Google Earth - Funktioniert wieder?

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich habe gerade eine Audi A6 Avant 2012 mit MMI Touch und Audi Connect gekauft.

Im Navigation -> Einstellungen ist die Möglichkeit "Google Earth" nicht aktiviert - siehe Bild. Ich könnte Google Earth trotzdem Wählen, aber da wird keine 'earth-bilder' heruntergeladen.

Könnte jemand mich weiterhelfen, wie ich Google Earth in meine Navi kriegen?

Ich habe schön Sim-Card in Simtray und Zugang zum Audi Connect.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



mfg Senti

EDIT. Wäre nicht schlecht wenn Du Dein neues Auto auch im Profil einstellst ! )

Sorry fürs Offtopic aber warum sollte man (oder der User) das tun?

Das steht nirgends geschrieben das man das tun muss und es sollte wohl jedem User selbst überlassen sein ob er Bilder seines Autos hier einstellt.

Ich muss jedes Mal wenn ich hier Bilder mit sichtbaren Kennzeichen sehe den Kopf schütteln.

Mit freundlichen Grüßen

1316 weitere Antworten
1316 Antworten

Korrekt.

Nachdem Google Karten nun nicht mehr funktionieren, hat eine Sim-Karte im MMI nun überhaupt noch einen Sinn außer Erreichbar sein und telefonieren können, wenn man sein Handy vergessen hat? Also geht z.B. Datenverbindung herstellen und Wifi bereitstellen für die Insassen? Ich bekomme generell die Datenverbindung bei mir leider nicht zum Laufen obwohl ich den APN laut Providerangaben eingerichtet habe usw... daher bin ich nun am Überlegen, ob die Datenverbindung auch irgendwie am Google - Dienst hing...

Ich nutze die SIM-KARTE auch häufig für die Online-Naviziel-Suche per Sprachsteuerung, neben den Verkehrsdaten online usw.

Ah ok, dann sollte das also eigentlich gehen... merkwürdig. Dann muss ich mal mit meinem Provider reden. Evtl. ist das eine reine LTE Karte und das MMI kann das nicht. Ich bekomme immer den Fehler "Die Datenverbindung konnte nicht hergestellt werden". Telefonieren geht ganz normal und am Handy geht die Datenverbindung mit der SIM Karte auch.
Hab halt den VFL mit dem alten MMI+.
Aprospos, weiß jemand ob man das MMI+ gegen das Facelift tauschen kann und dann die Karte im Kombiinstrument sieht? Beim VFL fehlt da ja das Glasfaserkabel zum KI - die Frage ist nur: hat das VFL KI den Anschluss für das Glasfaserkabel vom MMI+ schon. Da ich den RS6 möglichst im Wert erhalten und konservieren möchte, mag ich kein Gebastel drin haben sondern möglichst OEM aufrüsten, was noch geht. Die Karte im KI wäre schon wieder toll 🙂 Hatte ich im FL A6 damals auch sehr häufig genutzt.

Ähnliche Themen

Karte im Tacho nur mit MIB2 und Facelift Tacho

Zitat:

@BloodyLove schrieb am 14. November 2022 um 17:52:42 Uhr:


Ah ok, dann sollte das also eigentlich gehen...

Das MMI3GP im A6 4G vorFacelift unterstützt nur UMTS 3G. Und 3G ist bei fast allen Mobilfunknetzen in Europa mittlerweile abgeschaltet. Theoretisch könnte noch eine 2G Verbindung zustande kommen, aber die Datenrate ist dann unterirdisch...

Ein Umbau von MMI3GP auf MIB2 des Facelift ist zwar möglich, aber auf Grund der unterschiedlichen Architektur enorm Material- und Arbeitsaufwendig! Hier ist der Kosten/Nutzen einer Smartphone Box als Erweiterung des MMI3GP Systems eher interessant!

Zitat:

Hier ist der Kosten/Nutzen einer Smartphone Box als Erweiterung des MMI3GP Systems eher interessant!

Hi, meinst du damit so eine Art Carplay oder Android Auto? Ich habe von einem Bekannten bereits ein grobes Angebot über 250 EUR Hardware und 200-300 EUR Einbau. Ist das üblich? Dort wird dann die Sim-Karte direkt eingesetzt, oder? Was ich nicht will, ist ein reines Streaming von meinem Smartphone zum Autodisplay... sondern eine eigenen echte Logik auch wenn ich mein Smartphone mal vergesse.

LG

"Eigene echte Logik" ohne Smartphone? Was soll das sein?

Das geht nur mit einem "Stand Alone" Android System und eigenem Touch-Display. Solche Lösungen sind für den C7 in diversen Varianten 8" bis 12" aus China direkt oder über eBay Händler verfügbar. Die Bandbreite der Features und der Qualität ist jedoch riesig!

Und so ganz Stand Alone sind sie meist auch nicht, da sie ohne eigenen Audio Verstärker und Rundfunk-Emfangsteil daherkommen. Beim Einbau und bei Problemen ist man i.d.R. auf sich allein gestellt! Also nur etwas für engagierte IT-Könner mit viel Hardware- und Software-Know How und vor Allem Ausdauer!

Laut dem Freundlichen gibt es kein Produkt mehr mit 5 Abos.

Also jährlich 250€ für das Update Karten und dazu 144€ für die aktuelle Navigation pro Jahr?

Das dürfte ja ein Witz sein.

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 17. November 2022 um 20:09:10 Uhr:


Laut dem Freundlichen gibt es kein Produkt mehr mit 5 Abos.

Also jährlich 250€ für das Update Karten und dazu 144€ für die aktuelle Navigation pro Jahr?

Das dürfte ja ein Witz sein.

Wo ist der Unterschied zwischen Karten und Navigation? Oder was soll Navigation sein?

Karten sind die Karten.

Navigation ist die aktuelle Stauumfahrung.

Also nicht Navigation, sondern Online Verkehrsinfos.

Ja.

Online also 144€ pro Jahr wie vorher.

Aber das Update 5 Mal per Download gibt es nicht mehr, nur noch Update beim Händler vor Ort für 250€, so die Auskunft.

Ist das korrekt? Ich finde das ist eine echte Unverschämtheit, passt aber zu Audi.

Das ist korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen