Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
goodyear bringt den Eagle F1 Asymmetric 6 auf den markt
https://www.goodyear.eu/de_at/consumer/tires/eagle_f1_asymmetric6.EAGF1AS6.html
176 Antworten
Zitat:
@born_hard schrieb am 7. August 2022 um 19:51:56 Uhr:
Und weitere Erfahrungswerte mit dem Asy6? Ich überlege auch ein Set zu holen in 225 40 R18.
Nach rund 1500 km bestätigt sich mein erster Eindruck: außerordentlich leise und komfortabel, hervorragendes Lenkgefühl. Leider noch keine Gelegenheit gehabt, die Nässe-Eigenschaften unter wirklich schwierigen Bedingungen zu testen.
Beim Thema Verbrauch halte ich mich aus der Diskussion raus.
Klare Kaufempfehlung! fahr ihn in 245-40-19 , komfortabel, leise , spricht gut an. Was Nässe angeht das teste ich nicht aus, aber total unaufällig.
Bin auch nach wie vor absolut top zufrieden mit dem Reifen (225/45 R17). Dürfte jetzt so ca. 9000km damit gefahren haben.
Schließe mich an bzw. wiederhole mich: Der Reifen ist der beste, den ich bisher hatte. Leise, sparsam und sehr gutes Handling. Habe ihn nun auch einige tausend Kilometer drauf und bin begeistert. Sind sogar Vibrationen im Innenraum verschwunden, die mit dem alten Reifen oft mal auftraten bei bestimmten Fahrbahnbelägen.
Ähnliche Themen
Super, hat jemand den Abrieb getrackt, bzw könnt ihr euer Profil nachmessen und sagen wieviel km ihr gefahren seit? Neu hat der Reifen 7.1mm.
Zitat:
@Corx schrieb am 3. Mai 2022 um 20:11:52 Uhr:
Habe die Schlappen seit 4 Wochen drauf. Bin sehr zufrieden, allerdings noch kein umfassender Erfahrungsbericht möglich.Finde sie von der Lautstärke (18"😉 sehr angenehm, kaum wahrnehmbar für 18"er. Zudem ist der Spritverbrauch bei mir um ca. 0.3-0.4 l / 100km ggü den Erstausrüster-Reifen gefallen.
Noch keine Regenerfahrung.
Profiltiefe: ~7mm
Foto (eben in Garage geschossen) anbei.
Der Eagle F1 Asymmetric 6 hat sich in der ersten Sommersaison als sehr sparsam im Verbrauch erwiesen. Mein Verbrauchsdiagramm (siehe Anhang) spricht eindeutige Worte. Gelbe Markierung = Eagle F1 As 6.
Allerdings finde ich die Abnutzung ziemlich stark. Bin rund 3.800 km mit den Reifen gefahren und sie haben von 7mm auf 5,8 mm (alle 4 Reifen) abgenommen (aktuell Daten vom Reifenhändler gemessen, keine Selbstmessung). 1,2 mm auf 3.800km sind gefühlt relativ viel, zumal ich viel im Pendelverkehr mitschwimme und selten stark beschleunige. Insgesamt würde ich meine Fahrweise mit den Reifen als moderat bezeichnen. Ob die Messung des Reifenhändler genau ist, weiß ich nicht - und kann es derzeit nicht prüfen, da ich sie einlagern lasse. Ist zudem mein erster Allrad, vielleicht benötigt ein Allrad mehr "Gummi"?
Wie schauts bei anderen aus? Auch relativ schneller Abrieb?
Ich habe zwar keine asymmetric 6 gehabt aber die selbe Erfahrung mit asymmetric 2 und 3 im ersten Jahr. Danach hat sich der Verschleiß enorm verlangsamt und nach 4 Saisons und 10 tsd km pro Sommersaison immer noch 4,5 mm Profil gehabt.
Ja, war mit dem 2er auch sehr zufrieden..... Jetzt muss sich der 6er beweisen 🙂
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. August 2022 um 22:07:31 Uhr:
Super, hat jemand den Abrieb getrackt, bzw könnt ihr euer Profil nachmessen und sagen wieviel km ihr gefahren seit? Neu hat der Reifen 7.1mm.
Ich bin inzwischen ca. 7.000 km gefahren und habe Werte zwischen 5,1 und 5,8 mm gemessen (Audi A6, viel Autobahn).
Das lässt tatsächlich nicht auf eine sehr hohe Lebenserwartung schließen, aber mal ganz unter uns: der Assy 6 ist auf trockener und nasser Fahrbahn top, bremst toll, hat wenig Rollwiderstand, bietet ein sehr direktes Lenkgefühl, läuft flüsterleise und ist noch nicht mal der Teuerste. Wäre irgendwie zu schön, wenn er auch noch ewig halten würde? 😁
Der Conti Premium Contact 6, der auch auf sehr hohem Niveau ausgewogen war, hat bei mir 38.000 km gehalten. Wenn der GY zumindest die 30.000 km überschreitet, bin ich zufrieden.
Dann ist der Reifen deutlichst schlechter geworden. Ich hab den asymetric 1 AO drauf, 245 40 R19 und bei ebenfalls viel Autobahn in 16 tkm grade mal 1,6 mm vorne und 1.4 mm hinten verloren.
Ich finde nun rechnerisch 14 tkm Lebensdauer bzw. 21 tkm absolut ernüchternd und eher ein nicht kauf Grund.
Waren deine 38 tkm bis 1.6 oder 3mm Restprofil?
Also der Asy 2er hatte auf dem Z4 nach 30tkm jetzt hinten noch 3,5mm und vorne 5,5mm.
Sportliche Fahrweise, kein Achswechsel (nur li/re wegen SZ Vermeidung), bei relativ geringem Fahrzeuggewicht.
Leise bis zum Schluss.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 16. Oktober 2022 um 19:30:39 Uhr:
Dann ist der Reifen deutlichst schlechter geworden. Ich hab den asymetric 1 AO drauf, 245 40 R19 und bei ebenfalls viel Autobahn in 16 tkm grade mal 1,6 mm vorne und 1.4 mm hinten verloren.Ich finde nun rechnerisch 14 tkm Lebensdauer bzw. 21 tkm absolut ernüchternd und eher ein nicht kauf Grund.
Waren deine 38 tkm bis 1.6 oder 3mm Restprofil?
Sorry, war die Frage an mich gerichtet? Falls ja: ich habe den Conti nach 38.000 km ersetzt, da hatte 2,5 bis 3 mm.
Wenn der Assy6 tatsächlich nur 21 tkm oder noch weniger halten sollte, wäre das natürlich sehr wenig aber wie sagt man so schön, abgerechnet wird zum Schluss 😛
Dann sind wir mal gespannt wie steigendes Alter die Lebensdauer steigern wird.
Mein Händler meinte beim Wechseln auf Winterreifen: "Die sehen noch gut aus, halten noch 2 Jahre.". Ich: "WTF!" Dachte wohl, ich sei sie schon ein paar Jahre gefahren. Meine bisherigen Goodyear Eagle F1 hielten immer 5 bis 6 Jahre.
Hallo zusammen, möchte nun auch Mal meine Erfahrungen mit dem Asy6 teilen.
Fahre den Reifen seit Mai in 18" Mischbereifung auf einem F20 120i mit Sportfahrwerk.
Vor allem auf schlechten Straßen ist der Reifen sehr nervös und nicht gerade komfortabel. (Vermutlich wegen der harten Reifenflanke?)
Durch kleine Unebenheiten in der Straße, scheint das Auto immer leicht zu versetzen und man muss gegenlenken.
Auf guten Straßen ist das Fahrverhalten in Ordnung, wirklich zufrieden bin ich aber auch nicht.
Was mir positiv auffällt ist die Geräuschpegel und der Spritverbrauch.
Nun stelle ich mir bereits für dir nächste Saison die Frage, wie ich dieses Problem behebe. Vielleicht wechsele ich dann auf die PS5. die sollen ja etwas weicher und indirekter / komfortabler sein .
Somit war der Reifen für mich leider ein Fehlkauf.