Golf2 Motor RP stottert
Moin
Ich habe seit kurzem ein problem bei der wärme!wenn mein auto warm wird fängt es an zu stottern wenn ich auf gleicher drehzahl fahre.ab und zu geht der motor einfach aus mitten in der fahrt!vorhin wollte ich losfahren!der motor ging an dann wieder aus.Dann wieder an und wieder aus!und dann erst nach ca.3min wieder an!.er schlug immer so bis 3000umdr. hoch und dann aus und das zweimal.zündkerzen gut,flansch ist neu,luftfilter sauber,verteiler neu.Kann mir jemand helfen?
gruß
45 Antworten
Hmm nur weil ein rp einmal stottert, würd ich n icht gleich auf dir GROSSE fehlersuche gehne. Stecker prüfen und gummiteile, vorallem den Vergaserflansch auf dichtigkeit prüfen und dabei belassen. Außer er macht echt megastress. Solnst macht man sich als unerfahrener oft mehr probleme als man vorher hatte.
Mein RP macht auch manchmal stress aber wirklich selten. ansonsten hängt er gut am gas und zieht auch gut durch. Ich hab damals mal den kompletten flansch getauscht, weil er porös war. Aber nur weils mal ruckelt alles auszutauschen ist schwachsinn. das ist imho bei der monojetr. ganz normal. davon mal abgesehen, dass auch neue autos mal zucken oder ruckeln beim gasgeben...
ist aber nur meine meinung dazu!
cu g2heitzer@frisch nach 3wochen urlaub 😁😁😁😁
Das war nun wirklich kein hilfreicher Beitrag. 🙄 Im Gegenteil. Fahre selber nen RP der momentan mucken macht, die er vorher nicht hatte. Die Fehlersuche ist bei BlueHawk wohl mehr als angebracht. Stottern und Motor aus ist bei nem Einspritzer nicht " normal". 😉
Das sehe ich genau so wie jazzy!das stottern ist ja nicht manchmal!das ist bei jeder fahrt und er geht auch bei jeder fahrt einfach aus!Oder wenn man ihn anmacht geht er wieder aus und nicht mehr an!
@BlueHawk:
Wie weit bist du denn nun mit der Fehlerdiagnose ?
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem übrigens auch. Nur bei leichtem Gasgeben, so dass die Geschwindigkeuit gehalten wird, gibts ein Ruckeln. Weiß mitlerweile auch schon nich mehr worans liegen kann. Hab schon einiges gewechselt und keine Besserung. Poti is neu, genauso das Steuergerät. Wär also ebenfalls für Hilfe dankbar........
Zitat:
Original geschrieben von HeldchenHH
Habe das gleiche Problem übrigens auch. Nur bei leichtem Gasgeben, so dass die Geschwindigkeuit gehalten wird, gibts ein Ruckeln. Weiß mitlerweile auch schon nich mehr worans liegen kann. Hab schon einiges gewechselt und keine Besserung. Poti is neu, genauso das Steuergerät. Wär also ebenfalls für Hilfe dankbar........
Das ruckeln, daß du meinst, hab ich auch. Hatte auch mein alter Golf. Kann von verschlissenen Traggelenken oder Spurstangenköpfen kommen.... Wurden bei mir gewechselt, danach war's ok.
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Das ruckeln, daß du meinst, hab ich auch. Hatte auch mein alter Golf. Kann von verschlissenen Traggelenken oder Spurstangenköpfen kommen.... Wurden bei mir gewechselt, danach war's ok.
die von dir erwähnten teile haben rein gar nix mit dem motorlauf zu tun! 😉
wird wohl nicht daher kommen, dass der motor stottert 🙄
Nu helft mir dochma mädels :-).....es is definitiv der motor. Stecker sind alle gesäubert. Gummidichtung zwischen Brücke und Poti is so gut wie neu........sind vielleicht die Lager im Motor ausgenudelt?
Zitat:
Original geschrieben von HeldchenHH
Nu helft mir dochma mädels :-).....es is definitiv der motor. Stecker sind alle gesäubert. Gummidichtung zwischen Brücke und Poti is so gut wie neu........sind vielleicht die Lager im Motor ausgenudelt?
was sagt denn der fehlerspeicher?
Das sagte durchgehend Poti defekt. Hab dann das Poti von meinem Nahcbarn draufgesetzt , welches auf Garantie in Ordnung is. Trodem noch die Fehlermeldung. Hab dann das Steuergerät gewechselt. Nu gibts zwar keine Fehlermeldung mehr. Aber krüpeln tut der Motor immer noch. Ach ja, meine Höchstgeschwindigkeit erreic ich auch nur noch wenn der Motor lust dazu hat. Mal fährt er lt. Tach 185 und urplötzlich verliert er dann an Power und fährt nur noch 160. 5 Minuten später wieder 180..........und nein, es liegt nicht daran, dass man mal bergauf und bergab fährt *g* 😉
Der Fehlerspeicher sagt bestimmt nicht, Poti defekt sondern, KEIN SIGNAL VOM DROSSELKLAPPENPOTENTIOMETER
Das heiß nicht unbedingt das es defekt sein muß, es kann genau so gut ein Kabelbruch enstanden sein der bei laufendem Motor schon mal ausetzer verursachen kann, es reicht schon wenn das potentiometer ein bruchteil einer sekunde kein signal gibt, schon bockt der wagen.
Prüfen!
Das lag am Steuergerät. Seit ich das gewechselt hab, hab ich die Meldung kein einziges mal mehr gehabt. bin jetzt ca 800 km seit Wechsel gefahren.....ganz abgesehen davon. Wie stell ich desn Kabelbruch fest?
Zitat:
Original geschrieben von HeldchenHH
Ach ja, meine Höchstgeschwindigkeit erreic ich auch nur noch wenn der Motor lust dazu hat. Mal fährt er lt. Tach 185 und urplötzlich verliert er dann an Power und fährt nur noch 160. 5 Minuten später wieder 180
Das kenn ich auch ! Ist bei mir aber zwischen 170-185.