GP Nürburgring 2005
Bitteschön,DER Eifel Thread für dieses WE 🙂
wieder mit dabei,das BAR TEAM,werden die was reissen?
wird Kimi wieder siegen?
oder reisst Alonso das Ruder wieder rum?
oder sogar Schumi,Heidi oder Ralle?
Fragen über Fragen 😉
Also ich denke mal,Kimi wird es wieder machen,so denn der Benz hält,weil in der Eifel war MCL immer stark,selbst in Ihren größten Tiefs.
365 Antworten
Uli ich glaub du solltest meinen und deinen Post nochmal lesen, und vielleicht lieber morgen drauf antworten, okay? Irgendwie bist du neben der Rolle, sorry. 🙂 😉
Ich motze nicht wenn Ferrari alles in Grund und Boden fährt, ich motze nur, wenn mir die Art wie sie das tun nicht gefällt (Stallorder, Glück, ermogelt oder am Grünen Tisch).
Gegen faire sportlich errungene Siege habe ich nie was gehabt und das auch anerkannt.
Von daher habe ich eine sehr klare Einstellung, ich behaupte sogar eines der klarsten hier im F1 Forum! 🙂
Und mal ehrlich, das was Ferrari bisher 2005 abliefert ist ja wohl für ihre Verhältnisse mehr als blamabel! (Meine Meinung)
@xetro
du hast es aber mehrmals getan 🙂
es läuft halt auch mal bei denen alles daneben... und wenns net passt kommt a noch pech dazu wieheut der ausweicher beim crash was MS halt eiwg zurück geschoben hat... ich bin sicher der wäre aufs treppchen gefahren....
aber mal ehrlich wie oft und wie lange machten adnere teams das durch was F. nun an der backe hat.. schau dir MCL renault als bspl an... und noch was xetro sorry, aber deine einstellung über das wie und soweiter in allen ehren aber ich finde das käse, bei anderen teams fragt keiner danach und die mogeln auch un dsind teilw auch afgeflogen damit und im nächsten rennen intressierte es keien mehr...
ich denk da sollte jeder dann fr sich behalten udn net auch noch hier groß verkünden denn sowas provoziert auch streit das weist du.🙂 und iwr müßen doch nu alle lieb sein weil wir ja mods haben 😉
Hab heut natürlich das Rennen gekuckt und frag mich irgendwie immer mehr was die Regel mit einem Reifensatz pro rennen bringen soll? Was hat man davon wenn jedes Rennen Autos wegen Reifenschäden ausfallen?
Das ganze würde vielleicht Funktionieren wäre nur ein Reifenhersteller in der F1 aber da ja ein reger Konkurenzkampf herrscht kann das doch nur schief gehen, oder?
also ich hab net den ganzen Thread durchgelesen und weiss net ob ihr das schon ausdiskutiert habt. allerdings würde mich mal eure Meinung dazu interessieren
mfg
Dany
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Ein Bremsplatten ist eindeutig ein Reifenschaden, der wie zu sehen war auch eine Unfall nach sich ziehen kann, also hätte man diesen wechseln können.
"Können", aber nicht dürfen.
Und ein Schaden ist es auch nach Deiner Meinung immer noch nicht. Ein Schaden ist das was Massa hatte.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Jordan wurde doch schon verkauft, an den Stahlmagnaten Shnayder.
Den grössten Aufwand betreibt im übrigen nicht Ferrari, sondern Toyota, deren Budget ist das höchste. Logisch, denn Toyota ist der Autohersteller, der finanziell am besten dasteht.
du hast schon recht, nur bist du nicht auf dem allerneusten stand 😉
jorden soll schon wieder verkauft werden.
auch an einen russen, daher bleibt das team russisch 🙂
und beim neuen, wie nennt sich das, investor soll eddi irvine teamchef werden.
😁
nach aussage von norbert H. hätten man ihn wechseln können, also auch dürfen. aber man wollte auf sieg, und nicht auf platz3.
was kaum jemanden interessiert ist der sehr gute platz von david cool. klar, er hatte sich in der boxengasse verzockt, das kostete ihn den 3. platz. aber klasse rennen!. auch rubens untermauerte seine kampfansage an michael und zeigt, dass der ferrari doch noch nicht tod ist. eigentlich dachte ich schon bei seinem ersten boxenstop, man möchte nur schumi passieren lassen, und so war auch für mich überraschend, dass rubens seine ganzen stops fehlerlos abliefen. demzufolge hielt das team sich raus aus dem fight. der meister wurde von seinem knappen degradiert....
für kimi pech, aber klasse sein einsatz. respekt. monti wollte scheinbar sprit sparen hinter Msc, doch ging die rechnung nicht auf.
ralle? ob pech... oder urlaub, keine ahnung.
was wäre wenn.... der crash am anfang nicht gewesen wäre? selbe reihenfolge, da es fast alle betraf. kein nachteil dadurch für msc, eher nen vorteil, weil wenn.... wäre.... hätte.... david cool in der boxengasse den limiter nicht herausgenommen um an den minardi vorbeizukommen, denn nach wahrscheinlichkeitsrechnung wäre dann der minardi auch nicht an duieser stelle zu dieser zeit gewesen....
letzteres nur, um bissl zu "stänkern"
Zitat:
Original geschrieben von SierraProjekt
nach aussage von norbert H. hätten man ihn wechseln können, also auch dürfen.
Nach Aussage von Kimi aber nicht. Wer lügt jetzt?
Gruß
Ercan
gegenantwort:
nach aussage von schumi sei das neue quali von vorteil, nach aussage von brown aber nicht. wer lügt?
es stimmt schon was SierraProjekt schreibt.
von daher 🙁 selber schuld mcl
was mich jetzt noch interessiert ist ob der fahrer nicht gefragt wird was er meint?
ich denke schon.
also ist die reifenregel schon ok, sie gilt ja für alle und wie schon geschrieben liegt es an den herstellern reifen zu bauen die über die distanz halten.
und zu ferrari:
da gibt es heute nichts schönzureden, ferrari war nur schlecht auch rubens. er hat seinen dritten platz geerbt von dc, trulli und kimi.
es war zu keiner zeit eine vernünftige rennpace da.
heidfeld ist für mich der mann des rennens, hätte mcl ihn damals genommen und nicht kimi.. na ja, jedenfalls bügelt er bei williams den nummer 1 fahrer ganz schön zur zeit.
von selbigen bin ich nur noch enttäuscht 🙁
bringt bei weitem nicht das erhoffte.
Zitat:
Original geschrieben von SierraProjekt
gegenantwort:
nach aussage von schumi sei das neue quali von vorteil, nach aussage von brown aber nicht. wer lügt?
Naja Schumi hat das aber auf sich bezogen, weil er jetzt nur noch eine Runde verhauen kann 😁
Zumindestens in dem Interview was ich dazu gesehen hab 🙂
Das MCL Kimi genommen hat damals,war schon OK,aber sie hätten man Beide nehmen sollen,Kimi und Heidi,dann hätten die jetzt das Über Team.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
- Alonso war vom Speed her nicht an Kimi dran, aber er ist ein kluges Rennen gefahren und hat sich seine Reifen eingeteilt.
Doch er war schon am Speed von Kimi. Immerhin ist er von 4. Position gestartet oder 5., und ist vor gefahren. Alonso war ja auch einer derjenigen, die als letzter in die Box zum 1. Stop kamen. Von der Sicht war Alonso genausoschnell wie Kimi. Alonso hatte bei seinem Ausritt bestimmt mehr verloren als Kimi, und kam am Schluss immer näher dran.
Klar war Kimi am Anfang das Maß der Dinge, aber da Steckte Alonso ja noch hinten im Feld. Und wenn man am Anfang schnell fährt und dann nicht mehr, ist das halt nicht gut genug. Schumi hatte ja auch die schnellsten Runden gehabt in Monaco, jedoch hats nicht zum Sieg gelangt.
Alonso hatte schon annähernd die Pace von Kimi, wobei ich mir sicher bin, dass er am Iceman nicht vorbeigekommen wäre. Aber er war deutlich schneller als alles was hinter ihm fuhr. Und für Fisico muss ich jetz auch noch schnell ne Lanze brechen: Er startete immerhin aus der Boxengasse, musste durch das gesamte Feld, und dann noch auf den 6. Platz zu fahren finde ich aller Ehren wert! Die Renault haben mich in keinster Weise enttäuscht, eher überrascht, denn ich dachte, der McL würde einen größeren Vorsprung in der Performance haben.
Zum Reifenproblem: Ich hab heute gelesen, dass Brawn sagt "wir hätten den Reifen gewechselt", das heißt für mich, dass es möglich gewesen wäre. Wobei ich jetz vielleicht für XetrO Futter liefere, von wegen Auslegungssache, Ferrari dürfte und der Rest nicht, aber da muss sogar ich sagen, das unterstell ich ihnen nicht. Sinnvoller für mich wäre, wenn man eh wie McL mit Gewichten in der Nase fährt (wie BMW letztes Jahr z.B. auch), dass man diese Gewichte statt in die Nase in die Aufhängung investieren sollte. Was bringt es, wenn mich die kleinste Berührung rauswirft, nur weil die Aufhängung in dieser Richtung keinerlei Stabilität besitzt? Da gilt das alte Gebot im Straßenverkehr: "Lieber ein bisschen langsamer und dafür zum Ziel kommen". Renault geht auch (außer bei den Reifen) nicht an die Grenzen, dreht z.B. den motor nicht voll aus, und fährt durch Zuverlässigkeit vorne weg, wie auch Ferrari die letzten Jahre.