GP Bahrain am 3.4.2005

GP Bahrain am 3.4.2005 auf dem Bahrain Sakhir Circuit.

Facts:

Streckenlänge: 5,417 km
Rundenzahl: 57
Gripniveau: mittel
Asphaltniveau: sehr eben
Reifenverschleiß: mittel
Bremsenverschleiß: mittel
Vollgasanteil: 56%
Spritverbrauch: mittel

Debütjahr: 2004

Sieger Vorjahr: Michael Schumacher
Schellste Qualifyinrunde: 1:30,139

Start MESZ: 13:30 Uhr

Wetterprognose:

Freitag: leicht bewölkt, 31°
Samstag: leicht bewölkt 28°

127 Antworten

aber auch enten können fliegen,.....ok ...mal schneller mal langsamer 😉

also......
der ausfall von schumacher war ein ganz normaler technischer defekt am hydrauliksystem...

Da MSC nicht angekommen ist, kann er ja wieder den Motor wechseln. Vieleicht hilft das ja. 😉

ich habe gehört das ferrari beim rennen in imola das gute shell v-power in den tank füllt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


ich habe gehört das ferrari beim rennen in imola das gute shell v-power in den tank füllt 😁

Solange dieses mit der Spritprobe welche die FIA hat übereinstimmt, gibts da auch keine Probleme. Schumi kennt das ja schon von Benetton, wie es läuft wenn die Probe abweicht. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Solange dieses mit der Spritprobe welche die FIA hat übereinstimmt, gibts da auch keine Probleme. Schumi kennt das ja schon von Benetton, wie es läuft wenn die Probe abweicht. 😉 😁

Es darf doch nur stink normales Super genommen werden. Die Zeiten als man da schwarze stinkende Brühe reinmachen konnte sind auch vorbei....🙂

Das die mit V Power fahren, hab ich auch schon mal irgendwo gelesen. Ich hab das Zeug auch schon getankt. Ich sag nur - Mit dem Sprit, wird jeder Weltmeister 😉 😁

So deutlich der Unterschied? Dann tanke ich das auch mal!

Bringt aber nur was,wenn man nen Klopfsensor hat,aber hast Du ja,Peter 😉

@Peterbit

*Schmunzel* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Bringt aber nur was,wenn man nen Klopfsensor hat,aber hast Du ja,Peter 😉

*grins*

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Bringt aber nur was,wenn man nen Klopfsensor hat,aber hast Du ja,Peter 😉

V-Power bringt keinem Auto was, ausser das die Ventile mal wieder ein bisschen gereinigt werden und das zeug einfach sauberer verbrannt wird.

Kein aktueller Klopfsensor ist auf ein 100 Oktan-Gemisch vorbereitet!

Eventuell gehen die Hersteller der Sportwagen in zukunft mal auf V-Power ein, aber für die heutigen Autos, vorallem für normale Autos ists auf dauer schwachsinn 😉

Nur mal um das OT etwas einzubremsen 😁

Zu dem Wunderwasser redet auch jeder was anderes. Der ADAC meinte das man gar keinen Unterschied erkennen kann, der AVD sagt wieder das der Verbrauch ein klein wenig runter geht. Bekannte meinen das Auto sei deutlich schneller und besser, ja gut, das sind die Typen die bei vmax 230km/h auch nur 9l brauchen.

Einen Unterschied kenne ich auch, ohne das Zeug je gefahren zu sein, es ist deutlich teurer. :-)

aber zurück zu meiner Frage, die F1 tankt doch nur Super, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


aber zurück zu meiner Frage, die F1 tankt doch nur Super, oder?

Ich habe ein sehr übles Deja-vu irgendwie... Du hast diese Frage nicht zufällig schon letzte Saison gestellt? Ich meine wir hätten es zumindest mal schon über Sprit (kA in welchen Zusammenhang) gehabt und danach gings irgendwie voll ab...😉

Naja, sollte mal wieder an die frsiche Luft *g* 😉 😁

Fang hier schon an zu fantasieren...

Ich meine aber irgendwo auch schon gehört zu haben, dass nur handelsüblicher Sprit (super) verwendet werden darf. Kanns aber momentan keiner Rennserie zuordnen, schon möglich dass es die F1 ist.

Hm. Glauben is nicht Wissen.
Ich Wisse aber geglaubt zu haben, das Ferrari den 99 Oktan schon gefahren hat. Kann mich aber jetzt auch total Irren. Wo sind denn nun die F1 Experten? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen