Gong Stecker
Hallo,
ich habe bei meinem den Bordcomputer V nachgerüstet. Der Gong soll natürlich auch nicht fehlen. Aber ich habe nirgends im internet die Teilenummer für den 4-poligen Stecker am Gong gefunden. Auch nicht in den ganzen anleitungen hier im forum.
Hätte die jemand für mich?
danke
Beste Antwort im Thema
Hab den Stecker auf nem Foto....allerdings ned scharf genug....die Nummern kann ich ned wirklich erkennen.Ich werd morgen eh was am Auto machen,sofern das Wetter mitspielt,dann schau ich da mal genauer.Is ja schnell nachgeschaut.
Finde aber auch nix im ETK,daher bezweifel ich irgendwo,das du den einzeln bekommst.....
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,koennte der passen Nr. 4 erste Position, also "System AMP/TYCO".
Wenn Du den blind bestellen musst beim 🙂 , dann setzt Du max. EUR 1,- in den Sand, falls er nicht passen sollte.
Nr.4 sieht in etwa aus wie im Anhang.
Greetz
Cap
14 Antworten
Original geschrieben von autobild
Hallo,
ich habe bei meinem den Bordcomputer V nachgerüstet. Der Gong soll natürlich auch nicht fehlen. Aber ich habe nirgends im internet die Teilenummer für den 4-poligen Stecker am Gong gefunden. Auch nicht in den ganzen anleitungen hier im forum.
Hätte die jemand für mich?
dankeHallo,
also ich finde nichts mit 4pol. Stecker im ETK.....
also: ich hatte bereits ATA verbaut, mit diesem kabel baum Nr. 5
http://de.bmwfans.info/.../
Und bei der Nr. 5 hängen doch auf der rechten seite zwei stecker. die sind aber nur beim nachrüstkabelbaum dran. wenn man ata von werk aus verbaut hat, wie ich, sind die nicht dran, und die beiden stecker, oder eigentlich nur der 4 -polige, brauche ich noch damit ich den gong anschließen kann. ich will nicht den ganzen kabelbaum kaufen, da mir das zu teuer ist. nur den stecker benötige ich.
Hi,
koennte der passen Nr. 4 erste Position, also "System AMP/TYCO".
Wenn Du den blind bestellen musst beim 🙂 , dann setzt Du max. EUR 1,- in den Sand, falls er nicht passen sollte.
nein. die nasen links und rechts fehlen hier..
im bild rot
Ähnliche Themen
Hab den Stecker auf nem Foto....allerdings ned scharf genug....die Nummern kann ich ned wirklich erkennen.Ich werd morgen eh was am Auto machen,sofern das Wetter mitspielt,dann schau ich da mal genauer.Is ja schnell nachgeschaut.
Finde aber auch nix im ETK,daher bezweifel ich irgendwo,das du den einzeln bekommst.....
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,koennte der passen Nr. 4 erste Position, also "System AMP/TYCO".
Wenn Du den blind bestellen musst beim 🙂 , dann setzt Du max. EUR 1,- in den Sand, falls er nicht passen sollte.
Nr.4 sieht in etwa aus wie im Anhang.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01:
danke, aber lass mal gut sein 😉 (vorerst) ich fahr morgen mal zum schrottplatz und schau dass ich dort den stecker bekomme. wenn ich kein erfolg habe, meld ich mich nochmal und dann darfst du dir die mühe machen. 😉
Is keine Mühe,sind ja nur drei oder vier Schrauben und die sind schnell gelöst.
Und ob ich die noch zusätzlich lös,macht den Kohl auch ned fett,wenn ich da morgen meinen Klopfsensor tauschen will,da darf ich den halben Motorraum ausm Auto frickeln.....
Greetz
Cap
also komme grad vom schrottplatz: 😠 die behalten solches zeugs nicht auf...
wenn du mir also die teilenummer sagen könntest, wäre das super 🙂
Kommt sofort:
1 929 529
PA 66
AMP 1 828 819 1
BMW 1 378 134
Das is alles,was draufsteht.Bild im Anhang.
Mit der letzten Nummer (die nach BMW) bekommste den Stecker:
Kein Bild vorhanden,daher hättest da lange suchen können.
Greetz
Cap
mist, der Cpatain war schneller 😉
Also du brauchst den bereits geposteten Stecker und 2 Rundbuchsen. Wo sollen sonst die Kabel ran?! alles klar? 😉
So! war heute bei BMW 🙁 den stecker können sie einzeln nicht bestellen, die haben den gar nicht im computer drin, das ist der stecker der niveauregelung haben sie gesagt. ich könnte nur 10 Stück bestelllen 😠
und dann haben sie grad noch meinen Bordcomputer codiert!!! 56,41€ gehts eigentlich noch? und gebracht hats erst nicht. zeigt mir immern och zu viel an. also zurück und hab gesagt, dass die motorcodierung noch nicht stimmt.
Antwort: nein an der motorcodierung liegt das nciht. ich hätte wohl fehler beim einbauen gemacht. sie wollen das auto mal ein paar tage hierlassen. hab ich dann aber abgelehnt.
die freie werkstatt, zu der ich mein auto normal bringe, sagt, sie kommen mit ihren diagnose geräten mit dem rundenstecker im motorraum nicht in den bordcomputer rein um ihn zu codieren. 😠
ich hab so ne wut gerade! 50€ in wind geschossen!!! 😠
Sonst kein BMW-Händler oder vll. sogar User in deinem Umkreis,der das erledigen kann?
Was ein Saftladen bezüglich Codierung.....die letzten Flaschen....nedmal codieren beherrschen aber munter Teile tauschen wollen.....Inkompetenz höchsten Grades.....
Das wegen der Teilemenge ist allerdings bei vielen Sachen so....bei Steckergehäusen ist mir das jetzt aber neu....kenne das nur bei Eisenwaren und Steckkontakten oder Einzeldraht....
Greetz
Cap
nun ja, der nächste bmw-händler und der bei dem ich heute war, die gehören zusammen. höchstens ich fahr morgen schnell in die schweiz und frag dort mal... ist ja von mir nicht weit
edit:
ich hab mich jetzt entschlossen morgen nochmal hinzufahren. an der verkabelung kanns nicht liegen.
um den verbrauch auszurechnen, benötigt er meines wissens zwei werte: geschwindigkeit und momentanverbrauch. und geschwindigkeit funktioniert im service menü nur halt der verbrauch errechnet er falsch, aber das signal dazu bekommt er ja auch.
in der reichweitenfunktion zeigt er mir auch falsche sachen an. aber liter im service menü zeigt er mir richtig an. der reichweiten verbrauch im service menü ist auch zu hoch, weil er halt auch das verbrauchssignal falsch verrechnet. also kanns meiner meinung nach nur an der motorcodierung liegen.