Golf1 Restauration

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,

ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Golf1 Bj 1983 50Ps mit H-Kennzeichen.
Den Zustand würde ich mit 3 bezeichnen, Rost ist moderat.
Ich möchte dieses Fahrzeug zum Endschleunigen benutzen, ähnlich meiner Harley an Wochenenden bissl runter kommen. Nun meine Frage. Ich würde gerne ein modernes Fahrgefühl haben und hierzu einige Komponenten modernisieren ohne das H-Kennzeichen zu verlieren. Zum Beispiel hätte ich gerne besser verzögernde Bremsen, Schaltung sollte strammer sein, Fahrwerksverbesserung und Ähnliches.
Was könnt ihr mir empfehlen und wo bezieht ihr eure Ersatzteile ? Am Ende möchte ich den Golf auch neu lackieren (wie original, grün metallic).
Ich bin Maschinenbau Techniker und sollte Handwerklich zu einigen Maßnahmen selbst in der Lage sein.

Danke und Grüße Kai

28 Antworten

Ich finde die auch nicht so prickelnd, wuerde die aber dranlassen. Die Nebelscheinwerfer fuer alte VWs werden hoch gehandelt, also auf keinen Fall wegwerfen.

Hallo liebe Gemeinde,
Hier noch eine Frage an euch. Wie findet ihr diese Felgen, ich persönlich sehr hässlich und hätte lieber Stahlfelgen mit Chromabdeckung und VW Emblem drauf. Aber vielleicht sind das ja wieder irgendwelche seltenen Sonderfelgen und ich weiß es nur nicht

ATS NAchbaufelgen im Porsche Telefonfelgen Design. Wenn die 8x13 sind wahrscheinlich KBA Nr. 40416.
Falls du einen Käufer findest vielleicht 150 Euro wert.

Wie sieht er Rostmäßig von unten aus? Die letze Serie (ab `80) hatte schon etwas mehr Hohlraumschutz abbekommen, mein `74 er, bzw`76 er nichts.

Ähnliche Themen

Also Radlauf links muss ich was machen, aber sonst nichts tragisches bis jetzt.

Zitat:

@golf183 schrieb am 20. September 2019 um 11:53:14 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,
Hier noch eine Frage an euch. Wie findet ihr diese Felgen, ich persönlich sehr hässlich und hätte lieber Stahlfelgen mit Chromabdeckung und VW Emblem drauf. Aber vielleicht sind das ja wieder irgendwelche seltenen Sonderfelgen und ich weiß es nur nicht

Die sind gar nix.

Besorg' dir einen Satz BBS RA.

Wo gibts so etwas?

Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Flohmarkt etc.

Ist aber auch eine Zuebehoer-Felge, aber eigentlich DIE Felge schlechthin fuer 80er Jahre VWs in 13 Zoll. Ich fahre auf dem Derby Melber, die sind sehr aehnlich, sind aber aus Magnesium. An die bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.

Hier eine Liste von Alus, die es bei deinem Auto ab Werk gab:

https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/golf/go/1983-7/6/601-107010/

Und hier die Stahlis:

https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/golf/go/1983-7/6/601-107000/

Vielen Dank für die Information. Habe mir bei Ebay die Stahlfelgen mit Chromabdeckung ( mittleres Bild bei der Stahlfelgen Tabelle) bestellt.
Schönes Wochenende

Jou, das wird dann super aussehen. Ist glaub ich die Serienausstattung vom GL gewesen.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. September 2019 um 22:53:44 Uhr:


Hat deiner einer einen Bremskraftverstaerker? Das war '83 glaube ich noch nicht Serie.

So oder so, tausch den gegen einen groesseren aus (in dem Zug auch der Hauptbremszylinder und die Radbremszylinder hinten). Du wirst begeistert sein. Falls er vorne noch die Schwimmsattelbremse vorne hat, raus damit und gegen VW Typ2 tauschen.

Und schon bremst der wie verrueckt. Die eigentlichen groessen der Scheiben und der Trommeln wuerde ich nicht aendern, eben weil man dann schnell andere Felgen braucht.

Fahrwerk ja, kannste halten wie ein Dachdecker. Entweder neue Serienklamotten oder bessere Teile verbauen. Straffere Daempfer, PU-Lager, dickere Stabis etc pp das Standardprogramm halt. Grundsaetzlich gilt je straffer desto ungemuetlicher. Muss jeder selber wissen, wie weit man da gehen moechte.

Hallo Onkel Stein,

kannst du mir eventuell den Ty des Hauptbremszylinders, Radbremszylinder und Bremskraftverstärker sagen.
Oder vielleicht gibt es ja einen Anbieter der einen Umrüstsatz komplett anbietet.
Ich denke wenn man da was macht muss man alles komplett als System tauschen oder?Mir fehlt irgendwie der Anfang, will ja nicht nur neue Teile bestellen und einbauen sondern etwas verbessern.
vielen Dank im Voraus
Anbei noch paar Bilder

Also ich würde alles von den letzten Golf 1 Cabrio Modellen verwenden . Die komplette Vorderachse inklusive Bremsen und Federbein ,die komplette Hinterachse mit Federbein. Ebenso den BKV +HBZ

Lese hier gerade mit.
Achsschenkel und Bremssattel, Bremsscheibe innenbelüftet 239er ist dann Golf 2. Richtig?

Zitat:

@6947christian schrieb am 26. April 2020 um 13:57:44 Uhr:


Lese hier gerade mit.
Achsschenkel und Bremssattel, Bremsscheibe innenbelüftet 239er ist dann Golf 2. Richtig?

nein, alles Golf 1 Cabrio, letzte Modelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen