golf4 1.6SR oder 1.8T auf LPG???
hallo, ich habe mich nun entschlossen eine gasanlage in meinem golf zu verbauen..
fahre selber einen 1.6SR 98er im mom. 157tkm runter...
meine frage ist.. ist der 1.6SR gut geeignet für den gasumbau? oder ist der 1.8T besser???
was für unterschiede gibt es? ich bin da jetzt im mom. am überlegen was ich machen soll.. meinen umbauen oder verkaufen und einen 1.8T kaufen (für fast das gleiche geld)
bei 1.6sr habe ich öfters gehört das die getriebe kaputt geht.. wobei mein klimakompressor auch hin ist.. stört mich zwar nicht unbedingt aber sind auch wiedderum kosten die fallen würden wenn ich es reparieren will.. (gebrauchte kompressoren bei ebay ca 50€ gas absaugen ca.70€ kompressor wechseln evt. alleine und gas wiederbefüllen wieder ca. 70€) anlasser quitscht manchmal beim zünden , hier weis ich aber was los ist.. beim 1.8T was ich evt. holen würde wenn der natürlich wesentlich besser geeignet ist für LPG weiss ich allerdings nicht was der wagen so an mängeln hat!!
aber wiegesagt (GASUMBAU) 1.6 oder 1.8 was meint ihr? wer hat da erfahrungen mit
20 Antworten
Autofahren kostet nunmal Geld 🙁
Wenn dir das für den Golf schon fehlt mach dir lieber keine Gedanken an ein größeres Auto 😉
Lass deine Kiste wie sie ist, und fahr solange es geht und dann kaufst du dir was neues.
Du kannst natürlich auch Glück haben und mit 300tkm immer noch rumgasen 😁
Zitat:
Wenn du einen von 2004 mit 60tkm umrüstest, dann sparst du ab 110tkm, da ist die Wahrscheinlichkeit dass er noch länger durchhält größer.
Mein Golf 3 Diesel, Bj 92, gekauft Dezember 2001, war nach 4 Jahren durchgerostet!! Ist also nicht mal 16 Jahre alt geworden.
Der Golf 2 Diesel meines Bruders, Bj 84, hat ganze 24 Jahre durchgehalten.
Selbst mein alter Golf 1, als Schnellroster berüchtigt gewesen, hat den 3er an jahren überlebt.
Der IV ist vollverzinkt und dürfte, sofern man ihn nicht des Getriebes wegen in die Tonne haut, ziemlich alt werden.
Zitat:
Du kannst natürlich auch Glück haben und mit 300tkm immer noch rumgasen
Mein Arbeitskollege hat bei 200.000 umrüsten lassen, allerdings Venturi-Anlage in seinem Alt-Passat.
Habe meinen mit 107.000 gekauft, mit 113.000 umrüsten lassen und jetzt sind 191.000 auf dem Tacho. Um den Motor mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Eher nervt mich die Karre jetzt mit dem Mikroschalterproblem...
Hoffe, ich komme morgen dazu, Bilder zu machen. Eben die Arbeit fertig, und es regnet mal wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Vad
@AJ85: Wo ist denn der 1,8er teuerer? Steuern sind das 15 Euro/Jahr Unterschied, Versicherung ist je nach SF, bei mir wären es 30 Euro mehr im Jahr HPf. Verbrauch, ich denk mal der 18er fährt sich mit ca. 10-20% mehr Verbrauch.
Wo habe ich den bitte geschrieben das der teurer ist?
Ich ahb meinen 1.6 16V mit 80tkm umrüsten lassen und bin jetzt 37.500km damit gefahren.
Ich hab mir ne Excel-Tabelle gemacht wo ich den jeweiligen Benzinpreis eintrage und den wahrschreinlichen Benzinverbrauch (Gasverbrauch -15%). Danach habe ich bis jetzt 1.800€ gespart. 2.400€ hat meine Vialle-Anlage gekostet. Das heißt ich muss noch etwas fahren damit sie sich über die Kilometer rentiert.
Man muss aber auch beim Verkauf rechnen das man wegen der Anlage auch 500-1.000€ mehr fürs Auto bekommt.
Warum kaufst du dir denn nciht gleich einen der umgerüstet ist, sind zwar nicht viele im Netz, aber meiner Meinung nach werden die Fahrzeuge mit LPG nicht viel teuerer verakuft, als ohne. Ich habe für meinen 99 BJ 1,6er für 5000 Euro gekauft und er hatte schon eine BRC Anlage drin, 140 Tkm gelaufen Klima und eine Highline Ausstatung. Das Problem ist aus der nicht großen Auswahl an umgerüsteten Fahrzeugen einen halbwegs vernünftigen zu finden. Ich bin der Meinung, dass das Geld, das du in Gasanlage investierst du niemals im Verkauf mit dem Fahrzeug erziellen wirst.
Ähnliche Themen
stimmt eigl. AAABER.. warum verkauft der jenige sein auto wo er vor 1jahr einigen monaten oder auch 2jahren eine gasanlage verbaut hat??? ist immer so eine sache.. ok es gibt sicherlich auch vernünftige dabei aber das eher selten meiner meinung nach!!! und die alten gasanlagen sollen ja im gegensatzt zu heutigen einen bemerkbaren unterschied haben.. mit zb. umschalten auf gas.. die einen nach 55sec. die anderen erst wenn der motor warm ist, no name gasanlagen lass ich auch liber die finger von.. naja no name ist auch wieder so eine sache.. ich kenne ja nicht alle.. der eine ist superzufrieden mit einer xy anlage der andere sagt prins ist wie der mercedes unter gasanlagen!
würde liebend gern ja auch nen A6ab bj2000 oder bmw E46 330/328/325 kaufen und umbauen lassen da würde glaube ich auch die etwas mittelmäsige km stand nichts ausmachen 150-175tkm
mein nachbar hat sein A6 mit 200tkm gekauft 😁 umgebaut und das auto fährt wie butter.. wer versteht aber ein auto mit 200tkm würd ich nicht kaufen wollen! egal wie gross die maschiene ist!
Vor einer Umrüstung sollte man sich Zeit nehmen und genau rechnen.
Nimm 20% Mehrverbrauch auf Gas an und rechne dann aus, was dich das Auto deiner Wahl mit und ohne Gasanlage kosten würde. Vergiss bei deiner Berechnung auch das Startbenzin (rechne realistisch mit 0,5...0,9l/100km) und die zusätzlichen HU- und Wartungskosten für die Gasanlage nicht.
Eine kleine Hilfe für die Amortisation ist der hier im Forum hochgeladene Amortisationsrechner
KLICK
Ob du dein Auto umrüstest oder ein anderes Auto kaufst, hängt auch davon ab, wieviel Kilometer du deinem jetzigen Auto zutraust. Du solltest schon noch 60.000km mit dem Wagen noch fahren, damit du wenigstens bischen sparst.
Wenn du also der Meinung bist, dein 1,6SR schafft noch mindestens 60.000km bei vertretbaren Reparaturkosten und du bist mit den Fahrleistungen zufrieden, dann spricht nichts gegen eine Umrüstung. Ich haben meinen vor über 40.000km umgerüstet und bin super zufrieden.
Aber egal ob du deinen jetzigen Wagen oder einen neuen Gebrauchten umrüsten willst, so solltest du dich genau über die Umrüstung informieren, damit du nicht auf ein schwarzes Schaf reinfällst und die Umrüstung bitter bereust. Aber das kannst du dann alles im Gasforum auf motor-talk nachsehen.