GP Nürburgring 2005
Bitteschön,DER Eifel Thread für dieses WE 🙂
wieder mit dabei,das BAR TEAM,werden die was reissen?
wird Kimi wieder siegen?
oder reisst Alonso das Ruder wieder rum?
oder sogar Schumi,Heidi oder Ralle?
Fragen über Fragen 😉
Also ich denke mal,Kimi wird es wieder machen,so denn der Benz hält,weil in der Eifel war MCL immer stark,selbst in Ihren größten Tiefs.
365 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Aber auch eigen verschulden mit den Bremsplatten. Der Fahrer merkt bereits viele Runden vorher wenn das Lenkrad vibriert. Man hat das vibrieren vorher deutlich an der Aufhängung gesehen und in der letzten Runde war es schließlich soweit. Pech, aber keine Dummheit.
Gruß
Ercan
Nur darf der Reifen trotzdem nicht gewechselt werden. Diese Regel ist ein Witz.
Das Argument der Kostensenkung ist doch Humbug.
Wahnsinn, hoffentlich ändern sie bald den Irsinn die reifen nicht wechseln zu dürfen.
Für Renault freuts mich natürlich! 😁
diese reifenregel ist der größte schwachsinn den sich Mr. Mosley jeh ausgedacht hat udn die teams ahebn nicht genug arsch in der hose dagegen zu sprechen...ein witz ist das.... lass den kimi ins heck vob button mit dem speed knallen..da bleibt von beiden nicht viel übrig...der schwachsinn muss weg wieder..reifen sind wie eine lebensversicherung
Alsonso hat diesen sieg nicht verdient..so ein belangloses und fades rennen was er gefahren ist... trotz der antipatie find ich es sehr schade das kimi das nicht mehr geschafft hat.. er hätte es allein der letzteb 10 runden mehr als verdient !!!
ferrari eindeutig im aufwind, und ich denk denn dieser blöde unfall MS nicht zurück geworfen hätte, wäre sogar podium drin gewesen, wenn der rest des rennens so gelaufen wäre wie es lief...
Renault enttäuschend find ich....
BMW das beste draus gemacht verdienter zeiter platz !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Wahnsinn, hoffentlich ändern sie bald den Irsinn die reifen nicht wechseln zu dürfen.
Für Renault freuts mich natürlich! 😁
Es hätte ja auch sein können das der Schaden auch erst 95s später kommt, dann hätte es gereicht. Die Reifenregel ist übrigens nicht wegen der Kosten, sondern um das Rennen spannender zu machen. Und da hat die FIA vollkomen Recht, es ist spannender. Ohne die Reifenregel wäre es wieder sehr statisch gewesen.
Wie gesagt, Alonso hatte wohl keiner auf seiner Rechnung.
Das Rennen wurde durch Fehler und Glück bestimmt:
Am wenigsten Fehler haben wohl Nick und Barrichello gemacht.
- Der Barri war zwar im Quali schlecht, hat aber im Rennen gezeigt, was man mit nem Ferrari machen kann, da sah Schumi blaß aus. Tolle Überholmanöver.
- Nicks einzigster Fehler war der Start sag ich mal, ansonsten perfektes Rennen. Strategie war ja Sache des Teams, ich fand sie war nicht allzu toll, aber andererseits hat sie mit Glück ihren Zweck erfüllt.
- Alonso war vom Speed her nicht an Kimi dran, aber er ist ein kluges Rennen gefahren und hat sich seine Reifen eingeteilt. Leichte Bremsprobleme, aber ansonsten top, Glückwunsch. Der Sieg war zwar Glück, aber die Leistung absolut gut.
Die weiteren Fehler:
- Toyota arbeitet zu lange an Trullis Wagen, das Rennen somit gelaufen.
- Mark Webber verbremst sich beim Start und löst ne Kollision aus.
- Ralf befördert sich selber ins Aus
- Kimi verbremst sich, bekommt nen eckigen Reifen, was zu Vibrationen führt und die Aufhängung zerhexelt. Des weiteren ein paarmal neben der Strecke. Aber tapfer, wie er das Risiko auf sich genommen und gekämpft hat, eine Runde weniger und er gewinnt. Das war halt Risiko, ich fands sinnvoll es einzugehen, ging sich halt leider niccht aus.
- Fisichellas Wagen kommt schon beim Start nicht in die Gänge
- Coulthard vertut sich mit dem Speed-Limiter in der Boxengasse, ansonsten tolles Rennen! Klasse!
- Schumacher das ganze Wochenende zu langsam, auch mal neben der Strecke, dazu ein paar Verbremser. Aber wenigstens hat er dieses mal überholt. Platz 5 mit Glück, aber Platz 7 oder so wäre verdient gewesen, aufgrund der Überholmanöver. Endlich Punkte, aber sein direkter Gegner Alonso machte noch mehr, daher bringt das wiedermal wenig.
- Montoya fing gut an, allerdings hat sein Auto auch den heftigsten Schlag (Webber krachte direkt ihm rein) beim Unfall abbekommen. Auch gute Überholmanöver, aber zum Schluss ging ihm die Puste aus. Hätte zumindest erwartet, dass er den Schumi packt.
- BAR-Honda einfach nicht konkurenzfähig, von Button hätte ich mir mehr Gegenwehr gegenüber Schumacher und Montoya erwartet.
Rennen fand ich langweilig, wurde aber zum Schluss spannend, als Kimi Probleme bekam und Alonso aufschloss. Auch fand ich es diesmal nicht immer gleich ersichtlich, wessen Strategie sich wie auswirkt.
Der Schluss war actionreich, so müssen Rennen sein. Schade nur, dass es durch einen Unfall entschieden wurde, aber that's racing!
Glückwunsch an Alonso, Heidfeld, Barrichello aber auch an Coulthard. Für mich waren sie insgesamt gesehen die besten bei diesem Rennen, da die wenigsten Fehler oder sagen wir die kleinsten Fehler.
Bin froh, dass beim Unfall von Kimi niemandem was passiert ist. Die Stahlseile sind ne gute Erfindung, die Reifenregel nicht unbedingt, es gibt zwar zweifelsohne Spannung, geht aber auf Kosten der Sicherheit. Beim Abflug hätte er fast Button mitgerissen, das war echt Glück, das da nicht mehr passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Es hätte ja auch sein können das der Schaden auch erst 95s später kommt, dann hätte es gereicht. Die Reifenregel ist übrigens nicht wegen der Kosten, sondern um das Rennen spannender zu machen. Und da hat die FIA vollkomen Recht, es ist spannender. Ohne die Reifenregel wäre es wieder sehr statisch gewesen.
Wie gesagt, Alonso hatte wohl keiner auf seiner Rechnung.
Falsch, sie ist da um Kosten zu sparen, deswegen auch ein Motor für 2 Rennen. Vorher wurden an einem WE die 4-fache Menge Reifen benötigt. Ein Satz kostet glaub 20000$. Die kleineren Teams sollten nicht mehr so hoch belastet werden.
Mosley ist doch sonst ein Verfechter der Sicherheit, mit diesem Unfug ist er in die falsche Richtung gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Falsch, sie ist da um Kosten zu sparen, deswegen auch ein Motor für 2 Rennen. Vorher wurden an einem WE die 4-fache Menge Reifen benötigt. Ein Satz kostet glaub 20000$. Die kleineren Teams sollten nicht mehr so hoch belastet werden.
Das stimmt nicht, da die Kosten für die Reifen die Hersteller selber tragen. Das habe ich jedenfalls mal gelesen.
Hierbei ging es wirklich nur darum die Rennen spannender zu machen und das ist gelungen. Das Teams wie MCL darauf hoffen, das der Reifen trotz Schäden hält, ist eine ganz andere Sache. Der Reifen hatte einen deutlichen Schaden, man hätte ihn wechseln können, er muss nicht erst platt sein.
Nur hätte man dann das Rennen auch verloren. Da es ja auch gut gehen kann....weiterfahren.
Wieso sollte man einen Reifen wechseln wenn der Fahrer die Schuld für die Bremsplatten hat? Warum hatten andere Fahrer keine Bremsplatten und dadurch einen Schaden an der Aufhängung?
Wer die Reifen schont, wird auch keine Probleme bekommen.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Nur hätte man dann das Rennen auch verloren. Da es ja auch gut gehen kann....weiterfahren.
Es ist halt nur ein Unterschied, ob ich mich für die Sicherheit und ein paar Punkte weniger entscheide oder so einen Unfall riskiere. Gäbe es diese (auch meiner Meinung nach vollkommen beknackte) Reifenregel nicht, dann hätten die den Reifen gewechselt und trotzdem WM-Punkte bekommen. So hat McL halt jetzt gar nix.....
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wieso sollte man einen Reifen wechseln wenn der Fahrer die Schuld für die Bremsplatten hat? Warum hatten andere Fahrer keine Bremsplatten und dadurch einen Schaden an der Aufhängung?
Wer die Reifen schont, wird auch keine Probleme bekommen.
Laut Regel spielt es keine Rolle warum der Reifen einen Schaden hat, sondern nur das er einen Schaden hat. Also kann man ihn immer wechseln. Kimi hat einen Fehler gemacht, diesen Fehler hat Alonso, MSC Massa auch gemacht, nur war er eben bei Kimi heftiger.
Zu den riskierten Folgen des Unfalls, wie man gesehen hat, ist keinem was passiert, nur der Mcl ist Schrott. Also ein risiko was man eingehen kann.
Zitat Schumacher "Das ist keine Kaffeefahrt"
Also ich bin als Zuschauer froh, dass sie das Risiko eingegangen sind! Das spannendste an diesem GP war doch: "Hält der Reifen oder auch knackt Alonso noch den Kimi?"
Wäre McLaren grad an die Box, hätte man das Rennen erst recht verloren und Alonso hätte noch viel gelassener zu seinem Sieg fahren können.
So wars zumindest nochmal spannend.
Und das Kimi für den Verbremser verantwortlich ist, ist klar. Das geb ich als Kimi-fan hier offen zu, dass er bei diesem Rennen seine Reifen überfordert hat.
Allerdings sollten sich da grad die Schumi-Fans zurückhlaten, MSC ist schon mit 2 defekten Reifen gleichzeitig ausgeschieden. Auch bei diesem Rennen hat er sich ein paarmal verbremst.
Aber diese beiden waren ja nicht die einzigen, Massa bekam auch einen Schaden, wohl aus dem gleichen Grund.
Desweiteren geht es hier um die Regel an sich. Das Risiko, da weiterzufahren, trägt McLaren und nicht wir.
Meinermeinung nach war der Fehler von vornherein eh der, dass McLaren die weichen Reifen genommen hat, statt wie BMW und Renault die härteren zu nehmen. Schließlich waren die Reifen nämlich schon vor dem Bremsplatten nichtmehr taufrisch...
Das hätte allen passieren können - da isses egal wer fährt.
Und das die Strecke extrem auf die Reifen geht - hat man bei fast allen gesehen!
Aber wenn halt mal rausfährst -ist die chancen eben noch höher, die anderen hatten eben Glück, Kimi leider nicht!
Und wegen dem Risiko, klar - er musste es riskieren - er liegt in der WM hinten ... er hätte vielleicht bei einem wechseln paar Punkte bekommen aber es hätte auch klappen können!
Und wie schon gesagt wurde - viel Glück das er Button nicht abgeschossen hat!
Zum Rennen selbst - wie XetrO sagte, nicht wirklich spannend, aber die letzten Runden wurden auch wieder nur spannend weil eben ein Auto schlechter wurde - mehr nicht!
Und nochmals zu MSC - Versteh ich nicht ganz was ihr erwartet habt? Platz 1? Nach dem Unfall (er hatte keinen aber musste ausweichen) war er erstmal hinter Montoya - nun lass das Rennen anstatt von 20 von 10 weiterfahren - wäre vielleicht auch ein besseres Rennen für ihn gewesen .... aber naja - ich muss ja nicht alles verstehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Laut Regel spielt es keine Rolle warum der Reifen einen Schaden hat, sondern nur das er einen Schaden hat. Also kann man ihn immer wechseln. Kimi hat einen Fehler gemacht, diesen Fehler hat Alonso, MSC Massa auch gemacht, nur war er eben bei Kimi heftiger.
"
dan verrate mir mal warum ferrari den reifen, bei dem rennen wo MS den patten hatte nicht gleich den vorderensichtlich auch beschädigten reifen nicht gleich mit gewechselt hatte !!
ein bremsplatter ist keine beschädigung, deshalb durfte damals MS u auch diesmal Mcl den reifennicht wechseln , das ist der ausschlaggebende punkt !!