Zitat:@XF-Coupe schrieb am 19. Juli 2025 um 16:23:45 Uhr:
... niemand der einen Taycan kauft, wird einen CLA ernsthaft als Alternative in Betracht ziehen.Dass ein kleineres, leichteres Auto mit deutlich weniger Leistung effizienter ist, ist jetzt keine große Überraschung.Der CLA wird seine Effizienz in der Praxis, je nach Motorisierung und Ausstattung (Basis hat einen cW-Wert von 0,22 mit AMG Paket und großen Rädern ist man schon bei 0,24) erstmal unter Beweis stellen müssen. Der Shooting-Brake wird wegen der schlechteren Aerodynamik vermutlich ein wenig mehr verbrauchen.Was für ihn spricht beim AB-Verbrauch ist, dass er auch über 2 Gänge verfügt.Ich war heute mit dem Taycan 4S auf der A92 unterwegs wo mittlerweile weite Teile auf 120 beschränkt sind. Mit Tempomat 130 liegt der Verbrauch da auch unter 20 kWh, was in Verbindung mit dem 97 kWh-Akku auch rund 500 km AB-Reichweite ermöglichen würde. Ein Basis-Taycan ohne Allrad sollte da noch effizienter sein.Aber will man das mit einem Taycan? Bei einer Reisegeschwindigkeit von 150/160 kommt unser Taycan 4S mit 20 Zoll-Rädern immer noch auf gut 400 km AB-Reichweite im Sommer.
Ich bin mit meinem RWD neulich nonstop 540km unterwegs gewesen, davon 80% BAB 120 und 20 City Hamburg, um die 17 kwh im Mittel. Faceliftmodell ST. Bei 540km Fahrtstrecke hatte ich am Ziel noch 8%.
Mehr verlange ich aktuell nicht von einem E-Auto.
Heute Rückruf bekommen, Luftfederbeine vorne….