GP Bahrain am 3.4.2005

GP Bahrain am 3.4.2005 auf dem Bahrain Sakhir Circuit.

Facts:

Streckenlänge: 5,417 km
Rundenzahl: 57
Gripniveau: mittel
Asphaltniveau: sehr eben
Reifenverschleiß: mittel
Bremsenverschleiß: mittel
Vollgasanteil: 56%
Spritverbrauch: mittel

Debütjahr: 2004

Sieger Vorjahr: Michael Schumacher
Schellste Qualifyinrunde: 1:30,139

Start MESZ: 13:30 Uhr

Wetterprognose:

Freitag: leicht bewölkt, 31°
Samstag: leicht bewölkt 28°

127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


michelin hat sich bei der FIA über konkurrent bridgestone beschwert. grund: weil bridgestone
die neue gp2-serie (nachfolgeserie von F3000) mit reifen versorge.

Hier geht es auch um richtig viel Geld. Eine bessere Werbung als den Motorsport kann man nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


@xetro
... du kannst mir nicht weis amchen wollen das alonso weniger agressiv gefahren ist oder irgendein anderer egal wo in die punkte wollte wie schumacher od barrichello..

Naja doch! 😁 Die Ferrari-Piloten haben ja diese Tatsache bisher garnicht erwähnt. Ich denke sogar die waren es bisher gewohnt immer volle Kanne zu fahren ohne allzu sehr auf Verschleiß achten zu müssen. Da das Auto in der Vergangenheit sehr gut war (auch bei brachial-fahrweise das Material schonte), war das auch kein Problem. Jetzt ist dies nichtmehr der Fall und die Haltbarkeitsregeln verschärfen noch das ganze. Eventuell sind dieses Jahr auch einige el. Helferlein nichtmehr dabei, die auch zum Materialschonen beitrugen. Es gibt halt wenige Piloten, die schnell und schonend fahren können. Sowas lernt man aber eigentlich nur, wenn man mal ein Auto gefahren ist, dass eben das Material überhaupt nicht schont. War bei Schumacher nie allzusehr der Fall und bei Barrichello (dem ich sowieso nicht so viel zutraue) ists schon lange her. Alonso hingegen fuhr ja vor nichtallzulanger Zeit noch Minardi. Evtl. zahlt sich das jetzt eben aus. Manche Piloten haben halt einen "runden", andere einen "eckigen" Fahrstiel. Mit beiden kann man schnell sein, keine Frage, aber nicht immer materialschonend.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


verwertbare info.....die werden sie shcon liefern

Momentan sieht's leider nicht so aus... Vielleicht hätten sie wie du sagst nichts am Personal ändern sollen, vielleicht haben es die jetztigen Ingenieure einfach weniger drauf, wie die vorigen. Meine jetzt nicht unbedingt das fachliche, sondern eher Bereiche wie die Kommunikation mit anderen oder eben verwertbare Infos so abzugeben, dass andere auch konkret was damit anfangen können und solche Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


falsche ienstellung..... sorry die sind net blöd und so denk ich wissen genau was sie tun und tun könnte um die lebensdauer etwas zu schonen

Dass sie 'blöd' sind, habe ich so nicht gesagt. Was ich meine ist, dass sie das Auto noch nicht so gut kennen, um es optimal abstimmen zu können. Ferner glaube ich das jedes Team erstmal versucht, die Einstellungen so hinzubekommen, dass der Wagen schnell ist und Grip hat. Erst nacher optimiert man die Sachen für wenig Verschleiß. (Wenig Verschleiß allein würde ja nichts nutzen, wenn der Wagen dafür zu langsam wäre.)

Das Getriebe ist in dieser Hinsicht ein gutes Beispiel; es ist besser als das alte, aber eben noch nicht ausgereift. So wird das auch mit dem Fahrwerk und den Einstellungen sein. Das müssen die erst noch erlernen und/oder herausfinden. Ist ja bei den meisten Teams so, dass sie erstmal das Auto richtig kennenlernen müssen.
Das gilt auch vor allem für die Fahrer, wenn ich lese, dass Barrichello die Einstellungen von Schumi nimmt, weil er selbst noch keine gefunden hat, sagt das schon einiges!

frohes Schaffen! 🙂
MfG XetrO

Zitat:

Das gilt auch vor allem für die Fahrer, wenn ich lese, dass Barrichello die Einstellungen von Schumi nimmt, weil er selbst noch keine gefunden hat, sagt das schon einiges!

Hey , wie soll er nach nur 3 Runden ein Setup aussuchen , da ist es doch klar das er das dann von Michael nimmt !

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Das gilt auch vor allem für die Fahrer, wenn ich lese, dass Barrichello die Einstellungen von Schumi nimmt, weil er selbst noch keine gefunden hat, sagt das schon einiges!

Hehe, als wenn der Fahrer bestimmen könnte, welche Einstellungen im Groben zum Fahrzeug gemacht werden müssen.

Die ganzen Qualitäten die ein Fahrer haben soll, sind gar nicht vorhanden. Der kann sagen wie er den Spiegel haben will und wie weit der Sitz nach vorn oder hinten soll, dann ist auch Ende der Entscheidungen. De la Rosa hat ganz deutlich gezeigt das man jeden Fahrer gegen einen anderen austauschen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT85


 

Hey , wie soll er nach nur 3 Runden ein Setup aussuchen , da ist es doch klar das er das dann von Michael nimmt !

Ist dann aber genauso klar, dass das nicht optimal passt und evtl. deshalb die Reifen nochmehr verschleißen. Unterschiedliche Fahrer -> unterschiedlicher Fahrstiel -> unterschiedliche Setups.

Das Setup vom Teamkollegen zu übernehmen ist sicher besser als garnix, aber trotzdem nur eine Notlösung. Das ist ungefähr so, wie wenn du das Auto von deiner Nachbarin fährst, die nur 1,68 groß ist, aber ohne dabei den Sitz und die Spiegel auf dich einzustellen - als etwas heiteres Beispiel jetzt. Natürlich in der Annahme, das man selbst 1,80 oder so ist. 😉

Außerdem glaube ich nicht, dass er am ganzen Wochenende vor dem Rennen nur 3 Runden gefahren ist 😉

Zitat:

Das Setup vom Teamkollegen zu übernehmen ist sicher besser als garnix, aber trotzdem nur eine Notlösung. Das ist ungefähr so, wie wenn du das Auto von deiner Nachbarin fährst, die nur 1,68 groß ist, aber ohne dabei den Sitz und die Spiegel auf dich einzustellen - als etwas heiteres Beispiel jetzt. Natürlich in der Annahme, das man selbst 1,80 oder so ist.

Genau so ist es , hatte es nur anders aufgefasst.

Zitat:

Außerdem glaube ich nicht, dass er am ganzen Wochenende vor dem Rennen nur 3 Runden gefahren ist

Okay er ist 3 Runden im Training und Zwei Runden im Quali gefahren = also 5 Runden😉 aber wirklich nicht mehr , er hatte ja gleich im ersten Training diesen Getriebescchaden !

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Hehe, als wenn der Fahrer bestimmen könnte, welche Einstellungen im Groben zum Fahrzeug gemacht werden müssen.

Die ganzen Qualitäten die ein Fahrer haben soll, sind gar nicht vorhanden. Der kann sagen wie er den Spiegel haben will und wie weit der Sitz nach vorn oder hinten soll, dann ist auch Ende der Entscheidungen. De la Rosa hat ganz deutlich gezeigt das man jeden Fahrer gegen einen anderen austauschen kann.

Haha, wie lustig! Zur gleichen Zeit ist mir auch das mit dem Sitz und den Spiegeln in einem etwas anderen Zusammenhang eingefallen (siehe Post obendran). 😉 😁

Ja, offensichtlich mangelts da bei Ferrari in dieser Beziehung. Obs jetzt nun direkt bei den Fahrern liegt oder eher bei den Renningenieuren / Mechanikern oder gar beidem, sei mal dahingestellt. Fakt ist, das sie momentan ein Defizit haben.

Und eines ist aber auch ganz klar: Wenn das Material oder das Team nicht gut sind, muß es der Fahrer wettmachen. Ein exzellenter Fahrer gewinnt auch mit schlechterem Material (natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze)! Bisher hat das so in der Form fast kein Fahrer beweisen können dass er wirklich exzellent ist, nichtmal Schumi. So richtig bewiesen (durch Siege oder WM-Titel) hat das eigentlich nur Ayerton Senna auf Lotus oder vergangene Saison der Kimi mit seinem Sieg in Belgien. Beide waren zu dem Zeitpunkt mit drastisch unterlegenem Material unterwegs. Ah, Alonsos Sieg in Ungarn vor 2 Jahren gehört auch noch dazu. natürlich gabs in dieser Kategorie auch "Nicht-Siege", also auch fantastische Leistungen indem Fahrer aufs Treppchen sind oder gar mit einem Minardi Punkte erzielt haben. Nicht das einer denkt, nur Siege zählen!

