Golf4 oder Passat 3BG??
ich überlege mir auch nen 1.9 tdi mit 130 ps zu kaufen.
weiss bloss das auto net dazu, entweder der passat 3bg oder der golf 4.
aber wenn man mal bei mobile schaut. fangen alle beide ab 12000 € an.
wollte im frühjahr mir einen zulegen. ob da die preise nochmal runtergehen, weil der neue passat kommt ja. hab so an max. 10000€ gedacht auszugeben.
was sagt ihr zu re importen??? da kann man doch auch ne menge sparen oder?
vielen dank für eure ratschläge.
15 Antworten
Hm, für 10000Euro nen 130 PS TDI zu bekommen ist nahezu unmöglich, sofern dass Auto (egal ob Polo, Golf oder gar Passat) weniger als 100 000km haben soll. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.
Wenn ich die Wahl und das Geld hätte würde ich immer den Passat dem Golf vorziehen. Nicht nur dass der Passat dass größere, komfortablere Auto ist, man ist einfach souveräner unterwegs. Mir gefällt einfach die Optik vom 3bg sehr viel besser als die des Golf.
Davon abgesehen: für 10 000 Euro wirst du Probleme bekommen, überhaupt einen guten (!) 100PS TDI Golf zu bekommen. (Gut, ich weiß ja nicht an welche Eckpunkte du dachtest - ich jedenfalls bin schon länger auf der Suche - siehe Signatur). Der Passat ist in der Form erst seit 2000 auf dem Markt, unmöglich ein seriöses Angebot mit einer Laufleistung unter 100000km zu bekommen. Ich lasse mich gerne eines Gegenteils belehren, aber ich glaube nicht dass ihr einen verschroteten, weißen Firmenwagen ohne Klima haben wollt...🙂
Jo, bei dem Budget musst Du einen mit hoher Laufleistung nehmen.
Aber wenn, dann würde auch ich eindeutig den Passi nehmen!
GemFire
Moin!
Wenn's um den Platz geht, dann den Passat. Ist der Platz egal, dann den günstigeren im Unterhalt und in der Anschaffung.
Ich fahre einen Golf Variant mit der Maschine, der geht vom Unterhalt. Als Limusine oder als Bora wäre der erheblich teurer. Zudem ist beim Golf der Variant nicht so gefragt, könnte man wahrscheinlich günstiger kriegen.
Wie das beim Passat ausschaut, weiss ich nicht. Aber ich vermute, beim Passat ist der Variant gefragter.
Gruß, Markus.
Ja, vor allem beim Passat macht der Variant glaub ich 70% der Verkäufe aus, das macht sich natürlich im Preis bemerkbar. Günstiger sind beim Passat auf jeden Fall die Limousinen.
Ich glaube jedoch beim Golf ist es umgekehrt, da macht die Limousine den Renner. Der Golf soll halt einfach ein Kompaktwagen sein.
Vorsicht generell bei Kombis: Kann gut sein dass die oft schwer beladen wurden, was dementsprechend bei hohen Laufleistungen Probleme mit dem Fahrwerk machen kann.
Ähnliche Themen
danke jungs für eure ratschläge.
und was halltet ihr von re importen?
ist es denn da nicht möglich über eine firma alles abzuwickeln?
habt ihr da schon erfahrungen gemacht?
danke
coali.
ich hätt da noch nen 85kw vari highline zu verkaufen, ende 99' praktisch voll außer leder und xenon, in silber, motor ist vor kurzem auf kulanz gewechselt worden(15tkm) gesamtkm-stand 218.000kmm, unfallfrei, vw-scheckheftgepflegt... usw. preis: vb
zudem steckt in einem passi viel potenzial 🙂
Das ist ja schon ein richtiges Monster!
Zitat:
zudem steckt in einem passi viel potenzial
Was für Pozential ? Das gefällt mir irgendwie nicht. Schöne edle Farbe und Chrom, aber leider zu viel Spoilerwerk dran. Das hasse ich.
ich bin auch am überlegen, ob ich mein Golf IV Varinat. inzahlung gebe und mir ein Passat Variant kaufe, aber 100% sicher bin ich mir noch net. Ehrlich gesagt weiss ich nicht was besser ist, Ich finde der Passat Variant sieht einfach geil aus...
Michi
hm. passat sieht schon geiler aus.
nochmal zu reimporten? kann keiner was sagen oder?
hab ja selber jetzt nen G3 Benzin 90 PS, 1600000 km, bj 1996 und meine freundin hat nen corsa 1.2 45 ps, benzin, 100000 km, bj 1994.
hab daran gedacht mir in frühjahr einen neuen gebrauchten zu holen.
du sagtest beim vw händler inzahlung geen. meinste der nimmt meine 2 auch, oder isses besser die bei autoscout, mobile und ebay reinzusetzen und abzuwarten was kommt?
danke coali
hi,
Also ich habe mir die tage 3 Reimporte angesehen, und die waren nicht, sowie die normalen. Die Reimporte hatten zubeispiel kein Chrom und kein ESP, und ich finde das der Chrom einfach zum Passat gehört! ohne Chrom ist es für mich kein Passat. Also sollte ich mich die tage entscheiden, dann nähme ich kein Reimport! Sondern ein Jahrenswagen!
Michi
Moin!
Ich denke, Du willst einen Gebrauchtwagen? Dann ist eigentlich essig mit dem Reimport.
Bei Neuwagen schaut es anders aus, wobei man mittlerweile nicht mehr sooo viel sparen kann.
Ich hätte damals gern einen Golf aus Holland gekauft, die Lieferzeit mit dem 130PS-TDI war aber irre (16 Wochen) und ich brauchte das Auto recht schnell. So hab ich dann einen Vorführer (2 Monate alt, 3500km) in Deutschland gekauft.
Jütten & Koolen ist ein professioneller Anbieter für Reimporte:
http://www.juetten-koolen.de/
Kannst ja mal schaun.
Gruß, Markus.