Gong von Anschnallgurt - abschaltbar?
Gruezi,
ich habe eine relativ enge Garage in der ich hin und her rangieren muss. Dabei geht mir der Gong tierisch auf die Nerven weil ich beim Rangieren nicht angeschnallt bin. Kann man den irgendwie per Geheimmenue abschalten?
Thanks!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MaDalton
Gruezi,ich habe eine relativ enge Garage in der ich hin und her rangieren muss. Dabei geht mir der Gong tierisch auf die Nerven weil ich beim Rangieren nicht angeschnallt bin. Kann man den irgendwie per Geheimmenue abschalten?
Thanks!
Kann dir dein Händler abschalten...
greets
24 Antworten
die müsste es doch auch beim schrotthändler geben, oder?
Sind die nicht bei allen Autos gleich??? 😕
evtl das Ding noch sauber polieren und gut is
Hallo,
habe für mich folgende Lösung gefunden um kurzfristig das Signal zu überrumpeln:
ein sog. "Hunde-Kurzführer" Band der Firma "Trixie", das man normalerweise nimmt um den Hund im Auto anzuschnallen.
Man bekommt das in Wien z.B. beim MegaZoo, vermutlich aber auch in anderen Tierbedarfsläden. Kostet €4,99.
So sieht´s aus:
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Nein ... nur Anschnallen hilft ...
Aber sag mal ... wie lange brauchst du um in deine Garage reinzukommen?? Denn bei mir ertönt der Gong erst nach 2 min langsamer rangierfahrt .. und da steh ich schon in meinem Tiefgaragenstellplatz .. der auch ne menge Rangierarbeit erfordert.Achja .. das nächste mal bitte erst die Sufu nutzen.
Also bei mir springt der Gong bereits nach etwa 20 Sekunden an, nix mit 2 Minuten! Das bedeutet, dass ich den jedes Mal höre, wenn ich in die Tiefgarage zuhause bzw. im Büro fahre.
Es ist zwar etwas nervig, aber dafür jetzt so einen Aufstand zu machen mit einem Hundeanschnallgurt... ich weiß ja nicht. In größeren Parkhäusern z.B. schnalle ich mich dann eben wieder an, wenn ich das Parkschein-Gefingere hinter mir habe. Das geht mir Sicherheit schneller, als irgendwo aus einer Ablage dieses Hundeteil zu holen und in das Gurtschloss zu stecken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Also bei mir springt der Gong bereits nach etwa 20 Sekunden an, nix mit 2 Minuten! Das bedeutet, dass ich den jedes Mal höre, wenn ich in die Tiefgarage zuhause bzw. im Büro fahre.Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Nein ... nur Anschnallen hilft ...
Aber sag mal ... wie lange brauchst du um in deine Garage reinzukommen?? Denn bei mir ertönt der Gong erst nach 2 min langsamer rangierfahrt .. und da steh ich schon in meinem Tiefgaragenstellplatz .. der auch ne menge Rangierarbeit erfordert.Achja .. das nächste mal bitte erst die Sufu nutzen.
Es ist zwar etwas nervig, aber dafür jetzt so einen Aufstand zu machen mit einem Hundeanschnallgurt... ich weiß ja nicht. In größeren Parkhäusern z.B. schnalle ich mich dann eben wieder an, wenn ich das Parkschein-Gefingere hinter mir habe. Das geht mir Sicherheit schneller, als irgendwo aus einer Ablage dieses Hundeteil zu holen und in das Gurtschloss zu stecken!
ich hab mal drauf geachtet jetzt und ja, wenns 2 minuten wären hätte ich kein problem. sind aber max. 20-30 sek. und rangieren geht nun mal ohne gurt besser - und auch ohne dieses nervende geräusch. ich weiß sowieso nicht was das soll - mein porsche hat ein großes, rotes licht - das reicht als erinnerung völlig.
Zitat:
Original geschrieben von MaDalton
ich hab mal drauf geachtet jetzt und ja, wenns 2 minuten wären hätte ich kein problem. sind aber max. 20-30 sek. und rangieren geht nun mal ohne gurt besser - und auch ohne dieses nervende geräusch. ich weiß sowieso nicht was das soll - mein porsche hat ein großes, rotes licht - das reicht als erinnerung völlig.
Wie gesagt, bei mir springt das auch nach 20 Sekunden an, ich kenne das Theater also.
Soweit ich weiß ist der Gong mittlerweile eine der Anforderungen für passive Sicherheitsfeatures, um beim NCAP-Test das 5-Sterne Rating zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
die müsste es doch auch beim schrotthändler geben, oder?
Sind die nicht bei allen Autos gleich??? 😕evtl das Ding noch sauber polieren und gut is
Genau so geht`s zum Schrottplatz gehen und so ne Schnalle mitnehmen und reinklicken hat mein Vaterin seiner E- Klasse auch gemacht! Klappt bei jedem Auto🙂 ganz leichte Sache!
Hallo
Merkt Ihr noch was ???
Don`t take drugs ! Don`t drink and drive ! Take your seatbelt`s on .... and take it easy
Was soll`n das ?
Mein Gott, echt eyh, wenn Ihr nen Parkhaus-Automatik für`s nicht-Anschnallen wollt zahlt halt für ne Abschaltung durch den ;-)
um diesen Spass der Abschaltung Anschnall-Warnton. Wenn BMW genug Verrückte findet, klappts vielleicht beim nächsten Neu-Launch der 3er Reihe. Sonst sag ich zu dem Thema nur: Alle ohne Gurt -auch in der Spielstrasse- sollten doch glatt den 10fachen Krankenkassenbeitrag zahlen, denn solche Risiken/Dummheiten fragt noch keine Krankenkasse ( auch die Privaten nicht ) ab, und Schadensfälle mit erheblichen Verletzungen ( selbst bei Tiefgaragen-Unfällen ) gibt`s wahrscheinlich einige.
Ich hab noch nicht bemerkt, dass mich mein Gurt am Drehen des Kopfes gehindert hätte- mehr brauchts doch nicht zum Kurvenfahren und Einparken, oder ???
Gruss
Andrè
heyyy.. ruhig 😉
ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt mitm Gurt rumzurangieren. Aber es is definitiv schwieriger mit Gurt wie ohne....
Hab Gott sei Dank das PDC mit Navi Prof. wo ich mich gut rauf verlassen kann.. aber ohne dem würd ich mir auch ne o.g. Lösung suchen.
Ich bin halt nur 1.68 und da ist es halt nunmal schwieriger bei dämlichen Parkautomaten auf Anhieb ans Knöpfchen zu kommen.
Gott sei Dank hab ich nur drei vier Parkhäuser bei denen es aber ok ist
und ich denk dass jeder lieber so a Teil ins Schloss steckt oder den Ton deaktiviert bevor er mitm Auto zum lackierer fährt 🙂
hallöchen,
ihr macht euch hier ja ordentlich gedanken zum anschnallgong!
es gibt aber eigentlich eine ganz einfache lösung für das "rangierproblem":
den gurt vom beifahrer in´s fahrergurtschloss stecken und ruhe ist!
hab´s vorhin mal auf´m hof ausprobiert, da ich ansonsten keine
ambitionen in der richtung habe und siehe da, der gurt reicht!
also, null kosten und volle wirkung!
greetz 😉