GP Nürburgring 2005

Bitteschön,DER Eifel Thread für dieses WE 🙂

wieder mit dabei,das BAR TEAM,werden die was reissen?

wird Kimi wieder siegen?

oder reisst Alonso das Ruder wieder rum?

oder sogar Schumi,Heidi oder Ralle?

Fragen über Fragen 😉

Also ich denke mal,Kimi wird es wieder machen,so denn der Benz hält,weil in der Eifel war MCL immer stark,selbst in Ihren größten Tiefs.

365 Antworten

um es mal genau zu sagen war von 58 runden kimi in 30 runden schneller als alonso.
folglich war alonso 28x schneller als kimi 😉
kimi fuhr in runde 9 seine schnellste zeit: 1:30:941
Alonso fuhr seine schnellste runde in der 44sten mir 1:30:712.

kimi war von runde 1-16 durchgehend schneller als alonso
runde 17-22 war alonso schneller als kimi
runde 23-26 war kimi wieder schneller
dann folgten 2 runden wo alonso schneller war dann je eine runde für kimi und alonso.
31-37 war kimi schneller mit ausnahme von runde 34.
38-45 war alonso wieder durchgehend schneller.
dann folgten 3 schnelle runden für kimi, runde 46 war die runde wo alonso neben der strecke war runde 47 war er in der box und runde 48 war seine out lap.
von 49 bis zum ausfall kimis in runde 58 war alonso schneller.

da broti fisico ins spiel brachte:
kimi war in 40 runden schneller als fisico.
alonso war 45 runden schneller als fisico.

der mcl hatte aber eine runde wenigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Sinnvoller für mich wäre, wenn man eh wie McL mit Gewichten in der Nase fährt (wie BMW letztes Jahr z.B. auch), dass man diese Gewichte statt in die Nase in die Aufhängung investieren sollte. Was bringt es, wenn mich die kleinste Berührung rauswirft, nur weil die Aufhängung in dieser Richtung keinerlei Stabilität besitzt? Da gilt das alte Gebot im Straßenverkehr: "Lieber ein bisschen langsamer und dafür zum Ziel kommen". Renault geht auch (außer bei den Reifen) nicht an die Grenzen, dreht z.B. den motor nicht voll aus, und fährt durch Zuverlässigkeit vorne weg, wie auch Ferrari die letzten Jahre.

Das wäre nicht sinnvoll, denn dadurch beeinflusst man die Fahrwerksabstimmung, den Gewichte in den Radaufhängungen machen die Dämfung träger. Gewichte müssen ja auch erst mal "beschleunigt werden". Auf den Curbs wäre dadurch die Federung viel zu langsam und schwerfällig, weil sich ja die gesamte Aufhängung mitbewegt.

"Lieber ein bißchen langsamer fahren und dafür zum Ziel kommen". Ja klingt gut, ist aber nicht die Art von Ron Dennis. 1998 sagte er "Lieber ein schnelles Auto das ab und zu ausfällt, als ein langsames Zuverlässiges." Also wird das bei McLaren nie eine Devise sein.

Aber nochmal zum Thema Kimi und sein Reifen.
Selbst bei McL war man nicht sicher ob man den Reifen hätte austauschen dürfen, da es im Reglement Grauzonen gibt.
Hätten sie ihn getauscht, hätten sie vorerst nur ein paar Plätze verloren, aber es hätte passieren können das die FIA nach dem Rennen und der Reifenuntersuchung gesagt hätte, dass sie das nicht durften und somit wären es auch Null Punkte gewesen.
Also ist man das Risiko eingegangen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Der Reifen von MSC hatte keinen sichbaren Schaden, deswegen durfte man ihn auch nicht wechseln. Der Reifen von Kimi hatte einen für jeden sichtbaren Schaden, man hätte ihn wechseln können.

Tatsächlich hat der Reifen ja auch gehalten, sondern das geeier hat den ganzen Vorderwagen zerstört. Den Reifen kann er sogar noch mal nehmen. 🙂

sorry da wieder sprech ich !!!!

der reifen von MS hatte die selben "laufmarkierungen" wie kimis reifen.....ein bremsplatter ist kein reifenschaden !! denn der wurde von fahrer verursacht.... und nicht zb durch fremeinwirkung deshalb darf dieser nicht getauscht werden.... platzt dieser ist es wiederum ein schaden der ersetzt werden darf....

das ist ja der ganz scheis an der regel !!

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Das MCL Kimi genommen hat damals,war schon OK,aber sie hätten man Beide nehmen sollen,Kimi und Heidi,dann hätten die jetzt das Über Team.

tja aber die wollten den deppen von montoya lieber haben udn beisen sich im mom wahrscheinlich mehr als in arsch..... ich frag mich wie lange Monty u Ville im team bleiben bei der miesen dauerleistung was sie zeigen

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


"Lieber ein bißchen langsamer fahren und dafür zum Ziel kommen". Ja klingt gut, ist aber nicht die Art von Ron Dennis. 1998 sagte er "Lieber ein schnelles Auto das ab und zu ausfällt, als ein langsames Zuverlässiges." Also wird das bei McLaren nie eine Devise sein.

ja die aussagen der teamchefs 😁

da xetro mal alesi (glaub ich) zitierte mit seinem satz "es kommt nicht auf die anzahl der siege an....."

möchte ich hier auch mal einen sehr ernsten satz eines teamchefs zitieren 😁

ich widme ihn xetro evtl. wird er ihn ja in seine sig. aufnehmen 😁

es war beim gp von belgien 2004,

wer kann sich nicht erinnern 🙂

"wichtig war für michael nur, wo sich rubens als direkter wm-rivale befindet."

für alle die nicht wissen wer diesen satz von stapel lies:
mr. ross b.

achja ferrari testet die woche in monza, hat jemand lust mit zufahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


achja ferrari testet die woche in monza, hat jemand lust mit zufahren 😉

Fährst du runter?

ich bin noch am überlegen, es wird sich wohl morgen entscheiden ob ich meinen Vorgesetzten überzeugen kann oder nicht, bei uns brennt die hütte wir wissen net wohin mit arbeit und sind halt nur zu dritt.... also wenn dannkann ich es erst morgen sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Wobei ich jetz vielleicht für XetrO Futter liefere, von wegen Auslegungssache, Ferrari dürfte und der Rest nicht, aber da muss sogar ich sagen, das unterstell ich ihnen nicht.

Hehe, bin ich der böse Bube oder wie? *g* ;-)

Ne, also ich denk das ist Sache von McLaren. Ferrari will mit der Aussage mal bloß wieder provozieren 😁

Die sollten lieber mal ihre Hausaufgaben machen, statt überall ihren Senf abzugeben. 2004 hätte es eventuell jmd. interessiert, was das "Obertop-Team" macht / gemacht hätte, aber jetzt wo sie hinterhergurken, winkt jeder mit Kopfschütteln und nem Grinsen ab.

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


ja die aussagen der teamchefs 😁
da xetro mal alesi (glaub ich) zitierte mit seinem satz "es kommt nicht auf die anzahl der siege an....."
möchte ich hier auch mal einen sehr ernsten satz eines teamchefs zitieren 😁
ich widme ihn xetro evtl. wird er ihn ja in seine sig. aufnehmen 😁

es war beim gp von belgien 2004,

wer kann sich nicht erinnern 🙂

"wichtig war für michael nur, wo sich rubens als direkter wm-rivale befindet."

für alle die nicht wissen wer diesen satz von stapel lies:
mr. ross b.

Da hat Ross recht. Nachdem bei diesem Rennen Kimi den Schumi im 2Kampf gebügelt hat (zu dem Zeitpunkt war Schumacher der Sieg wichtig, weil er gab alles, hat aber nicht gereicht), blieb Schumacher nix anderes übrig als zu resignieren, sein Rennen brav zu ende zu fahren und schauen, dass man einen einen weiteren Schritt Richtung WM macht.

Der Spruch ist also eigentlich nix aufregendes, hat auch keinen weißgottwie tiefgründigen Sinn (ist halt ne normale Aussage) und somit wird er auch nicht in meine Signatur kommen. Da stehen nämlich schon ein paar Sprüche, die ich weit besser finde, gerade der mit der Binär-Geschichte. :-)
Außerdem werd' ich sicher nicht meine heilige Signatur zu gunsten der "Schrotteria mit dem abgemagerten Gaul aufm Wappen" ändern ;-) :-D

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


"Schrotteria mit dem abgemagerten Gaul aufm Wappen" ändern ;-) :-D

Oh oh XetrO, ich hoffe mal du hast des jetzt nur auf den F1-Rennstall bezogen, weil Ferrari baut mit Abstand die geilsten Sportwägen die man sich vorstellen kann...

Zumindest ist bei Ferrari jedes Straßenauto ein super Wurf geworden..

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


...., aber jetzt wo sie hinterhergurken, winkt jeder mit Kopfschütteln und nem Grinsen ab.

ich weis ja net was du für rennen schaust aber nen 3ter und 5ter platz ist sicherlich kein hinterher gurken denn dies hätte ja dann zb McL die letzten jahre auch gemacht...

tz tz tz xetro xetro...langsam versteh ich dich immer weniger...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Oh oh XetrO, ich hoffe mal du hast des jetzt nur auf den F1-Rennstall bezogen, weil Ferrari baut mit Abstand die geilsten Sportwägen die man sich vorstellen kann...

Zumindest ist bei Ferrari jedes Straßenauto ein super Wurf geworden..

Die Straßen-Autos sind sicher irgendwo faszinierend für Otto-normal-Fahrer (Verarbeitungsqualität im Detail mal abgesehen 😉 ), aber auch von denen halte ich nicht viel. Wenn ich einen Ferrari hätte, würd ich den wohl verkaufen und mir nen anderen Sportwagen dafür holen. Lieber nen Porsche oder wenn es schon was schickes italienisches sein muss nen Lambo (Audi sei dank). (Ja, mag italienische Technik (generell, nicht nur Autos) nicht, ist aber echt nicht meine Schuld, ich war offen und aufgeschlossen, aber sie hat mich und andere in meinem Umfeld trotz der besten Handhabung und Umgang immerwieder enttäuscht. Aber das ist jetzt OT.) Das Essen ist aber genial! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


ich weis ja net was du für rennen schaust aber nen 3ter und 5ter platz ist sicherlich kein hinterher gurken denn dies hätte ja dann zb McL die letzten jahre auch gemacht...

tz tz tz xetro xetro...langsam versteh ich dich immer weniger...🙁

Wir haben 2005! Alles andere interessiert in der Gegenwart nicht. Außer die Zukunft natürlich. Aus der Vergangenheit kann und sollte man lernen so gut es geht, und sich an schöne Dinge erinnern, aber ansonsten hat sie keine Bedeutung für mich und für die F1 erst recht nicht.

Platz 3 und 5 (die man mit Glück bekommen hat wohl gemerkt) ist für Ferrari-Vrhältnisse (gemessen am Aufwand) "rumgegurke"! Meine Meinung. Außerdem schau mal die anderen Rennen von 2005 an. Diese sind zwar auch vorbei (Thema Vergangenheit) haben aber drastische Auswirkungen auf die Zukunft (WM-Titel). 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen