GolfVI innen leiser als A3 ?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe heute folgende beiden Fahrzeuge probegefahren.

Zuerst:
Golf VI Comfortline 1.4TSI 122 PS mir DSG
mit 205/55/16er Reifen (Marke ?)

Danach:
A3 1.8TFSI SB Handschalter
mit 225/45/17er Reifen (Bridgestone)
S-line Sportpaket (also S-line Fahrwerk) und
S-line Exterieurpaket
keine Akustikwindschutzscheibe

Resúmee:
Der Golf lief richtig gut. Das DSG ist recht angenehm.
Der A3, mit dann ca. 35 PS mehr, läuft dann doch noch etwas besser, vor allem im 3. und 4. Gang schiebt er doch mächtiger nach vorne.
Schaute man nach einer Beschleunigungsphase aber auf den Tacho, stand beim Golf merkwürdigerweise immer ein höheres Tempo an.
Aber was doch auffiel:
Das Innengeräusch im A3 war lauter. Den Motor hörte man beim Beschleunigen etwas mehr brummen - aber OK.
Was auffälliger (störender) war, waren die Abrollgeräusche der Räder. Es war nicht die gleiche Strecke, also auch unterschiedliche
Fahrbahnbeläge, aber im großen und ganzen vergleichbar, auch jeweils Autobahn und Überland vertreten.

Frage:
Liegt das nuch an der Bereifung und dem S-line Fahrwerk oder hält der Golf doch sein Versprechen mit dem leisen Innenraum?

Was sind Euere Meinungen/Erfahrungen dazu?

Grüße,
Hui_Bu

15 Antworten

So, wie versprochen, der Bericht nach einer weiteren Probefahrt.

Gefahren habe ich diesmal einen 160PS Golf und nochmal den selben A3, wie oben angegeben, allerdings war die Angabe der Reifenmarke beim A3 falsch.
Hier jetzt der korrekte Steckbrief:

A3
1.8TFSI SB Handschalter
mit 225/45/17er Reifen (Dunlop SportMaxx)
S-line Sportpaket (also S-line Fahrwerk) und
S-line Exterieurpaket
keine Akustikwindschutzscheibe

GolfVI
1.4TSI 160PS Highline als Handschalter
mit 225/45/17er Reifen (Bridgestone Potenza RE050)

Resümee:
Es wurde mit beiden Wagen die gleiche Strecke gefahren, identisch mit der Strecke, die ich vor dem ersten Bericht mit dem A3 gefahren bin. Zuerst den Golf, dann den A3. Die Abrollgeräusche waren diesmal gleich. Heute kam mir der A3 leiser vor als beim letzten mal, auch meinem Mitfahrer - komisch. Über den Luftdruck der Räder beider Fahrzeuge kann ich nichts genaues sagen. Allerdings fühlte sich die Reifenflanke der Dunlops beim A3 minimal weicher an. Der Verkäufer meinte später, da der A3 zum Verkauf auf dem Parkplatz steht, würden dessen Reifen mit bis zu 3 Bar befüllt sein, um die Reifen durch das permanente Stehen nicht zu verformen.
Der Golf hingegen wäre ein Fahrzeug, welches ständig auch als Dienstwagen genutzt würde (hat auch richtiges Nummernschild, kein rotes).

Zu dumm, dass ich nicht die Reifenmarke des kleinen Golfs Comfortline mit den 205/55/16er von der ersten Probefahrt notiert habe.

Wie Ihr seht, ist meine eingangs gestellte Frage nicht einfach zu beantworten.

Noch was zu den Fahrleistungen:
Beide sind vergleichbar, allerdings hat der Audi eine gleimäßigere Kraftentfaltung, was einen subjektiv minimal stärkeren Eindruck hinterläßt. Außerdem nimmt man das Brummen des Motors beim Beschleunigen beim Audi lauter wahr.

Eure Meinungen?

Gruß,
Hui_Buh

Deine Antwort
Ähnliche Themen