GP Monaco ...

Hallo!
Die ersten beiden freien Trainings sind gelaufen und die Zeiten haben doch für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Das sagt zwar noch nicht alles, aber ich finde, dass bei den letzten Rennen die freien Trainings doch schon einige Tendenzen aufgezeigt haben.

Meine ersten Eindrücke:

1. McLaren zeigt sich wesentlich stärker, als in den letzten Rennen. Sonst konnte man schon in den freien Trainings erkennen, dass sie in der Quali und im Rennen Schwierigkeiten bekommen werden. Hier scheint's aufwärts zu gehen ... auch wenn vielleicht der erste Platz (hinter den dritten Fahrern) von Montoya etwas schmeichelhaft ist.

2. Renault ist erwartet stark. Besonders Alonso zeigt keine Schwächen ....

3. Ferrari machte heute einen relativ schwachen Eindruck. Da sollte noch mehr kommen.

Vielleicht pokert ja auch noch das eine oder andere Team und wir erleben noch Riesenüberraschungen. Damit rechne ich ohnehin. Das Qualifying könnte der Höhepunkt des gesamten WE's werden. Ich könnte wetten, dass einer der Topfahrer nicht bis ins letzte Quali-Drittel kommt. Und vielleicht setzt auch eins der Mittelfeld-Teams - zulasten der Rennstrategie - alles auf die Quali-Karte und mischt mit fast leeren Tanks das Spitzenfeld auf.

Also ... los geht's! Es darf spekuliert werden ...

Gruß
Stefan

484 Antworten

Zitat:

eine Entscheidung für den Sport!

Bravo eine Entscheidung für die Langeweile und somit gegen den Sport. Dann noch auf den letzten Startplatz.

Natürlich wäre die ursprüngliche Startaufstellung spannender gewesen, aber Du willst doch nicht wirklich, dass er so auf die Pole kommt?

Das versteh ich ja auch bei MS nicht. Der hat so viel erreicht ... will der denn wirklich noch mit solchen Mitteln ein Rennen gewinnen? Ist doch peinlich!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Natürlich wäre die ursprüngliche Startaufstellung spannender gewesen, aber Du willst doch nicht wirklich, dass er so auf die Pole kommt?

Das versteh ich ja auch bei MS nicht. Der hat so viel erreicht ... will der denn wirklich noch mit solchen Mitteln ein Rennen gewinnen? Ist doch peinlich!

Stefan

Genau deswegen war das auch keine Absicht. Ohne den Fehler wäre er als 2. oder 3. gestartet. So gehts nach hinten, die Regeln kennt auch er. In Zukunft kann also jeder Fahrfehler zur Strafe führen, dann Prost. Denn ob Absicht oder nicht kann keiner erkennen. Zu sagen MS habe stärker gebremst als üblich, das ist der größte Witz. Zumal sie auch noch behaupten er war davor schneller als zuvor und habe dann die Runde absichtlich kapttgemacht.

Ich denke, durch das Einsehen der Telemetrie-Daten kann man sehr wohl feststellen, ob er stärker gebremst hat als die Runden zuvor. Zumindest besser als wir beide und einige andere hier vom Fernsehbild.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Ich denke, durch das Einsehen der Telemetrie-Daten kann man sehr wohl feststellen, ob er stärker gebremst hat als die Runden zuvor. Zumindest besser als wir beide und einige andere hier vom Fernsehbild.

Stefan

Is ja klar, dass er stärker gebremst hat, denn er war viel zu schnell, hätte er normal gebremst wäre er in die Planke geflogen. Sind nun also Fahrfehler auch nicht mehr erlaubt. Is mir in einem Auto ohne ABS auch schon passiert, zu stark gebremst und fast abgeflogen, Fahrfehler.

Sieh dir doch bitte noch mal die Onboard-Aufnahmen an ... keiner kann sich diese Rumkurbelei erklären.

Wenn Du es mir nicht zutraust, dass ich diese Lenkmanöver richtig deuten kann, lies doch die Kommentare der Experten. Da liest Du nur von Ferrari-Leuten positive Statements. Einige enthalten sich süffisant lächeln, aber die Mehrheit weiß sehr wohl was da gelaufen ist.

Er hat wieder mal einen Aussetzer gehabt!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Sieh dir doch bitte noch mal die Onboard-Aufnahmen an ... keiner kann sich diese Rumkurbelei erklären.

Wenn Du es mir nicht zutraust, dass ich diese Lenkmanöver richtig deuten kann, lies doch die Kommentare der Experten. Da liest Du nur von Ferrari-Leuten positive Statements. Einige enthalten sich süffisant lächeln, aber die Mehrheit weiß sehr wohl was da gelaufen ist.

Er hat wieder mal einen Aussetzer gehabt!

Stefan

Schaus dir in Echtzeit an, nicht in Zeitlupe. Onboard kann keiner erkennen, was mit dem Heck war.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Schaus dir in Echtzeit an, nicht in Zeitlupe. Oboard kann keiner erkennen, was mit dem Heck war.

Naja, jedenfalls bricht es nur einmal ganz leicht aus, bzw. schwänzelt einmal kurz, ein richtiges Ausbrechen ist es ja nicht. Oder willst du mir das jetzt noch dadurch erklären, dass die Leute von der FIA einen Motor an die Kamera gebaut hatten und dadurch den "Fast-Dreher" 😉 kompensiert haben, damit's ned so drastisch aussieht? Da geht's nämlich immer nur geradeaus, egal, ob in Zeitlupe oder Echtzeit...

Schau mal, sogar Uli wollte die Strafe abwarten...

Mich überrascht nur, dass er 1. überhaupt und 2. auch noch so hart bestraft wurde. Somit muss ich zumindest das Vorurteil der Ferrari-Narrenfreiheit revidieren.

Die Strafe selbst hätte ich in dieser Form nicht erwartet, denn auch wenn ich gehofft hatte, dass er wegen Unfairness eine Sperre o.ä. bekommt, so rechnete ich mit max. 10 Plätzen Rückversetzung.

Für die WM mag es ein Dämpfer sein, für die F1 ist es definitiv die richtige Entscheidung gewesen, jetzt müsste er es nur einmal noch zugeben *lol*

Natürlich erkennt ein ehemaliger oder aktueller F1-Fahrer auf diesen Aufnahmen ob das Heck kam oder nicht. Diese ganze Kurbelei wirkt gekünstelt und speziell das vorletzte Einlenkmanöver, ist so extrem, dass es mich an das Verhalten in der Einführungsrunde erinnert. Dort wird das Übersteuern bewusst herbeigeführt, um die Reifen auf Temperatur zu bringen.

Ich find es recht eindeutig ...

Stefan

Hätte das Coulthard oder Rosberg jr. gemacht wäre mit Sicherheit gar nix passiert. Aber bei MS schaut man immer besonders genau hin. Warum zum Teufel hätte er das mit Absicht tun sollen? Ob von 1,2 oder 3 ist nicht Rennentscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Hätte das Coulthard oder Rosberg jr. gemacht wäre mit Sicherheit gar nix passiert. Aber bei MS schaut man immer besonders genau hin. Warum zum Teufel hätte er das mit Absicht tun sollen? Ob von 1,2 oder 3 ist nicht Rennentscheidend.

Siehst ja schon die ganzen Regeländerungen vom EKELSTONE ^^ und der FIA zustimmung kamen nur um MS einen Stein in den weg zu legen

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Warum zum Teufel hätte er das mit Absicht tun sollen?

Vielleicht kann er einfach nicht verlieren oder es sind ihm wirklich alle Mittel recht um zu gewinnen.

Wie kommst Du darauf, dass DC oder Rosberg nichts passiert wäre?

Und bitte nicht schon wieder diese Verschwörungstheorien ...

Alle wirtschaftlichen Aspekten sprachen gegen eine Verurteilung von MS. Die WM-Entscheidung wird dadurch weniger spannend. Da frage ich Dich, warum hätten sie MS verurteilen sollen, wenn nichts Verwerfliches geschehen ist.

Stefan

OT
PS Ich bin jetzt schon gespannt wie Danner und Waßer dem Montoya dafür die Schuld in die Schuhe schieben ... 😉

Zitat:

Vielleicht kann er einfach nicht verlieren oder es sind ihm wirklich alle Mittel recht um zu gewinnen.

Wenn das so wäre, warum macht er dann nicht ständig solche Dinger.

Die machen ja nur Sinn wenn's wirklich knapp ist. Das war es weder letztes Jahr noch die Jahre zuvor. Da war immer jemand sehr stark überlegen.

Der allererste Aussetzer in dieser Richtung ist es aber auch nicht. Die Beispiele mit Villeneuve und Hill wurden bereits erwähnt.

Nun nimms nicht so schwer ... nobody is perfect!

Stefan

Also ich bin ja schon ein Schumacher Fan aber was er da gebracht hat ist ja wohl mal mehr als dämlich. Wenn er schon sowas macht dann auch richtig, also wenigstens Frontflügel oder so ab und nicht einfach stehen bleiben.

Selbst wenn nichts wirklich absicht war ist es sehr merkwürdig verlaufen, warum lenkt er nicht einfach um die kurve?

Naja denk mal Alonso wird heuer auch wieder machen.

Großes Kino Herr Schumacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen