Golf5 oder Golf4 oder A3 mit 18 ???
Da ich in 8 Monaten 18 werde wollte ich mich ahmelich zu meinem Auto Gedanken machen.
Ich habe 8000€ zur Verfügung und verdiene zusätzlich durch Nebenjobs nach der Schule und am Wochenende jeden Monat 160-220€.
Mich reizt es zurzeit schon einen Neuwagen zu finanzieren. Nen schönen Golf 5 1.4 mit nen paar Extras so für 15000€-16000€.
Allerdings auch der neue A3 wobei mir diesen als Neuwagen zu teuer wäre.
Und als letzte Variante den Golf 4 den meine Mutter fährt. Auch kein schlechtes Auto.
Versicherung und Steuern würden meine Eltern
bezahlen. Mit einer Finanzierung müsste ich
Monatlich 90-100€ abbezahlen. Nur zum Schluss kommt noch die Schlussrate. Da müsste ich mich halt von nen Paar Sachen trennen wie mein schönes Motorrad und meine Modellbausachen u.s.w.
Golf5:+Neuwagen -kleine Motorisierung(was am Anfang vielleicht gar nicht so schlecht ist), nicht sehr viel Extras
A3:+fast neues Auto,sieht geil aus,hohe Basismotorisierung -ist gebraucht man weiss ja nie wie der Motor behandelt worden ist, schon einige Extras aber auch nicht so viele
Golf4:+viele Extras,einiger masen gutes und auch noch neuwertiges Auto,hohe Motorisierung kleiner Preis - altes Modell, halt gebraucht, Golf5 u. A3 sind moderner und sehen auch besser aus
Nen Freund von mir hat vor kurzem auch mit 18 auch seinen neuen Golf 5 mit 75PS bekommen.
Die 75PS fand ich fühlen sich beim mitfahren echt nicht überfordert an. Er hat auch noch 1000€ von VW geschenkt bekommen weil er 18 ist.
Ich weiss eine Finanzierung ist vielleicht nicht so das beste aber rein theoretisch könnte ich mir das leisten und ein neuer Golf5 oder A3 wäre schon was schönes deshalb favorisiere ich die beiden auch sehr stark. Ein Golf4 könnt ich indessen vielleicht sogar Bar bezahlen und hätte ruhe mit der monatliche Rate.
Was wäre wohl das beste für mich.
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris87
Fragt sich jetzt nur welchen Motor im Golf4
Welcher ist den Empfehlenswert ?
Wobei ich auch sagen muss nen TDI
ist nicht zu verachten.
Das hängt von deiner voraussichtlichen jährlichen Fahrleistung ab.
Ich würde mal sagen, dass das von deinem Anspruch abhängt.
Wenn dir 90PS ausreichen, dann findest Du auf dem Gebrauchtmarkt wohl eine riesige Auswahl.
Ab 116PS wirds schon schwieriger.
Meiner persönlichen Meinung nach, sollte ein Anfänger nicht zu viel Leistung bewegen. Es gibt schon genug Kreuze am Fahrnahnrand.
Wenn Du sowieso später umsteigen willst, dann schau Dich mal im 100PS Pumpe-Düse Segment um.
Den Motor finde ich recht gut und geht fast so gut wie der 116PS der älteren Version.
Grüße
Futuit
Zitat:
Original geschrieben von Futuit
Meiner persönlichen Meinung nach, sollte ein Anfänger nicht zu viel Leistung bewegen. Es gibt schon genug Kreuze am Fahrnahnrand.
Ja. Ich sehe da für die ersten 2 Jahre 90 PS als eine vernünftige Obergrenze an.
@ Drahkke : Seh ich auch so. Der Motor ist bestimmt am vernünfigsten. Sowohl von dem Unterhalt, als auch vom Fahren her.
Ähnliche Themen
Ja dann wirds wohl nen 90,100,110 oder vielleicht sogar 115PS TDI je nachdem was im Angebot ist.
Danke das ihr mir den Golf5 oder A3 ausreden konntet hoffe nur das ich keinen Rückfall kriege
Zitat:
Original geschrieben von Chris87
...hoffe nur das ich keinen Rückfall kriege
Für diesen Fall kannst du ja durch Ansparen Vorsorge treffen...😉
Also ich bin das erste Jahr mit dem Fiesta meiner Mutter durch die Gegend geheizt.
Mit wahnsinnigen 50 PS aus 1,1 Liter Hubraum.
Die ersten 6 Monate ist es eh egal was man fährt, höchstens man kann ein Auto bewegen.
Auf der Bahn ging ja mal gar nichts. Mit Anlauf 140.
Nach gut einem Jahr habe ich mir einen neuen Astra G mit 100PS in schwarz-met. gekauft. Nicht zu teuer, aber mit dem was mir wichtig ist. Klima, elektrische Fensterheber/Spiegel.
Das Teil geht gut. Eigentlich brauch man nicht mehr.
Aber da der Körper ab 30 abbaut, die Reaktionszeiten nachlassen und ich es mir glücklicher weise erlauben kann; steige ich besser jetzt auf 200PS um 😁
Hatte immer mal brenzlige Situationen, deshalb ist es gut von weniger PS auf mehr umzusatteln. Die Fehler mit den schwächeren Wagen merkt man sich. Hätte ich gleich einen Stärkeren gehabt wäre es mit höherer Geschwindigkeit passiert. Vermutlich wäre das dann der Abflug gewesen.
Nimm am Anfang lieber den Wagen deiner Mutter, oder kauf dir einen günstigen Gebrauchten.
Sofort einen Neuwagen kann man machen. Wenn dann bei der ganzen Geschwindigkeitseuphorie ein Unfall passiert und kein Geld mehr da ist, ist es doppelt sch...se. Dann bekommst du auch einen kleinen Gebrauchten, aber für mehrere Jahre.
PS: Bin 24 und kein alter Sack 😉
Okay, aber dann mach jetzt nicht den Fehler und verklopp dein ganzes Geld für nen IVer, sondern bleib auf dem Boden.
Bedenke: Du bist nicht mal 18, Du gehst noch 2 Jahre zur Schule und verdienst 0€, mal von dem kleinen Nebenverdienst abgesehen.
Mehr PS = teurere Versicherung! Auch wenn die jetzt deine Eltern bezahlen, wer weiß wie lange noch? Und dann kommt vielleicht dein Studium?
Naja ist vielleicht zu viel Vernunft, aber ich war eben genau in der gleichen Situation und ich bin froh mir so nun einen "richtigen" Golf (auch wenn einige Extras fehlen) hab leisten können.
Oder wie wärs mit diesem Golf5 ?
Das Angebot ist unglaublich !!!
Ja, das ist schon ein Wahnsinnsangebot, wenn man mal die Laufzeit von 84 Monaten (immerhin 7 Jahre, dann bist Du 25 und hast einen Golf V mit ca. 200.000 km und die anderen Kollegen fahren schon die ersten Golf 7)...und den fantaschtischen Zinssatz von nur 10,95% ausser Acht lässt!
Finger weg! Abzocke!
Gruß, Sebastian
Würd mir ne "Kiste" kaufen, die noch passabel aussieht, geringe Unterhaltskosten macht und nicht zuviel Pferde hat. Weil: Erfahrungsgemäss "knallt" es am Anfang eigentlich immer irgendwann. Wenn man dann nen Neuwagen hat oder was eher wertvolles, geht das Geheule los. Das wäre auch ein extremer Wertverlust.
Parallel dazu sparen, dann kommt auch das erste feste Einkommen und vor allem weiss man dann auch was ein Auto haben muss. Dann nach einigen Jahren kann man "aufsteigen" und das Lehrgeldrisiko sinkt. Hab mit nem 40PS FIAT angefangen, und: das war damals (für mich) das weltbeste Auto. Besser als jeder Porsche (..."pah"...)
Wenn Papa natürlich extrem flüssig ist und mehr für dich will, dann lässt man sich nicht schlagen.....Ansonsten immer wenig emotional einsteigen, das machts leichter, wenn was schiefgeht.
Das "KFZ-Renommieren" würd ich noch etwas schieben...ist doch klasse, wenn man überhaupt das erste Auto hat - oder?
Gruss
Irgendwie erschein mir der Threadersteller uneinsichtig, darum lasst Ihn seinen Golf V kaufen, dass Lehrgeld muss jeder selber zahlen.
Also verschulde Dich und bitte denk an die Vollkasko und an deine 230% ich denke da kommst Du locker auf 4000 Euro Jährlich!!!
Gruß Mike
Versicherung und Steuern zahlen meine Eltern.
Allerdings hat meine Mutter gesagt sie möchte demnächst vielleicht mal ein neues Auto da unser
4er auch schon 90000 aufm Buckel hat.
Mit viel Glück bekomme ich den.
Der geht eigentlich auch schon ganz gut bis 100KMH.
Hatte auch schon das Vergnügen mit dem nen paar Kilometer zu fahren da wir hier aufm Land wohnen und hier so gut wie nie Polizei rumfährt
Zitat:
Original geschrieben von Chris87
Der geht eigentlich auch schon ganz gut bis 100KMH.
Hatte auch schon das Vergnügen mit dem nen paar Kilometer zu fahren da wir hier aufm Land wohnen und hier so gut wie nie Polizei rumfährt
Aha, was juckt das die Polizei die dort nie unterwegs ist ? Die Frage ist, was juckt es die Kinder die evtl. am Straßenrand spielen, was juckt es den Gegenverkehr in den du ungebremst reinfährst wenn du die Kontrolle verlierst ?
Sowas ist absoltu unverantwortlich.....kein Führerschein, keine Versicherung......und sich damit dann noch in einem öffentlichen Forum brüsten, als wenn es das normalste von der Welt wäre, mal einfach so ohne das notwendige Alter und Wissen Auto zu fahren. <koppschüttel>
@mrs, ....auch ich kann dir zustimmen.