Golf3 Kupplungsseil aus Haltespange am Getriebe gerissen (1,6 L,AFT Motor,DGG Getriebe,101Ps,Bj.97)

VW Golf 3 (1H)

Nabend.

Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 3, 1,6 L, AFT Motor, DGG Getriebe , 101 Ps Limousine, Bj. 97 ( Ausführung: Spezial Kollege):

Das Originalgetriebe wurde wegen eines Defekts durch ein nach Aussage des Verkäufers passendes Getriebe aus einem Golf 4 Bj 98 AFT Cabrio 101 Ps, mit den selben Getriebekennbuchstaben DGG ersetzt. Nun ist das Kupplungsseil aus der Haltespange am Kupplungshebel am Getriebe gerissen... und ich stand da. Es mag gut möglich sein, das die Haltespange auf Grund des Alters kaputt ging... aber ich habe das Alte Getriebe noch liegen, und festgestellt, das der Kupplungshebel am Original Getriebe Bj. 97 wesentlich höher bis zum Anschlag geht , als bei dem Ersatzgetriebe Bj.98. Nun meine Vermutung..: Kupplungsseil wurde aufgrund dessen zu sehr gespannt, und die Kugel am Ende des Kupplungsseils unten am Getriebekupplungshebel aus der Haltespange gerissen. ( Zur Info, ich bin ein flotter Fahrer, da ich aber kaum Autobahn fahre, kuppel ich oft und seid dem Getriebetausch bin ich gut 200 Km ohne Probleme gefahren— Das Kupplungspedal wurde immer voll durchgetreten)

Hat jemand von euch eine Ahnung?

Ich würde mich über fachliche Antwort(en) freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Abbildung Golf 3 ( So wirds gemacht )
DGG Getriebe- Kupplungshebel Bj. 98
DGG Getriebe- Kupplungshebel Bj. 97
19 Antworten

Was meint Ihr wegen dem Kupplungsseil:?

Hat das einen mitgekriegt, wo es aus der Haltespange gerissen ist ( es riss aus, nachdem bereits ausgekuppelt war, also war da ordentlich Dampf drauf...)

Außerdem wurde das jetzt bestimmt 5 Mal entspannt und wieder auf gemacht...

Würdet ihr es weiter nutzen?

( wäre nicht nice, wenn so ein Scheiß mit abreißen nochmal passiert, hinterher Rausch ich dann evt. noch einem hinten drauf oder so, wenn ich nicht mehr auskuppeln kann..)

Bild im Anhang:
Frage geht der Kupplungshebel nun hoch genug, oder müsste das Seil den eigentlich noch ein kleines Stück höher ziehen?

Gruß

A9ea46fd-c129-40e0-bd14-ce5e68e9e2b0

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 11. Februar 2019 um 09:09:40 Uhr:


Was meint Ihr wegen dem Kupplungsseil:?

Würdet ihr es weiter nutzen?

Ich würde es weiter nutzen. (und habe es bei meinem GTI auch getan)
Sehe da keine Probleme.

Zur "Hebelfrage"; wenn die Kupplung ordentlich trennt,ist alles ok.

wenn der Nippel am Seilende nicht verschlissen ist,kann da nichts passieren.
J.

Ging mir ähnlich, habs hingepfuscht irgendwie damit es wieder hält....konnte noch Schrauben und Binder befestigen. .naja..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tuningfreund1986 schrieb am 11. Februar 2019 um 09:09:40 Uhr:


( wäre nicht nice, wenn so ein Scheiß mit abreißen nochmal passiert, hinterher Rausch ich dann evt. noch einem hinten drauf oder so, wenn ich nicht mehr auskuppeln kann..)

Bremsen kannst du ja trotzdem. Du wirst also wegen einem gerissenem Kupplungsseil niemandem hinten drauf fahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen