Google Earth - wie?

Audi A3 8V

Hi,

ich darf mir einen neuen Dienstwagen bestellen. Es soll ein A3 Sportback werden. -> ACLKZJ1Q

Mir ist allerdings noch nicht klar, wie ich denn in den Genuss von Navi mit Google Earth komme.
Dabei soll es möglich sein, mein iPhone ohne sichtbares Kabel zu laden und trotzdem unterschiedliche Handys (meins oder das Diensthandy) via Bluetooth an die FSE anzubinden.

Das Laden und die unterschiedliche Kopplung bekomme ich mit
MMI® Navigation plus mit MMI® touch inkl. Audi music interface
+ Audi phone box
aber kein Google Earth, richtig?

Bei MMI® Navigation plus mit MMI® touch inkl. Audi music interface
+ Audi connect
hätte ich Google Earth, aber keine komfortable Lademöglichkeit fürs Handy und könnte keine 2 unterschiedlichen Handys koppeln, da die FSE nur über das eingebaute SIM-Modul läuft. Richtig?

??? Ich bin da etwas ratlos. Für Eure Hilfe & Tipps bin ich dankbar.

Evtl. hat ja einer von Euch schon Erfahrung mit Connect gemacht? Taugt dieses Paket überhaupt - ja da schwingt etwas Hoffnung mit, dass ich ohne gar nichts "verpasse". 😉

VG
Chris

Beste Antwort im Thema

Man sollte vor allem eine Dual SIM oder ähnliches verwenden, denn nur Datenverkehr über die SIM im Auto und Handy über BT geht nicht. Nicht gerade gut gelöst.

Oder man lässt den Connect Kram ganz weg, die ersten 4 Wochen spielt man damit rum, dann verwendet man es nie mehr.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Habe folgende Antwort hierzu von der Kundenbetreuung bekommen:

"Gern teilen wir Ihnen die einzelnen Schritte mit, damit Sie Ihre Funktion "Google Earth" wieder ordnungsgemaess nutzen koennen.

Zuerst fuehren Sie bitte eine Werkseinstellung des Telefons durch. Dazu Waehlen Sie die Tasten "Menue" > Einstellungen > linke
Steuerungstaste > MMI-Einstellungen. Dort sehen Sie eine konkrete Auflistung welche Funktionen Sie zuruecksetzen koennen, dort
waehlen Sie bitte den Punkt "Telefon".

Wenn Sie diese Funktion erfolgreich zurueckgesetzt haben, bitten wir Sie das MMI-Navigationssystem neu zu starten. Dazu gehen
Sie wie folgt vor: Druecken Sie kurz gleichzeitig den Steuerungsknopf und die beiden Tasten zum direkten Aufrufen von Menues
nach oben, damit sich das MMI-Navigationssystem neu startet.

Wenn Sie diese Funktionen durchgefuehrt haben, sollte die Funktion "Google Earth" wie erwartet wieder funktionieren. Wenn dies
nicht der Fall sein sollte melden Sie sich gern wieder bei uns.

Ebenso teilen wir Ihnen gern mit, dass Ihre Lizenzlaufzeit auf die drei Jahre angepasst werden."

Und? funktioniert Google Earth nun?
welche SIM Karte nutzt du?
je mehr man im Forum "quer" list, umso deutlicher wird, dass die eSIM (Audi connect SIM) die Ursache ist, weil es mit "eigenen" SIM karten meist absolut problemlos funktioniert!

ich nehme mal an in österreich eine andere Sim verbaut wird als in Deutschland... 🙂 wie sieht es hier aus.. haben die österreichischen Kollegen hier ebenfalls Probleme?

Ich nutze die eSim. Google geht nach zwei Fahrten vielleicht etwas besser. Seit dem Reset habe ich aber nur noch maximal 3G Netzgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 5. Juli 2017 um 10:26:15 Uhr:


ich nehme mal an in österreich eine andere Sim verbaut wird als in Deutschland... 🙂 wie sieht es hier aus.. haben die österreichischen Kollegen hier ebenfalls Probleme?

Nein, es wird Cubic Telecom verwendet die je nach Land unterschiedliche Provider nutzen. Ich könnte mir vorstellen das es irgendwo bei Cubic zu Audi hakt, denn mit einer eigenen SIM geht es ja einwandfrei.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 5. Juli 2017 um 10:26:15 Uhr:


haben die österreichischen Kollegen hier ebenfalls Probleme?

Ja, hab auch die Probleme.
Die letzten Tage schien es schon besser zu sein.
Einen 30 Minuten-Start von Google Earth hatte ich jetzt schon länger nicht mehr.

möchte dafür keinen extra Thread aufmachen:

hat jemand auch Probleme dass die Kartenansicht manchmal von Google Earth auf Standard sich ändert, von alleine?
muss es dann wieder einstellen. ist mir jetzt in 1 Monat ca. 3-4 mal passiert, meistens nach kurzer Strecke glaube ich.

Habe gleiche Problem. Ändert sich immer Mal wieder auf Standard

Das Problem hatte ich bislang nur, wenn das MMI keine Verbindung zum Server aufbauen konnte.

Kann sowas z.B bei sehr kurzer fahrt der Fall sein, dass er dann zu Standard wechselt und nicht mehr zurück?

Hallo zusammen,

seit gestern spinnt meine Google Earth Ansicht. Erst war sie ganz normal da, dann kam plötzlich die Google Earth Weltkugel und im Virtual Cockpit stand wird initialisiert.... das ist dann erst nach 25 Minuten wiedergekommen. Später bei der weiteren Fahrt, hat das auch wieder nicht geladen und heute früh ebenfalls wieder das Problem, dass es nicht geladen hat... gibts irgendwie ausfälle bei Connect Diensten oder muss ich zu Audi?

Die Onlineverkehrsdienste funktionieren.

Im Navi Display unten sieht man ja dann auch google mit einem Ladebalken... dieser geht sehr sehr langsam vorran... aber fängt sich nicht... auch nicht wenn der augenscheinlich voll ist...

Ist bei mir seit gestern Abend auch so... jährlich grüßt das Murmeltier.

Habe ich seit vorhin auch. Kurz nach Fahrtbeginn hat er damit abgefangen. Der Ladebalken ist auch seit ca. 20 Min. voll, an der Anzeige ändert sich aber nichts. Warum springt das Navi nicht als Fallback auf die normale Kartendarstellung zurück, so dass man es erst manuell umstellen muss? Und wieso wird das nicht gemacht, wenn der Wagen aus ist?

Ja, da hat Audi mal wieder ihre Server nicht im Griff, oder fahren unangemeldet Updates etc.. Hatten wir ja schon in den letzten Monaten des Öfteren. Was sich das Produktmarketing da ausgedacht hat, muss in der Rest-Organisation erstmal ankommen und umgesetzt werden. Die neue Rolle als IT Provider müssen die Jungs in Ingolstadt wohl erst noch erlernen! Und die Händlerschaft erst recht. Schöne neue Welt...

Ich habe auch Probleme mit der Darstellung von Google Earth. Gefühlt bei jeder 2 Fahrt funktioniert dies nur. Sonst nur Standard Darstellung. Manchmal sogar Google Earth aber verschwommen. Ein Softwareupdate brachte keine Besserung. Neustart vom MMI auch nicht. Beim Freundlichen war ich allerdings noch nicht, da dies immer ein Aufwand von mehreren Stunden mit sich bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen