goodride sommerreifen
hallo
hat jemand irgendwelche erfahrung mit goodride oder anderen "bezahlbaren" reifen gemacht? als damals die japanichen autos kamen hieß es ja auch erst die wären alle mist jetzt sind sie gut.vieleicht hat sich ja auch was bei den reifen getahen
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Also: Einfach kaufen und selber ein Urteil fällen. Keine Lebensgefahr. Und den meisten wird der Unterschied nicht auffallen.
...und wenn, dann nur wenns kracht. Also echt kein Problem, bitte kaufen!
190 Antworten
@ hlmd,
das ist kein "Blubb Blubb" , sondern Kostenrechnung und Kalkulation der Produktionskosten für alle möglichen technischen Bauteile gehört seit über 30 Jahren zu meinem Beruf.
Und übrigens:
Soviele Großhändler, Werkstätten und Autohäuser können gar nicht pleite gehen, wie angeblich aus solchen Quellen kommende Ersatzteile in den Auktionshäusern angeboten werden.
Wenn dem so wäre, dann wären die Vertragswerkstätten die allerersten, die sich auf diese Weise mit günstigen Ersatzteilen eindecken würden und alle diese Schnäppchen wegkaufen würden.
Die Werkstätten schimpfen doch am allerlautesten über die überteuerten Ersatzteile, die sie den Markenherstellern abkaufen müssen.
Welchen Grund werden die wohl haben, diese "Schnäppchen" weder zu ersteigern noch die Verantwortung für deren Einbau übernehmen zu wollen ?
Genau den gleichen Grund, warum die nicht richtig Reibbach mit billigen "Chinapellen" und deren hohem Gewinnmargen machen, sondern lieber auf "Hausmarken"aus Osteuropa oder dem Balkan ausweichen.
Gruß
Reimund
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Na klar, man holt sich noch schnell andere Felgen etc. Dann nenn mir mal, was daran preislich von Vorteil sein soll?
Du hebst immer nur auf den Superspezialfall ab bei dem urplötzlich wie aus heiterem Himmel kein Geld da ist, zufällig aber Tunerfelgen montiert sind die nur mit teuren Dimensionen bereifbar sind. Also bleibt dem armen und gebeutelten Fahrzeugbesitzer dummerweise und ausnahmslos die Variante übrig, Wanli zu montieren weil es an 100 Euro scheitert 😛
Die Regel sieht ganz anders aus. Da hapert es eben nicht an 100 Euro, nur werden die (siehe Dein nächstes Zitat) lieber woanders eingesetzt weil die Prioritäten eben anders liegen. Die wenigsten dieser Käufer sind sich der Tatsache bewusst, daß sie diese 100 Euro nicht gerade sicherheitsförderlich eingespart haben. Die Wenigsten wissen von 30-40% längeren Bremswegen oder leugnen diese schlichtweg (siehe dazu diverse Beiträge hier im Forum).
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Veilleicht ist's auch so, dass sich viele bewusst für Billigreifen entscheiden, um mehr Geld für andere Sachen zu haben. Schon mal was von Prioritäten gehört?
Wie der einzelne die Prioritäten setzt, ist jedem selbst überlassen. Nur WISSEN sollen die Interessenten hier im Forum, was da sicherheitstechnisch für Probleme auf sie zukommen können. Ist ja schließlich kein „ichredmirmeinenChinaböllerschön“-Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Du kannst ja zum Reifendealer gehen und sagen: "Ich möchte gerne die allerbesten Premiumreifen, habe aber nur Geld für "Chinaböller". Kann ich den rest anschreiben?" Was meinst du, was der Händler sagen würde?
Soll sich das jetzt besonders reisserisch und plakativ lesen oder wie? 😛
Hier wurden als Alternative eigentlich immer nur günstige Mittelsegmentreifen empfohlen. Von Premium hat hier niemand gesprochen 😉
Gruss
Jürgen
Es ist doch in fast allen Bereichen so, das in der Mittelklasse das Preis-/Leistungsverhältnis am besten ist.
Am unteren Ende der Skala wird nur so billig wie möglich produziert und am oberen Ende werden irgendwelche Produkteigenschaften bis ins Extrem ausgereizt und durch zu kleine Stückzahlen steigt der Preis überproportional zur Leistung.
Ein solides Markenprodukt von einem ordentlichen Hersteller bietet normalerweise den besten und günstigsten (nicht billigsten) Kompromiss.
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Es ist doch in fast allen Bereichen so, das in der Mittelklasse das Preis-/Leistungsverhältnis am besten ist.Am unteren Ende der Skala wird nur so billig wie möglich produziert und am oberen Ende werden irgendwelche Produkteigenschaften bis ins Extrem ausgereizt und durch zu kleine Stückzahlen steigt der Preis überproportional zur Leistung.
Ein solides Markenprodukt von einem ordentlichen Hersteller bietet normalerweise den besten und günstigsten (nicht billigsten) Kompromiss.
Ich denke, das was hier viele denken, hast Du genau auf den Punkt gebracht *Dankedrück*
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Es ist doch in fast allen Bereichen so, das in der Mittelklasse das Preis-/Leistungsverhältnis am besten ist.Am unteren Ende der Skala wird nur so billig wie möglich produziert und am oberen Ende werden irgendwelche Produkteigenschaften bis ins Extrem ausgereizt und durch zu kleine Stückzahlen steigt der Preis überproportional zur Leistung.
Ein solides Markenprodukt von einem ordentlichen Hersteller bietet normalerweise den besten und günstigsten (nicht billigsten) Kompromiss.
Bin voll deiner Meinung.
Nur leider verschwindet diese Mittelklasse immer mehr.
Brauchst du eine Bratpfanne, dass gibts den 5 Euro Müll von Ikea, der wie in meinem Fall zu Studentenzeiten mal, nicht mal eine Einweg-Pfanne ist. Und dann am anderen Ende eine vergoldete und mit Diamanten besetzte für 1000,--.
Was ordentliches dazwischen wird immer seltener weil nicht mehr gefragt.
Ist nur ein Bsp von tausenden von Erzeugnissen. Da fallen mir etliche weitere Beispiele ein.
Aber dahin geht eben der Trend in unserer Gesellschaft.
Immer mehr zu Extremen tendieren wir, in jeder Hinsicht.
Geht man doch mal vom Normalbürger aus, mit einen Golf/Astra/Passat/Vectra o.Ä.
Der Normalbürger tunt nicht und bleibt bei der Standartgröße, in dem Fall 195/65/15 oder auch 205/55/16.
Bei diesen Größen gibt es top Angebote von Mittelklasse- und Premiumreifen. Man muss sich nur ein wenig im Internet umschauen oder mal im Umkreis die Reifenhäuser abtelefonieren.
Dann wird man ganz schnell sehen, dass man einen Conti/Michelin oder auch Hankook usw. zu sehr günstigen Preisen bekommt. Durch geringen Rollwiderstand und Verschleiß sind die anfangs etwas teureren Reifen unterm Strich meist deutlich günstiger.
Kann sich da ein Chinareifen jemals rechnen???
Und alle die, die extreme Reifenbreiten fahren, haben es sich doch selbst ausgesucht.
Klar, wenn ich ein größeren Wagen wie eine E-Klasse oder einen 5´er/7´er fahre, brauche ich breitere und teurere Reifen, aber dass weis man schon, bevor man sich so ein Auto kauft. Da muss man dann auch das Geld für den sicheren Unterhalt dieser Autos haben.
Omegabeispiel: Teure 235´er Reifen müssen nicht sein. Einen Omega kann ab 195´er Reifen fahren, gehen wohl auch 205´er und gänige 225´er, oder? Es gibt im Internet (hier im Forum) garantiert günstige Felgen und die Reifen kosten einen Bruchteil von den 235´ern (oder?).
LOL, weil es gerade so gut paßt zu euren Vorurteilen:
Hatte an meinem alten Auto Chinareifen vom Schrott für 30€ 2 Stück (hatten nicht mal einen Namen drauf den ich mir merken konnte) (das wird jetzt bestimmt die Leute freuen, die immer in alten Beiträgen suchen, wenn sie meinen jemanden im Forum schlecht machen zu müssen, die werden mir das bestimmt immer wieder vorwerfen.
Auspuff Endtopf von Ebay für 20€ neu (original kostet normalerweise 100-130€ und nachbauten ca 60€)
Bremsbeläge und Scheiben für 35€ von Ebay
Zahnriemen & Wasserpumpe von Ebay neu 40€
und er fuhr und fuhr und fuhr, kam auch jedes mal über den Tüv ohne Fehler. Und hab auch noch kein Kind überfahren und fahre seit 25 Jahren unfallfrei.
Der tüv hat nur die Markenreifen die vorher drauf waren und noch 6 mm Profil hatten bemängelt (porös), als ich die Chinareifen drauf hatte, hat er mich sogar gelobt 😉
SO, das waren Tatsachenberichte, Diskussionen lohnen hier eh nicht, da die Fronten verhärtet sind und jeder seine Meinung hat.
Aber ich meine die Chinagegner sind etwas radikaler als die Befürworter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
LOL, weil es gerade so gut paßt zu euren Vorurteilen:Hatte an meinem alten Auto Chinareifen vom Schrott für 30€ 2 Stück (hatten nicht mal einen Namen drauf den ich mir merken konnte) (das wird jetzt bestimmt die Leute freuen, die immer in alten Beiträgen suchen, wenn sie meinen jemanden im Forum schlecht machen zu müssen, die werden mir das bestimmt immer wieder vorwerfen.
Auspuff Endtopf von Ebay für 20€ neu (original kostet normalerweise 100-130€ und nachbauten ca 60€)
Bremsbeläge und Scheiben für 35€ von Ebay
Zahnriemen & Wasserpumpe von Ebay neu 40€
und er fuhr und fuhr und fuhr, kam auch jedes mal über den Tüv ohne Fehler. Und hab auch noch kein Kind überfahren und fahre seit 25 Jahren unfallfrei.
Der tüv hat nur die Markenreifen die vorher drauf waren und noch 6 mm Profil hatten bemängelt (porös), als ich die Chinareifen drauf hatte, hat er mich sogar gelobt 😉
SO, das waren Tatsachenberichte, Diskussionen lohnen hier eh nicht, da die Fronten verhärtet sind und jeder seine Meinung hat.
Aber ich meine die Chinagegner sind etwas radikaler als die Befürworter. 😉
genau das meine ich immer !!!
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
und er fuhr und fuhr und fuhr, kam auch jedes mal über den Tüv ohne Fehler. Und hab auch noch kein Kind überfahren und fahre seit 25 Jahren unfallfrei.
Der Hersteller eines Reifens ist nicht TüV-relevant. Und wie schon vor einiger Zeit hier erwähnt: Es gibt auch Leute, die haben einen Sturz aus 20 Metern Höhe überlebt. Dieser Umstand lässt Dich allerdings nicht freiwillig aus 20 Metern Höhe irgendwo runterhüpfen oder? 😛
Erinnert mich an meine Schüler im Fach Arbeitssicherheit und Explosionsschutz. Das sind oft gestandene Männer die seit Jahrzehnten selbstständig Anlagen fahren. Von denen hört man immer die gleichen Sätze:
- das haben wir schon immer so gemacht
- das haben wir noch nie so gemacht
- wo steht denn das?
Die meinen auch immer, dass ihre persönliche Erfahrung ihnen Recht gibt und dass daher alle Sicherheitsvorschriften völlig für den Eimer sind. Dumm ist nur, dass die das nur so lange meinen, bis wirklich mal was passiert. Und dann gibts Geheule 😁
Du kannst von mir aus Chinakracher fahren. Damit hab ich kein Problem. Allerdings solltest Du Dir des Risikos bewusst sein. Davon gehe ich angesichts Deiner Äusserungen zum Thema Bremsweg aber leider nicht aus. Du sprichst da von 1-2 Metern (anfangs war es sogar nur Zentimeter) obwohl es tatsächlich 10-20 Meter sind.
Gruss
Jürgen (der auch nicht immer nur das Beste vom Besten kauft)
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
LOL, weil es gerade so gut paßt zu euren Vorurteilen:Hatte an meinem alten Auto Chinareifen vom Schrott für 30€ 2 Stück (hatten nicht mal einen Namen drauf den ich mir merken konnte) (das wird jetzt bestimmt die Leute freuen, die immer in alten Beiträgen suchen, wenn sie meinen jemanden im Forum schlecht machen zu müssen, die werden mir das bestimmt immer wieder vorwerfen.
das ist kompletter mist. nicht weils chinareifen sind sondern weil man bei schrotti sowas nicht kauft. du weist nie von welchem auto die runter sind. war das die kiste mit 8 fachem überschlag oder war das nur der wagen von bauer huber der nach 25 jahren eben die tüv hürde nichtmehr genommen hat?
Zitat:
Auspuff Endtopf von Ebay für 20€ neu (original kostet normalerweise 100-130€ und nachbauten ca 60€)
spricht nix gegen. ist ja auch kein sicherheitsrelavantes bauteil. hab ich auch schon gemacht. ausser das der esd nicht sauber gepasst hat keine dumme sache. aber auch du wirst zugeben das es 20euro polen auspuff nicht die qualität und verarbeitung hat wie ein 60 oder 100euro markenteil.
Zitat:
Bremsbeläge und Scheiben für 35€ von Ebay
hab ich auch mal gemacht...im auftrag....original brembo. als dann auf der schachtel "bembo" gestanden ist da hab ich a) gewusst woher das zeugs kommt, b) das zeugs nicht verbaut und c) ne anzeige bei der polente gemacht. es gibt im übrigen bei ebay jede menge fälschungen. als beispiel: vorderachse komplett für den passat 3b/bg von meyle. hier ermittelt nicht nur ein staatsanwalt. die firma meyle warnt auch offiziell vor diesen teilen. eine ganze vorderachse für 350euro die den aufschrift meyle trägt kannste 10 mal verkaufen dann biste insolvent.
wen ich im osteuropäischen ausland bin kann ich auch ne rolex für 20 euros kaufen. hat bestimmt auch die selbe qualität und die anderen 29.980euros zahl ich ja eh nur für den namen oder?
Zitat:
Zahnriemen & Wasserpumpe von Ebay neu 40€
wapu ja, zahnriemen? ROFL! wer sich so n müll verbaut muss sich nicht über einen motorschaden wundern. das ist ja mal unterste schublade. wiso is den dieser müll so billig? weil irgendjemand einen kaugummi in eine form presst, diese schwarz lackiert und dann das zeugs bei ebay vertickt. wer sowas kauft der kann nicht mehr ganz dicht sein.
Zitat:
Der tüv hat nur die Markenreifen die vorher drauf waren und noch 6 mm Profil hatten bemängelt (porös), als ich die Chinareifen drauf hatte, hat er mich sogar gelobt 😉
ich habe meinen tüv auch schonmal die worte zu dem herrn vormir sagen hören "auto für 50.000euro und dann solche reifen drauf". was er drauf hatte entzieht sich aber meiner kenntniss.
Zitat:
SO, das waren Tatsachenberichte, Diskussionen lohnen hier eh nicht, da die Fronten verhärtet sind und jeder seine Meinung hat.
stimmt weil bei dir ja eh nur der preis zählt. darf man mal fragen was du arbeitest?
Aber bitte nicht jammern, wenn die Arbeitsplätze in Deutschland knapp werden.
Immer nur ausländische Produkte, im Internet gekauft - nur von Reklamationen oder Beratungen können die Firmen in unserer/eurer Gegend nicht überleben.
Zitat:
Die meinen auch immer, dass ihre persönliche Erfahrung ihnen Recht gibt und dass daher alle Sicherheitsvorschriften völlig für den Eimer sind. Dumm ist nur, dass die das nur so lange meinen, bis wirklich mal was passiert. Und dann gibts Geheule 😁
So ist es, und genau deshalb gibt es eine Strassenverkehrsordnung oder wie man es auch immer nennen mag.(Finger hoch wer sich immer daran hält, noch nicht mal ich würd mich da melden) Da gibts Geschwindigtkeitsbegrenzungen noch und noch und andere nützliche Regelungen, und trotzdem gibts immer wieder Leute die meinen das zu ignorieren, bewusst oder unbewusst, egal was sie für Reifen fahren. Du kannst ja mal versuchen, wenn du geblitzt wurdest, zu erklären das du ja einen kürzeren Bremsweg hast, auf Grund deiner Reifen oder weil du das Beste vom Besten hast, das du deshalb schneller fahren kannst, ich denke die husten dir was.
Dann fahr auch immer als einer der Besten von den Besten und halt dich ständig an die Verkehrsregeln!!!
Zitat:
Du kannst von mir aus Chinakracher fahren. Damit hab ich kein Problem. Allerdings solltest Du Dir des Risikos bewusst sein. Davon gehe ich angesichts Deiner Äusserungen zum Thema Bremsweg aber leider nicht aus. Du sprichst da von 1-2 Metern (anfangs war es sogar nur Zentimeter) obwohl es tatsächlich 10-20 Meter sind.
Gruss
Jürgen (der auch nicht immer nur das Beste vom Besten kauft)
Was nützt mir der kürzeste Bremsweg der auf irgendwelchen abgesperrten Testgeländen ermittelt wurde, wenn dir einer die Vorfahrt nimmt und du auch für den kürzesten Bremsweg garnicht mehr den Weg zur Verfügung hast um abzubremsen, kann ich nur für dich hoffen das dein Bestes vom Besten sich dann für dich ans Steuer setzt und bremst und du noch austeigen kannst und um zu zusehen wie dein Bestes vom Besten den Bach heruntergeht.
Sorry da hab ich doch das Wörtchen "nicht" in deinem Beitrag überlesen, na dann für die, die sich immer das Beste vom Besten kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Daciageha
So ist es, und genau deshalb gibt es eine Strassenverkehrsordnung oder wie man es auch immer nennen mag. Da gibts Geschwindigtkeitsbegrenzungen noch und noch und andere nützliche Regelungen, und trotzdem gibts immer wieder Leute die meinen das zu ignorieren, bewusst oder unbewusst, egal was sie für Reifen fahren.
Ich glaube, Du hast nicht verstanden was ich eigentlich rüberbringen wollte. Mir gehts in keiner Weise um die strikte Einhaltung von irgendwelchen Vorschriften. So ehrlich bin ich, dass ich hier sagen kann, dass ich auch nicht immer ein Engelchen bin - so wie jeder andere hier auch. Mir ging es eigentlich eher um den Umstand, dass hier oft mit langjähriger Fahrpraxis und Unfallfreiheit argumentiert wird wenns um Reifenqualität geht. Frei nach dem Motto:
"Ich fahre seit Jahren unfallfrei mit Chinareifen - also müssen die Reifen gut sein". Dass die unfallfreien Jahre in erster Linie mit Glück und Fahrweise zu tun haben, sehen die Leute aber nicht. Es gibt sicher auch viele Leute die sich seit vielen Jahren auf Sommerreifen durch den Winter wühlen ohne einen Unfall zu bauen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Sommerreifen für den Winter geeignet sind. Ich hoffe, es kam jetzt deutlicher rüber.
Zitat:
Original geschrieben von Daciageha
Was nützt mir der kürzeste Bremsweg der auf irgendwelchen abgesperrten Testgeländen ermittelt wurde, wenn dir einer die Vorfahrt nimmt und du auch für den kürzesten Bremsweg garnicht mehr den Weg zur Verfügung hast um abzubremsen...
Wenn Dir einer die Vorfahrt nimmt, und Du quasi überhaupt keine Zeit mehr hast zu reagieren, dann nützt Dir ein guter Reifen überhaupt nichts. Das ist richtig. Genauso wenig nutzt er Dir was wenn Dir ein Meteorit auf Dach knallt. Aber Du willst die Gefahren im Strassenverkehr doch sicherlich nicht nur auf Situationen beschränken, in denen der Reifen in der Tat keine Rolle spielt oder? Fallen Dir denn wirklich keine Situationen ein, in denen es einen Unterschied macht ob Du 50 Meter oder 70 Meter Bremsweg hast?
Gruss
Jürgen