Golf wasserdicht :)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Wollte nur mal mein Erlebnis vom Mittwoch hier erzählen 🙂
Also... