goodbye e39 (vorerst)

BMW 5er E39

hallo e39 gemeinde! möchte mich hiermit von euch vorerstmal verabschieden, da ich meinen panzer verkauft habe. möchte mich ganz herzlich für die hilfreichen tipps, die mir viel nerven und geld erspart haben bedanken. im großen und ganzen war der wagen top (außer die scheiß vorderachse) und hat mich nie im stich gelassen. aber keine sorge bin nicht weg von bmw. bin nur bißchen abgestiegen auf nen e34 520i m50. mal schauen vielleicht kommt nächstes jahr wieder ein e39 in die einfahrt. also dann man schreibt sich.

Beste Antwort im Thema

Tztz Winterschlampe...da gibts bessere als BMW.
Ein E34 gehört langsam gepflegt und für die Nachwelt konserviert🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kann ich alles gut verstehen. Ich bin seit März auf Audi umgestiegen aber...ja, da versteht man erst was für ein tolles Auto ein e39 eigentlich ist. Ich will wieder einen haben und suche wieder nach einem mit´m M-Paket und den Audi schieß ich am liebsten vom Fenster raus, ehrlich. Hab nur Ärger mit dem....

@ Tom041963
Ja, ich habe eine kleine Familie (3 Personen) und ein Haus mit Garten.
Wo soll dabei bitte das Problem sein, für den 5-er habe ich bei weitem mehr bekommen als ich für den Van incl. Gasanlage bezahlt habe.
Für den Alltag zum Kilometer reißen habe ich was anderes was von den Kosten gesehen kaum zu schlagen ist. 😉

Wie bereits Ahri geschrieben hatte, hast du dich überhaupt mit den Ersatzteilepreisen bei den Amis beschäftigt?
Ich glaube kaum. 😉

P.s.
Der e39 war durch aus ein schönes und qualitativ gutes Fahrzeug aber als Maßstab zu allen anderen Autos welche ich bisher besaß, das anfälligste Fahrzeug überhaupt.

@ Dunkele Materie
Möchte auf keine Fall wieder eine Marken-Diskussion anzetteln, jeder mach so seine Erfahrungen.

Ich schreibe auch von einem Audi, nicht von einem Golf im Audi-Gewandt und 4 Ringen im Kühler. 😛
Da kann man sich gleich einen Golf kaufen der billiger ist. 😉

Mir geht es um ein Winterfahrzeug, welches sich durch einen stärkeren Winter mit ergiebigerem Schneefall problemlos durchpflügen kann und etwas mehr Kofferraum schadet keinem.
Der Van mit seinen 2,5 Tonnen Leergewicht und Heckantrieb sowie das Smart Cabrio Cdi sind vom Konzept her was die winterlichen Qualitäten angeht etwas im Nachteil.
Mein e39 war bei etwas mehr Schnee auch keine Offenbarung, besonders für meine Frau die wie meisten weiblichen Wesen von der Technik leider nichts versteht. Und ich habe keine Lust mehr sie von dem verschneiten Arbeitsparkplatz der regelmäßig nicht geräumt wird immer wieder frei zu schaufeln.
Für sie ist ein Audi Quattro am besten noch mit Speerdifferenzial das beste Auto und ich habe im Winter meine Ruhe. 😛

Ich hatte früher einen e30 325iX, es waren einfach die besten Winter meines Lebens. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Für sie ist ein Audi Quattro am besten noch mit Speerdifferenzial das beste Auto und ich habe im Winter meine Ruhe. 😛

hahaha 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen