goodride sommerreifen

hallo
hat jemand irgendwelche erfahrung mit goodride oder anderen "bezahlbaren" reifen gemacht? als damals die japanichen autos kamen hieß es ja auch erst die wären alle mist jetzt sind sie gut.vieleicht hat sich ja auch was bei den reifen getahen

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Also: Einfach kaufen und selber ein Urteil fällen. Keine Lebensgefahr. Und den meisten wird der Unterschied nicht auffallen.

...und wenn, dann nur wenns kracht. Also echt kein Problem, bitte kaufen!

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Ein Großteil muss billig kaufen, da nicht mehr Geld da ist

Richtig. Fragt sich nur, wie viel man da sparen kann. Schau Dir mal an, wie die Kosten für neue Reifen gegenüber den übrigen Betriebskosten (Versicherung, Steuer, Sprit, Reparaturen, Inspektionen) des Fahrzeugs sind. Da laufen in der Zeit eines Reifenlebens mehrere Tausend Euro an. Und hier wird diskutiert ob man sich einen Satz Chinamüll für 270 Euro oder einen Satz Mittelsegmentreifen für 300 Euro aufs Auto schraubt 🙄

Wenn man wirklich nennenswert sparen könnte, hätte das alles für mich ja noch einen Sinn. Aber so...

Gruss
Jürgen

meine Vredestein Sporttrac 3 hatten in der Dimension 195/65/15 mit Montage und Altreifenentsorgung 312 € gekostet. Und meine neuen SR, die ich in den nächsten Monate anschaffe (noch keine Ahnung welche), werden in etwa dasselbe kosten.
Sag mir nur keiner, der ein Auto unterhält, das wär teuer...

Gruß cocker

Die Vredestein Sportrac 3 hatte ich auch mal drauf, der Minderpreis im Verhältnis zu anderen Reifen hat sich aber zu einen Mehrpreis gewandelt, da mein Wagen durch diese deutlich mehr Sprit verbraucht hat. Es kann also durchaus sehr kurzfristig gedacht sein, einfach nur die billigsten Reifen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Ein Großteil muss billig kaufen, da nicht mehr Geld da ist
Richtig. Fragt sich nur, wie viel man da sparen kann. Schau Dir mal an, wie die Kosten für neue Reifen gegenüber den übrigen Betriebskosten (Versicherung, Steuer, Sprit, Reparaturen, Inspektionen) des Fahrzeugs sind. Da laufen in der Zeit eines Reifenlebens mehrere Tausend Euro an. Und hier wird diskutiert ob man sich einen Satz Chinamüll für 270 Euro oder einen Satz Mittelsegmentreifen für 300 Euro aufs Auto schraubt 🙄

Wenn man wirklich nennenswert sparen könnte, hätte das alles für mich ja noch einen Sinn. Aber so...

Gruss
Jürgen

Warum beißt ihr euch auf Größen fest, wo der Preisunterschied relativ gering ist? Andererseits können auch 30 Euro mehr oder weniger weh tun.

Mal als beispiel:
Ich hatte damals auf unserem Ascona die damals recht geläufige Tunergröße 215/40R16 drauf. Der nexen hat 52 Euro gekostet, der günstigste Markenreifen fing bei 80 Euro an. So das sind pro Reifen mal locker 30 Euro x4 = 120 Euro.

Mit wenig Geld ist das viel. Und meist ist's doch so, dass das Geld auch nicht angespart werden konnte.

Bei unseren derzeitigen Sommerreifen in 235/40R18 ist der Preisunterschied noch gravierender (davon abgesehen, dass ich mir auch vorläufig keine Goodride holen würde).
Und man stößt, wenn man einen finanziellen Engpass hat, auch nicht gleich sein fahrzeug oder Teile davon ab.

Wenn man keine Kohle hat, fährt man halt solange auf Verschleiß, bis man wieder etwas Geld hat.

Und zum Glück brauch ich nicht mehr auf jeden Cent schauen, sonst würde ich das immer noch so machen.

Heutzutage hat man ja die Möglichkeit zu vergleichen und auch Online Reifen zu bestellen, die günstig und gut sind. Obwohl hier ja auch gemotzt wird, wegen Geiz ist Geil und Bla...

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Mal als beispiel:
Ich hatte damals auf unserem Ascona die damals recht geläufige Tunergröße 215/40R16 drauf. Der nexen hat 52 Euro gekostet, der günstigste Markenreifen fing bei 80 Euro an. So das sind pro Reifen mal locker 30 Euro x4 = 120 Euro. .

Naja, selbst 120 Euro gehen in den Gesamtbetriebskosten unter. Zudem tut es nur so weh, weil man den Betrag auf einmal abdrücken muss. Aber das ist Psychologie 😉

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Wenn man keine Kohle hat, fährt man halt solange auf Verschleiß, bis man wieder etwas Geld hat.

Wenn man so knapp bei Kasse ist, dass es an diesen 120 Euro wirklich scheitert, verzichtet man besser auf die "Tunergrössen". Sicherheit sollte einem eigentlich wichtiger sein als Optik.

Diejenigen, die sich wirklich NUR einen Chinareifen leisten können, und dabei bereits eine preisgünstige Dimension fahren, nehm ich da jetzt mal von aus. Aber das dürfte eine verschwindend kleine Gruppe sein. Die meisten ziehen sich die Dinger drauf weil Geiz einfach geil ist und weil ein Wanli genauso rund und schwarz ist wie ein Pirelli. Ich kenn das aus Erfahrung, mein Schwiegervater ist auch so einer 😁

Gruss
Jürgen

nur so am rande bemerkt...

diverse auto ketten alá pit**op oder a*u sind auch ausnahmslos nur mistbuden die einem nur was aufschwatzen wollen (was in vielen fällen schon an betrug grenzt!), das normales im kfz bereich nicht auf die kette bekommen (man kann eben keine 9zoll felgen von hinten nach vorne tauschen wen vorne nur 7,5er felgen aufgezogen sind....das geht eben schlecht!) und nur teuer sind. also MIST! btw ist das keine unterstellung sondern wurde von diversen auto clubs, tv sendern etc getestet....

trotzdem steht bei denen der hof immer voll. wiso? und vorallem dort stehen nicht die hartz4 empfänger mit ihren alterschwachen 2er golfs sondern auch prof. doc. sowiso mit seiner s klasse.

ganz einfach....weils wens ums geld geht dann hört der verstand auf. und nur wens in die hose geht dann schreit man wieder grossartig rum.

so jetzt zieht mal die paralellen zu der diskusion hier.

@hlmd
wens "nicht dicke" sitzt dann sollte man das ganze mal überdenken. so ein sommerreifen hällt im schnitt wieviel jahre? 5? und selbst wen die puschen dan 120euros mehr kosten, macht dann im jahr 60euro, also 5 euro den monat. wer soviel nicht über hat im monat für sein auto sollte man nachdenken. das is nur einmal den rechten fuss nicht ganz aufs pedal gedrückt und schon kann man sich das leisten.

btw spinnen wir das ganze mal weiter. bei ebay gibts bremsen (4 scheiben plus 4 sätze beläge) für 40 euros. wer ist den bitte so bescheuert und würde sich solch einen mist kaufen? ich denke mal fast keiner...wiso? weil sich jeder denken kann das die bremsen nix taugen. und wiso bitte macht mans dann bei den reifen?

Ich geb's auf... 😮

Na klar, man holt sich noch schnell andere Felgen etc. Dann nenn mir mal, was daran preislich von Vorteil sein soll?

Und außerdem, wer lesen kann...

Die Nexen waren die besten Sommerreifen, die ich bis dato auf dem Ascona hatte. Von daher brauchte ich mich hinterher nicht zu ärgern.

Was ihr immer mit eurem Geiz habt?

Wer von euch kauft nie beim Aldi?
Wer von euch nimmt immer das erste Angebot ohne Preise zu vergleichen?

Man man man man... Soviel Heuchelei.

Veilleicht ist's auch so, dass sich viele bewusst für Billigreifen entscheiden, um mehr Geld für andere Sachen zu haben. Schon mal was von Prioritäten gehört?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@hlmd
wens "nicht dicke" sitzt dann sollte man das ganze mal überdenken. so ein sommerreifen hällt im schnitt wieviel jahre? 5? und selbst wen die puschen dan 120euros mehr kosten, macht dann im jahr 60euro, also 5 euro den monat. wer soviel nicht über hat im monat für sein auto sollte man nachdenken. das is nur einmal den rechten fuss nicht ganz aufs pedal gedrückt und schon kann man sich das leisten.

Nö, die Reifen haben immer ca. 2 jahre gehalten (40tkm).

Nochmal:
Es ist doch meist so, dass in dem Moment, wo man kein Geld hat, irgendwas erneuern muss.
Du kannst ja zum Reifendealer gehen und sagen: "Ich möchte gerne die allerbesten Premiumreifen, habe aber nur Geld für "Chinaböller". Kann ich den rest anschreiben?" Was meinst du, was der Händler sagen würde?

Bleibt mal realistisch!!!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


btw spinnen wir das ganze mal weiter. bei ebay gibts bremsen (4 scheiben plus 4 sätze beläge) für 40 euros. wer ist den bitte so bescheuert und würde sich solch einen mist kaufen? ich denke mal fast keiner...wiso? weil sich jeder denken kann das die bremsen nix taugen. und wiso bitte macht mans dann bei den reifen?

Kommt drauf an.

Habe auch in der Bucht neue Bremsscheiben für unserem Omega für 30 Euro gekauft (waren original Bosch). Und nu?

Gruß

Das ist hier ist ja schöner als im Circus 😁
Ich wußt garnicht das man soviel über das Thema billig reifen schreiben kann 😁
Gruß von dem , der sich die billig Reifen definitiv für den PKW Anhänger kauft 😁

30€ Bremsscheiben für einen Omega, klar Original Bosch, ich würde eher Original Plagiat sagen!

Wenn es Bremsbeläge aus gepresser Hühnerscheisse auf dem Markt gäbe - irgendjemand würde sie sicher kaufen...weil billig !
Dann hat man auch mehr Geld übrig für Urlaub und was sonst noch so wichtig ist...

Gefiel mir sehr gut, der Satz mit "Prioritäten setzen"....

So ganz nebenbei : Ich habe schon mehrmals gute Markenreifen mit 4 oder 5mm Restprofiltiefe beim Reifenhändler in Kommission verkaufen lassen...brachte immer etwa 15 Euro das Stück.
Es gibt also auch Menschen die sich für kleines Geld gebrauchte Reifen kaufen und diese vollends aufbrauchen. Unterm Strich ist das sicher billiger als Chinamist.

Während man bei "Nachbau"-Lebensmitteln von Aldi und Lidl wenigstens ziemlich sicher sein kann nicht daran zu sterben ist es bei den Billigreifen doch ERWIESEN, daß sie eine Gefahr für den gesamten Straßenverkehr darstellen. Es wurde schließlich schon oft genug getestet und die Ergebnisse sind allgemein bekannt. Zu behaupten man sei damit genau so sicher unterwegs wie mit Markenprodukten ist purer Selbstbetrug.

Im Übrigen ist "teuer" und "billig" immer relativ ! Bislang galt eine Zweit- oder Drittmarke eines der führenden Hersteller schon als "günstig". Erst seitdem irgendjemand auf die Idee kam etwas noch billigeres ins Land zu lassen ist selbst die Drittmarke auf ein mal schon wieder teuer !?

Würde diverser Mist erst gar nicht importiert oder am Besten gleich verboten, dann würde es diesen Thread gar nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


30€ Bremsscheiben für einen Omega, klar Original Bosch, ich würde eher Original Plagiat sagen!

Du musst es ja wissen...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


30€ Bremsscheiben für einen Omega, klar Original Bosch, ich würde eher Original Plagiat sagen!
Du musst es ja wissen...

Ich weiss es zufällig ! 😁

Allein die lohnunabhängigen Kosten zur Herstellung eines Satzes innenbelüfteter Bremsscheiben (Material, Formkerne, gießen, abdrehen, bohren, schleifen, prüfen und verpacken) liegen schon bei mindestens 30 Euro pro Satz.

Wie gesagt O H N E Lohnkosten ! !

Wenn da jemand so einen Satz für 40 Euro anbietet (Hersteller und Händler wollen ja auch noch daran verdienen, und die Dinger marschieren ja auch nicht zu Fuß nach Europa) dann handelt es sich G A R A N T I E R T um eine dreiste Kopie aus irgendwelchen Hinterhof-Werkstätten in Indien, Pakistan oder der chinesischen Provinz.
Daran ändern auch irgendwelche Prüfzeichen, angebliche Herstellerfreigaben und Qualitätszertifikate nichts.
Diese Papiere werden ganz dreist mitkopiert, und die Behörden der Herkunftsländer schauen aufgrund Anweisungen von höchster Stelle geflissentlich weg.

Mein Stammschrauber weiss schon ganz genau, warum er es kategorisch ablehnt mitgebrachte Ersatzteile einzubauen.
Der verwendet ausschliesslich Originalteile vom Hersteller, selbst bei A*U und den anderen Ersatzteilehändlern kauft der NICHTS ein.
Nicht mal dem Öl welches dort angeboten wird traut er über den Weg.

Und wenn ich mit Linglong oder ähnlichem Schrott ankäme, dann würde er mir glatt die Freundschaft kündigen.
Selbst TIGAR oder TRAYAL montiert er nur unter Protest.

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Die Vredestein Sportrac 3 hatte ich auch mal drauf, der Minderpreis im Verhältnis zu anderen Reifen hat sich aber zu einen Mehrpreis gewandelt, da mein Wagen durch diese deutlich mehr Sprit verbraucht hat. Es kann also durchaus sehr kurzfristig gedacht sein, einfach nur die billigsten Reifen zu kaufen.

pfff... das lag dann aber an deinem Auto. Ich hatte keinen Mehrverbrauch, aber eine Superhaftung bei Nässe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Ich weiss es zufällig ! 😁
Allein die lohnunabhängigen Kosten zur Herstellung eines Satzes innenbelüfteter Bremsscheiben (Material, Formkerne, gießen, abdrehen, bohren, schleifen, prüfen und verpacken) liegen schon bei mindestens 30 Euro pro Satz.
Wie gesagt O H N E Lohnkosten ! !

Aha, ich weiß zwar nicht, wo du das her hast, aber du wirst schon Recht haben...

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


Wenn da jemand so einen Satz für 40 Euro anbietet (Hersteller und Händler wollen ja auch noch daran verdienen, und die Dinger marschieren ja auch nicht zu Fuß nach Europa) dann handelt es sich G A R A N T I E R T um eine dreiste Kopie aus irgendwelchen Hinterhof-Werkstätten in Indien, Pakistan oder der chinesischen Provinz.

Blubb blubb...

Ich weiß DEFINITIV, dass das Originalware aus Good Old Germany ist.
Schon mal was von Insolvenzverkäufen gehört? Oder von Pleite gegangenen Autohäusern?

Aber nein, es sind alles irgendwelche Plagiate... Tsss...

Gruß

Ähnliche Themen