Und nein, der Benetton von 94 und 95 mit Schumi WM geworden ist, war NICHT 'drastisch' unterlegen, bevor jetzt die Rotkäppchen wieder mit dem Argument kommen. Und 96 als der Ferrari unterlegen war, gabs auch keinen WM-Titel so ganz nebenbei. Aber ich will diese Diskussion hier nicht nochmal anfangen. Die Tatsache, dass Schumi nicht gewinnt solange der Ferrari nicht mehr oder weniger top ist, bestätigt mich in der Meinung, dass Schumi doch nicht so der Ausnahmefahrer ist, wie das immer dargestellt wird, trotz 7 WM-Titeln.

Und solange in der F1 die Kräfteverhältnisse so unteschiedlich sind, wird man nie genau sagen können, obs jetzt nur am Auto lag oder ob da auch eine großartige fahrerische Leistung dahinter war.

Zitat:

Original geschrieben von Golf GT85


 

Genau so ist es , hatte es nur anders aufgefasst.


Okay er ist 3 Runden im Training und Zwei Runden im Quali gefahren = also 5 Runden😉 aber wirklich nicht mehr , er hatte ja gleich im ersten Training diesen Getriebescchaden !

Fahren die nicht schon Donnerstags irgendwelche Training (die nicht übertragen werden)? Oder kam der Getriebeschaden schon dort?

Klar, wenn er nicht zum Fahren kommt, ist das natürlich weniger seine Schuld. Aber er hätte ja trotzdem noch selber ein ungefähres Setup aufstellen können. Er hat ja die - zwar wenigen, aber immerhin - Erfahrungen mit dem Auto aus den Vorsaison-Tests, er kennt seinen eigenen Fahrstiel und was er "gerne hat", und er kann ja ansatzweise auch aus dem Vorjahr was umsetzte. Okay, dass Auto ist jetzt ein anderes, aber so grundlegende Dinge ob die Strecke Bodenwellen hat und eher eine weiche Abstimmung nötig ist, oder tendenziell viel oder wenig Flügel gefahren wird, hätte man schon hinbekommen sollen. Viel schlechter wäre dieses Setup "aus dem Bauch heraus" nicht geworden, wie garkein Setup oder das unpassende seines Teamkollegen, meiner Meinung nach.

Ich persönlich habe nie an diesen Fahrer Faktor geglaubt. Sicher findet man im Vergleich der Fahrer Unterschiede. Diese machen aber bei weiten nicht Sieg oder Niederlage aus. Wenn ich ein Auto habe, welches allen um die Ohren fahren kann, brauche ich nicht viel mehr, als einen Fahrer der diese Leistung über 1,5h halten kann. Wir reden nicht über Opa Walter der mit seinem ollen 190e und einem Wackeldackel auf der Hutablage, seine Runden auf der A100 zieht, sondern über 20 junge Männer die auch bereit sind für den Sport ihr Leben zu lassen. Mit dem F2004 wäre jeder andere Fahrer WM geworden. Mit dem jetzt zur Verfügung stehenden F2005 kann man nur Looser sein. Egal wer in dem Teil sitzt.

@ XetrO was hätte es genutzt? Dann wäre der Reifenfrass eben in Runde 47 gekommen. Mit dem Auto, dem dem Verschleiss konnte der gar nicht machen. Mischung härter, weniger Speed, Mischung weicher, stärkerer Verschleiss. Hier war für beide nichts zu reissen, der F2005 ist viel zu früh gekommen. Würde mich nicht wundern, wenn sich diese Pleite in Europa wiederholt.

Stimme dir da überein. Nur in einem nicht:

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Mit dem jetzt zur Verfügung stehenden F2005 kann man nur Looser sein. Egal wer in dem Teil sitzt.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es da ein paar Fahrer gibt, die besser abgeschnitten hätten. Auch mit dem 2004M. Ich bin mir sogar mittlerweile sicher, dass es doch bessere Piloten als Schumi & Barrichello gab und gibt, nur saßen und sitzen die im falschen (noch weit schlechterem als der Ferrari) Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Hehe, als wenn der Fahrer bestimmen könnte, welche Einstellungen im Groben zum Fahrzeug gemacht werden müssen.

Die ganzen Qualitäten die ein Fahrer haben soll, sind gar nicht vorhanden. Der kann sagen wie er den Spiegel haben will und wie weit der Sitz nach vorn oder hinten soll, dann ist auch Ende der Entscheidungen. De la Rosa hat ganz deutlich gezeigt das man jeden Fahrer gegen einen anderen austauschen kann.

hier liegst du absolut völlig daneben, auch wenn du wieder was dagegen sagst, aber, die wagen werden im groben abgestimmt basieredn auf alten daten und testfahrten.... der rest, kommt vom "popometer"

des fahrers und der aktuellen telemetriedaten..

desweiteren möchte ich mal allgemein daraufhinweisen dass alonsos reifen in ( ich dnek australien wars es ) auch am ende waren denn als er versuchte die pace von fisico mit zuegehen um ihn anzugriefen haben seine reifen angefangen gr broken zu spucken...

..so...über den rest was ich noch gelsen habe sag ich nix, denn sonst bekomm ich hier echt noch ne makke oder ne sperre, weil ich mich so aufreg...

ich möchte nur eines in raum stellen, warum die herrschaften die hier große wörter blasen nicht in nen Ferrari F1 sitzen, denn in dem wäre doch jeder weltmeister geworden !!!!!!! ich denke manche schauen einfach an der realität vorbei und reden davon was sie gern sehen oder sonst wie hätten...
ferrari hat nen problem, ja...wir wissen und sehen es alle.....aber mir geht nicht in kopf warum hier so eine anti kampangne daraus gemacht wird.... als reihenwiese die McL abfakkelten, die BAR in rauch auf gingen, die BMW nicht ins zeil kamen und renault nicht mal wusste wer im nächsten jahr fährt, wurde sich nie das maul so zerrisen wie im augenblick gegenüber ferrari...

@xetro

das mit dem blöd hattest du etwas falsch verstanden mir war deine auslegeung des postings schon klar wusste nur net auf die schnelle wie ich es schreiben sollte 🙂

@ XetrO

Zu dem "kein Fahrer hatte bisher in unterlegenem Material gewonnen" (oder so ähnlich) kann ich nicht so ganz zustimmen.

Ich bin zwar kein Schumi Fan, aber ich denke schon dass da der Schumi-Faktor mitgeholfen hat. 1997 war der Ferrari auch kein Überauto, aber trotzdem war die WM bis zum Schluss offen.
Auch 1998 startete Ferrari überaus schlecht in die Saison, am Saisonende wurde die WM aber auch wieder erst im letzten Rennen vergeben.

Auch die Gabe von Michael, v.a. war das sehr in den Jahren 2000 und 2001 zu sehen, als er im Rennen zwischen den Stops regelrechte "Übersprints" einlegte und wirklich mit Abstand die besten Zeiten fuhr. Und diese auch auf Abruf.

Da hat Michael schon wirklich gezeigt wie gut er ist.

Das gebe ich ganz klar zu, auch als Nicht-Schumi-Fan

Zitat:

ferrari hat nen problem, ja...wir wissen und sehen es alle.....aber mir geht nicht in kopf warum hier so eine anti kampangne daraus gemacht wird....

falsch 😁

ferrari hatte ein problem.
beim nächsten rennen ist das problem gelöst und wir können zur alten diskussion zurückkehren.

"mit dem auto kann ja jeder gewinnen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


falsch 😁

ferrari hatte ein problem.
beim nächsten rennen ist das problem gelöst und wir können zur alten diskussion zurückkehren.

"mit dem auto kann ja jeder gewinnen" 😉

so manchmal empfinde ich deine postings wirklich als das sahnehäubchen *ggÜ 😉 🙂 😁

naja bin mal gespannt was da wieder für argumente kommen... naja, ichdenk wir werden es lesen..

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


falsch 😁

ferrari hatte ein problem.
beim nächsten rennen ist das problem gelöst und wir können zur alten diskussion zurückkehren.

"mit dem auto kann ja jeder gewinnen" 😉

Na hoffentlich wird es nicht wieder so eine Ente wie am letzen Sonntag. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen