Golf4 mit defektem Getriebe reparieren lassen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mein Golf 4, Bj. 1999, 105000km hat leider ein Getriebeschaden. Die Reperatur mit neuer Kupplung kostet 3000,- EUR. Laut DAT-Liste hat das Fahrzeug noch einen Wert von ca. 5500,- EUR. Vor nem halben Jahr habe ich erst die Bremsscheiben und neue Reifen draufmachen lassen. Zahnriemen ist ebenfalls vor nem Jahr gewechselt worden.

Ich frage mich jetzt, lohnt sich die Reperatur? Was würdet ihr mir raten? Hält der Golf dann noch 2-3 Jahre ohne größere Reperaturen oder würdet ihr mir eher raten das Teil so zu verkaufen?

Danke für die Meinungen 🙂

Gruß
Timon

44 Antworten

Hallöchen, mein DUU Getriebe hat es am Sonntag nach 112.000 km auch zerissen! Hab ich erstmal ne schöne Ölspur gezogen. Die blöde Niete hat nen ordentliches Loch ins Getriebe geschlagen.

Zum Glück habe ich noch bis zum 20.03.07 Gebrauchtwagengarantie :-)
(ansonsten hätt ich wohl nen Kollaps erlitten)

Also nochmal Glück im Unglück! Hab den Wagen heute wieder bekommen und alles ist bestens.

Allzeit gute Fahrt

Hallo,
woran liegt es , dass die Getriebe so häufig zerreissen, löcher entstehen oder die dinger schrotten um das mal jetzt so zu sagen..

liegt es an der fahrweise??oder wirklich NUR am schlechten MATERIAL...

mfg

Zitat:

soll dass getriebe bei vw gemacht werden, wenn ja frag erstmal bei getriebeinstandsetzern die sind in der regel günstiger.

JA!!!!! Ich würd das nicht bei VW machen lassen. Ich habe 1500€ für ein AutomatikGetriebe im Austausch mit 70% Kulanz gezahlt (gut letztendlich wurde es auf 80%/80% Kulanz erhöht, wodurch ich knapp die hälfte wiederbekam) aber das neue hat zwar die fehler vom alten nicht mehr, dafür arbeitet es aber auch nicht perfekt. Also wenn ich mein altes hätte machen lassen bei so ner Getriebefirma hätte ich zwar nur 1 statt 2 jahre garantie - dafür würde es aber pefekt funktionieren - und bei dem fehler den ich habe würde nicht so ewig rumgestammelt.

Getriebeschaden golf 4 1,4 16V

Habe meinen Golf 4 mit 103.100km in Dez´05 gekauft.. war danach mehrmals in Werkstatt wegen Ölverlust..bin nur noch bis in die letzten Maiwoche´06 gekommen als es mein Getriebe im Golf zerriss und das bei einem KM-Stand von 113.332..Klar hab ich eine Gebrauchtwagengarantie..da muss ich aber 40% der Materialkosten selbst tragen weil über 100.000...doch wenn man sich nicht einigt und vorm Kadi zieh hat man schnell eine Standgeldgegühr an der Backe ohne es zu wissen, denn das sagen die ja einen nicht.die Rechnung wurde mir jetzt vom Vertragshändler präsentiert.: 201Tage a 8,62 Euro..

Das macht 1732,62 Euro plus 277,22 Euro Umsatzsteuer = 2009,84 Euro gesamt ohne das was am Getriebe repariert wurde.Das heisst ca.3Wochen nach dem Schaden haben "Die" draufgeschlagen...Ich kann nur sagen:"Soviel zum Thema Gebrauchtwagengarantie" und an den Verträgswerkstätten " tolle Abzocke von Ahnungslosen Kunden"
...so verdient sich VW reich !!!!

Ähnliche Themen

So was gehört wirklich ins Fernsehen....

Habe heut grade wieder gegrübelt im AHW-Shop kostet die Zündkerze 4.90 Euro , habe beim
Freundlichen letzte Woche 6.89 bezahlt, wenn die glauben so könnten die ein "erfolgreiches Unternehmen" bleiben, bitteschön....irgendwie kommt es mir so vor das Phateon Dresden kein Ausrutscher war ,sondern das die wirklich nicht mehr durchsehen...

Re: Getriebeschaden golf 4 1,4 16V

Zitat:

Original geschrieben von Vanillaeye


Habe meinen Golf 4 mit 103.100km in Dez´05 gekauft.. war danach mehrmals in Werkstatt wegen Ölverlust..bin nur noch bis in die letzten Maiwoche´06 gekommen als es mein Getriebe im Golf zerriss und das bei einem KM-Stand von 113.332..Klar hab ich eine Gebrauchtwagengarantie..da muss ich aber 40% der Materialkosten selbst tragen weil über 100.000...doch wenn man sich nicht einigt und vorm Kadi zieh hat man schnell eine Standgeldgegühr an der Backe ohne es zu wissen, denn das sagen die ja einen nicht.die Rechnung wurde mir jetzt vom Vertragshändler präsentiert.: 201Tage a 8,62 Euro..

Das macht 1732,62 Euro plus 277,22 Euro Umsatzsteuer = 2009,84 Euro gesamt ohne das was am Getriebe repariert wurde.Das heisst ca.3Wochen nach dem Schaden haben "Die" draufgeschlagen...Ich kann nur sagen:"Soviel zum Thema Gebrauchtwagengarantie" und an den Verträgswerkstätten " tolle Abzocke von Ahnungslosen Kunden"
...so verdient sich VW reich !!!!

Das ist doch wohl ein Witz !!!

Ich finde man sollte da was machen ,denn es sind so viele mit dem Problemm auch über 100.000 km es hat ja nichts mit den Km zu tun sondern es ist ein VW Fehler !!!!!!!

Bin auch am überlegen ob ich das in den Medien gebe..Selbst in den Kaufsvertragsunterlagen steht nichts über einer Standgeldgebühr..Diese Art der Kundenabzocke muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden..Es müssten sich nur noch mehr Betroffene melden...Kein Aussenstehender kriegt das mit was da passiert..da jeder für sich kämpft...

@Vanillaeye
Das ist mal richtig heftig! Ich hatte mal einen Totalschaden mit nem Wagen und obwohl der PKW abgemeldet war und bei der Werkstatt gestanden hat, und die Versicherung den Verkauf des letzten Häufchen Bleches nicht schnell geschafft hat, haben die mir auch eine Standgebühr präsentiert. Zwar lange nicht so hoch, aber das ist echt das Allerletzte! Zumal ich darüber ebenfalls nicht aufgeklärt wurde, habe dann verweigert die Rechnung zu zahlen und es hat geklappt.

Aber bei dir sind das ja andere Dimensionen. Seit dem weiß ich das jedes Auto was irgendwo auf einem Hof steht, Geld kostet...
Bist du wegen dem Getriebe vor das Gericht gezogen, hast du recht erhalten? Ich meine da greift ja mit Sicherheit die Gebrauchtwagengarantie und die "Leistung" des Abstellens vom Wagen können die ja nicht in Rechnung stellen, da es sich ja um keine Materialkosten handelt? Kommt aber dann auch auf das Urteil an, schätze ich.
Oder liege ich da völlig falsch?

Das Problem fing ja ganz harmlos an.der Motor frass zuviel Öl."Die" haben nix gefunden.Leihwagen musste ich auch bezahlen (15,-euro)das war Anfang´06. Am 26.4.06. musste ich das Auto wieder zur Reparatur geben..
Ölverlust vorn rechts.."die "diagnostizierten Undichtigkeit der Servoanlage.Rechnung kam 261,73 euro auch das sollte ich bezahlen..am 29.05.06 der Hammer..ein kapitaler Getriebeschaden auf der Autobahn..dafür sollte ich knapp 1100,- euro zahlen..Leute ich bin mal grad 10.000km mit dem auto gefahren und hab schon solche Unsummen am Reparatur.was kommt als nächstes??also nahm ich mir einen Anwalt..doch sowas dauert..ich durfte das Auto nicht wegholen um den Händler die Möglichkeit auf Nachbesserung zugeben..und "Die" haben dann fleisig jeden Tag Standgeld berechnet..

hört sich arg nach abzocke an...........das scheint regelrecht vom autohaus durchdacht gewesen zu sein. einfach ne frechheit.

hab die tage noch nen brief von kabel deutschland bekommen, dass die preise um 2,77 € erhöht werden, wenn ich nicht widerspreche. ne bodenlose frechheit.....den brief werden ja ebstimmt mehrere hier bekommen haben. angeblich wegen digitalumstellung etc.

wenn man aber nicht reagiert, so wie es in dem breif eindeutig gewünscht wird, ändert sich nichts am anschluss, man bekomtm weiterhin analoges fernsehen, bezahlt jedoch fast 20 % mehr.
hab grad ne schöne antwort geschrieben.

so langsam wird es zeit, dass mal auf den tisch gehauen wird. mittlerweile komm ich dem gedanken imemr näher, dass in einigen etagen mal köpfe rollen sollten. und das meine ich wörtlich. egal ob gaslieferer, kabel deutschland etc.........so kanns nicht mehr weitergehen.....udn mit jedem tag, den diese herren da oben länger an der "macht" bleiben, wird es schwieriger, die situation zum positiven zu verändern.

icha rbeite bei der telekom und wenn ich euch erzählen würde, was da so vorgeht, dann würdet ihr vom glauben abfallen. damit meine ich jetzt nicht die beschissene hotline, sondern die innerbetriebliche orgaisation und handhabe......als wenn man insassen eiuner irrenanstalt die firmenleitung als beschäftigungstherapie übertragen hätte.

ich muss mich nun erstmal abreagieren.....

mfg

hallo liebe golf gemeinde!

das getriebe des golf 4 meiner freundin macht beim beschleunigen rasselnde geräusche. bin die komplette letzte woche mit dem fahrzeug gefahren und denke, dass dies nicht gerade normal sein kann.
nun lese ich hier etwas von einem grossen "getriebe-fred", finde aber mal wieder über diese forensuche nichts.
bitte hlft mir mal kurz weiter! ...DANKE!
Es ist ein Golf 4m, bj. 08/2003, 55kw, 1,4l
motor/getriebe: BCA/DUW

mfg, nils

@ opelgeil, ich gebe dir zum größten teil recht... aber gleich so direkt??das können hier einige gar nicht verdauen...du wirst nachher gefragt ob du einen igel in der tasche hast...also solche anspielungen sind dann mal normal. einige gehen davon aus, man müsste jedem sein verlangtes geben und immer zahlen und zahlen.
was bei euch bei der t-com abläuft weiss ich auch, aber das ist in mehreren unternehmen so ^^
siehst doch , in frankreich gehen die leute gleich auf die strasse, hauen alles kurz und klein, liefern sich strassenschlachten mit der polizei, und was erreichen die???NIX UND WIEDER NIX!!!also wird es darauf hinaus laufen, dass wir solange mitmachen müssen bis alles zusammenbricht..siehe deutschlands nachbarn..^^
opelgeil, reg dich ab und versuch dich den rest deines lebens mit stimulanzien zu beruhigen..
schönes wochenende a tutti

...vielen dank für die links!
werde mich da mal durchkämpfen.

Hat schon jemand Kulanz bekommen mit einem Getriebe über 100.000 Km ??????

Das ist ja Matrialfehler und hat nichts mit den Km zu tun .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen