei der Diva ja ebenso. Meine läuft *klopfaufholz*
Bei mir ist sie leider wirklich defekt, die 20A Sicherung haut es sofort durch.
Moin Thomas.
Wenn Du die Stoßstange abbaust, kommst du seitlich an die Standheizung.Kontrolliere die Stecker, aber ich befürchte, daß bei deiner Standheizung auch das Wasser eingedrungen ist. Scheint häufig zu passieren, ist wohl dem Einbauort vorn unten links geschuldet. Die Standheizung kannst Du so auch ausbauen, allerdings brauchst du eine spezielle Seilzange zum Lösen der Wasserschlauchschellen (und Bier zum beruhigen wg. der Enge).
Gruß
Torsten
Zitat:
@Beutefriese schrieb am 10. September 2017 um 20:26:38 Uhr:
Moin Thomas.
Wenn Du die Stoßstange abbaust, kommst du seitlich an die Standheizung.Kontrolliere die Stecker, aber ich befürchte, daß bei deiner Standheizung auch das Wasser eingedrungen ist. Scheint häufig zu passieren, ist wohl dem Einbauort vorn unten links geschuldet. Die Standheizung kannst Du so auch ausbauen, allerdings brauchst du eine spezielle Seilzange zum Lösen der Wasserschlauchschellen (und Bier zum beruhigen wg. der Enge).
Gruß
Torsten
Moin. Hatte ihn gestern auf der Bühne. Ohne Stoßstange und demontieren des Ladeluftkühlers wird das nichts. Leider.
Ich werde nächstes Wochenende alles ausbauen und dann eine neue montieren. Hilft ja alles nix.
Moin.
Stimmt, den Ladeluftkühler hatte ich vergessen,isind aber ja auch nur 2 Schrauben,der Rest ist ja gesteckt/geclipst.
Hat schon jemand eine Möglichkeit zum flashen der Leiterplatte der original WEBASTO Standheizung auf VAG herausgefunden? Ist ja ein Preisunterschied von satten 800€ nur für die unterschiedliche Betriebsoftware, der Rest ist ja gleich.
Gruß
Torsten
Ich hab mir erstmal eine gebrauchte Standheizung gekauft. Hoffe das ich am Sonntag alles einbauen kann.
Stoßstange weg und dann werd ich ja sehen. Die alte Standheizung ist auf jeden Fall komplett verrostet. Das sah nicht gut aus.
Moin.
Schau auf jeden Fall in die neue"gebrauchte" Webasto. Nicht daß der Thermofühler auf der Leiterplatte abgegammelt ist (ist oft der Fall). Dann hast du sofort wieder Fehler Sensor G XXX defekt. Ich empfehle eine komplette Innrenreinigung der Standheizung und eine Abdichtung der Kunststoffkappen auf der Oberseite. Ich habe hitzebeständige Dichtmasse genommen,zusätzlich zu den Gummidichtungen. Seit 2 Jahren Ruhe. Schau Dir bei der Gelegenheit gleich die Hydraulikleitung der Lenkung an. Gammelt auch gerne weg(auch die Verschraubung im Radkasten links).Kommt man so ganz gut ran,wenn du einmal alles ab hast. Ist nicht billig, aber besser erneuert als plötzlich ohne Servounterstützung liegenzubleiben. Das passiert nämlich grundsätzlich bei absolutem Scheißwetter in Kombination mit 10 Grad minus.
Gruß
Torsten.
Zitat:
@Beutefriese schrieb am 11. September 2017 um 13:15:15 Uhr:
Moin.
Schau auf jeden Fall in die neue"gebrauchte" Webasto. Nicht daß der Thermofühler auf der Leiterplatte abgegammelt ist (ist oft der Fall). Dann hast du sofort wieder Fehler Sensor G XXX defekt. Ich empfehle eine komplette Innrenreinigung der Standheizung und eine Abdichtung der Kunststoffkappen auf der Oberseite. Ich habe hitzebeständige Dichtmasse genommen,zusätzlich zu den Gummidichtungen. Seit 2 Jahren Ruhe. Schau Dir bei der Gelegenheit gleich die Hydraulikleitung der Lenkung an. Gammelt auch gerne weg(auch die Verschraubung im Radkasten links).Kommt man so ganz gut ran,wenn du einmal alles ab hast. Ist nicht billig, aber besser erneuert als plötzlich ohne Servounterstützung liegenzubleiben. Das passiert nämlich grundsätzlich bei absolutem Scheißwetter in Kombination mit 10 Grad minus.
Gruß
Torsten.
Die "neue" Heizung ist auf jeden fall von außen nur 1/10 so verrostet wie meine Heizung.
Hab schon Leiterplattenreiniger bestellt, Dichtungsmasse für Ölwannen etc hab ich gott sei dank immer da.
Hab ja einige Autos im Fuhrpark.
Die verrostete Verschraubung hab ich letztens schon gesichtet als ich die Radkasteninnenverkleidung abgemacht habe, als ich nach der Teilenummer geschaut habe.
Wo geht die Leitung lang? Sieht man die gut?