Golv V PIEPEN !!!
Hallo Leute,
habe fuer die nächsten 5 Wochen eine Golf V 1.6 von
der Arbeit auf Probe.
Kann mir evtl. jemand sagen, wie ich das piepen vom Gurt
wegbekomme ?
Wenn ich mich nicht anschnalle geht es nach 1 min, aus
aber kommt auch bald wieder.
Weiß jemand wie das weg bekomme ?
Sollte aber in 5 Wochen wieder funktionieren, sofern
ich den Wagen nicht behalte.
Vielen Dank und Gruss
Maxx
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lars73
Das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Ganz ausmachen darf man nicht.
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Warum?
Wegen dem Gebimmel gab´s wohl 5* im NCAP-Crashtest und es ist Bestandteil der Betriebserlaubnis.
Allerdings gehen die Meinungen da hier sehr auseinander.
Lt. VW dürfen es die Händler nicht deaktivieren, aber manche sind wohl gnädig....
Ich denke nicht, dass bie BE erlischt, aber man weiß ja nie...
Bald hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich es nicht mehr höre.
Nachteil des Gebimmel. Neulich hatte ich den 3er Golf meiner Schwester und nach 5km merkte ich: Oh, nicht angeschnallt!!
Hat halt keiner gebimmelt.
Ich frage nur, weil es im EOS gar nicht mehr bimmelt.
Aber die Crash-Tests vom Eos kenne ich nicht. Vielleicht kommt er erst gar nicht in die Nähe von 5 Sternen und deshalb haben die es gleich weggelassen. 😁
@Spike72
Hat dein alter A6 gebimmelt?! Der hat doch sicher auch 5* ?!
Ähnliche Themen
Kann mir nicht vorstellen dass deswegen die Betriebserlaubnis erlöschen soll - ein Gurtpiepser ist meines Wissens nach in Deutschland nicht vorgeschrieben und obs da nun von nem Crashtest dafür nen Stern weniger gibt sollte da auch keinen Einfluss haben.
@lars
Beifahrer hat sich erledigt? Freundin abgehauen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
@Spike72
Hat dein alter A6 gebimmelt?! Der hat doch sicher auch 5* ?!
Ja hat er und der Golf V Plus auch.
@yochen
sorry wegen meiner wortwahl, ich hatte um 10 ne motorradfahrstunden im strömenden regen (fahre selber mit dem motorrad hinterher) und danach "schlechte" laune.
Ich konnte die behauptung das kein sensor auf der fahrerseite ist nicht auf mir sitzen lassen und habe es selber mal probiert 😁.
Wenn man angeschlallt von der beifahrerseite aus fährt pipt es beim MJ 06 trotzdem, steckt man den gurt dann ins schloß ist ruhe 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
[BWenn man angeschlallt von der beifahrerseite aus fährt
??? Wie geht denn sowas???
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
??? Wie geht denn sowas???
Wenn dein fahrzeug entsprechend umgabaut ist geht das schon, ich habe immerhin 3 pedale mehr in meinem golf 😁.
Stichwort fahrschulauto 😉.
Gruss
Maik
Hallo Leute,
das Thema wurde in diesem Thread breits erschöpfend besprochen:
Und mit diesem (meinem) Beitrag abgeschlossen:
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
So, ich denke hiermit kann ich zumindest die Diskussion über die Legalität und Machbarkeit der Abschaltung beenden:
Ref. Nr.: VW-2006/02-XY
Volkswagen Fahrgestellnummer: WVWZZZ1KZXYSehr geehrter Herr ltz400,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Der Warnton ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie koennen ihn deshalb durch
Ihren Volkswagen Partner abschalten lassen. Bitte sprechen Sie Ihn bei
naechster Gelegenheit darauf an.Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres
Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer
auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur
Verfuegung.Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.deHab ich auf Nachfrage heute von VW per Mail bekommen.
Gruß
ltz400
War eben mit dem Golf V meiner Eltern beim Freundlichen. Da bei mir die Vorfreude auf meinen Golf immer mehr steigt, wollte ich mich nun mal wegen der Umkodierung der "Pieps-Geschichte" kümmern.
Zuerst meinte der Mensch vom Autohaus das eine Umstellung nicht funktionieren würde. Nachdem ich ihn darauf hinwies, dass ich aus relativ sicherer Quelle aber weiß das es geht, sagte er mir, es wäre verboten diese Funktion zeitlich zu begrenzen oder gar auszuschalten.
Die Betriebserlaubnis würde erlischen und spätestens beim nächsten TÜV wäre dann der Ärger da.
Jetzt bin ich in der Zwickmühle. Ich selbst würde es sehr gerne zumindest zeitlich einschränken. Das hat nichts mit den Gurt-Gewohnheiten zu tun, weil ich immer angeschnallt unterwegs bin. Vielmehr stört es mich, wenn ich eine etwas schwerere Tasche auf den Beifahrersitz stelle(n muss) und es piepst die ganze Zeit.
Wie ich hier lesen konnte, scheint es wirklich eine gewissen gesetzliche Grundlage zu geben, die diese Sache regelt!?
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wenn dein fahrzeug entsprechend umgabaut ist geht das schon, ich habe immerhin 3 pedale mehr in meinem golf 😁.
Stichwort fahrschulauto 😉.
Gruss
Maik
Na dann hoffe ich mal das du diesen Versuch aber nicht im öffentlichen Verkehr durchgeführt hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von lars73
a) habe ich die Angewohnheit erst den Wagen zu starten und dann mich anzuschnallen und b) schnalle ich mich z. B. los, wenn ich Rückwärts in meine Garage fahre.
Diese beiden Punkte könnte man durch eine Umgewöhnung der eigenen Verhaltensweisen eliminieren. Ich z.B. habe mir angewöhnt, immer erst zu gurten und dann zu starten und Rückwärtsfahrten über die Spiegel zu kontrollieren.
Und ich habe jetzt das Vergnügen, zum erstenmal außerplanmäßig bei meinen Händler einzulaufen:
Grund: Mein VauWeh teilt mir mit freudig erregten Gebimmel mit, der Beifahrer möge sich doch bitte anschnallen.
Leider sitzt neben mir aber keiner. Manchmal habe ich es weggebracht wenn ich auf den Sitz neben mir gedrückt habe !!!!!!!!!?
Ich habe es in meinen jugendlichen Leichtsinn auf die Hitze geschoben, da darf man ja mal spinnen.
Aber jetzt macht er es permanent das Glockengeläut.
Anruf beim Verkäufer: Sie dürfen es von VW aus nicht mehr abstellen. Naja das soll er mir nächste Woche persönlich sagen während wir stundenlang im Auto sitzen und es fröhlich bimmelt 🙂
Gruss Mando
Das nützt ja alles nichts wenn der Händler es NICHT macht, aus welchen Grund auch immer.
Ich wollte es vorhin gar nicht schreiben, aber ich habe die Auskunft bekommen ich solle zu ATU fahren die dürfen das pffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff
Gruss Mando