Golf2 Umbau auf 1.8T von Audi TT

VW Golf 2 (19E)

Servus,

ich bin neue hir im forum, und hab auch gleich ein sehr wichtige Frage.

Ich möchte mit einem Kumpel einen Golf 2 umbauen. Wir haben uns überlegt einen 1.8T vom Audi TT in den Golf2 einbauen. Uns ist schon klar das der Umbau kein Zuckerschlecken wird und das es auch nicht billig ist. Und genau deshalb möchten wir uns informieren. Also meine Fragen:

Gibt es einen einbauanleitung? (von irgendeinnem der das schon mal gemacht hat und alles aufgeschrieben hat)
Was sagt der Tüv dazu?
Muss ich da einen Einzelabnahme machen lassen?
Wieviel kostet die komplette abnahme vom TÜV?
Würdet ihr eine geschrotteten TT kaufen und die komplette Technik ausbauen oder die Teile einzel kaufen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

33 Antworten

Hallo,

bin aus Zufall auf die Info gestoßen. Gibt es den Schrauber noch, möchte ernsthaft umbauen.

Bitte Info! Motorsportliche Grüße DRM Tel 0172 66 00 280 - Danke vorab!

http://www.wft-web.de/tuning/motorumbauten/volkswagen/golf#golf-ii

Zitat:

@Capt.Kompressor schrieb am 22. Juli 2004 um 11:10:32 Uhr:


Bring das Auto nach München. Ein Bekannter von mir baut dir das Ding an einem Wochenende ein...

150 PS 20V Turbo: 5000 Euro

180 PS 20V Turbo: 6000 Euro

225 PS 20V Turbo: 7000 Euro

Die Preise sind inclusive TÜV, Motor, allen Teilen, Tacho, Bremsen usw.

Achja, Garantie gibts auch noch!

Servus wo genau muss ich hinkommen ich würde es gerne machen lassen

Servus ich würde mich für die 150 PS version intressierne wo muss ch da hinkommen oder wie heißt diese firma ?? LG aus dem saarland

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tisch1.8turbo schrieb am 5. September 2016 um 02:33:34 Uhr:


Servus ich würde mich für die 150 PS version intressierne wo muss ch da hinkommen oder wie heißt diese firma ?

Würde mich nicht wundern, wenn die bereits seit zwölf Jahren pleite ist. 😉

Und der User Capt.Kompressor hat sich auch nach dem Eintrag im Jahre 2004 hier bei MT nicht mehr blicken lassen.

Zudem frage ich mich, woher der Preisunterschied von 2000€ kommt zwischen 150PS und 225PS Motor, wo der Aufwand vermutlich identisch ist...

Nee, das war wohl ein Fake 😉

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 5. September 2016 um 16:23:41 Uhr:


Und der User Capt.Kompressor hat sich auch nach dem Eintrag im Jahre 2004 hier bei MT nicht mehr blicken lassen.

Zudem frage ich mich, woher der Preisunterschied von 2000€ kommt zwischen 150PS und 225PS Motor, wo der Aufwand vermutlich identisch ist...

Nee, das war wohl ein Fake 😉

Hole mal 75 ps mehr aus einem Motor raus , dann wirst du den Aufwand der da hinter steckt raus finden ! 😁

Möööp!

Ich gehe von dem Fall aus, dass der damalige TE das Umbaupaket (also die komplette Technik) schon hatte und es nur um den reinen Umbau ging. Denn dann ist es wohl Wurscht, ob der 1,8T nur 150PS oder halt 225PS hat, der Aufwand bleibt gleich, da die Basis auch gleich ist. Es müssen bei beiden Varianten die gleichen Teile eingebaut werden.

Dei 225 PS Version APX,BAM usw... ist halt begehrter und deshalb teurer, als ein AGU z.B.

Wenn der golf mit 1.8T/150PS eingetragen ist wie läuft das dann mit einer Leistungssteigerung z.B. durch Software und K04 Umbau auf ca. 250PS? Bekommt man die eingetragen?

Ja warum nicht?

Aber halt dann nur mit Einzelabnahme oder?

Natrülich! Alles was du dann noch änderst musst du eintragen lassen. Egal ob es eine ABE hat oder nicht, schließlich ist das Fahrzeug nicht mehr als das Typisiert wie es vom Werk gelaufen ist.

Wenn du eine Firma hast die das macht, kannst mit 2000€ rechnen. Machst alles selber bist bei Open End! Bedenke immer das du ein Abgasgutachten haben musst für so etwas und das selber zu bekommen ist nicht einfach. Daher lieber machen lassen, die haben die Kontakte dann und machen gleich alles mit.

Mal eine andere Frage gibt es denn eine "AGU Version" des 1.8T der Längseingebauten Motoren? Den so weit ich weiß wurde der AGU nur in A3, Golf usw. eingebaut.

Jo. Gibt’s und Sitzt im Passat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen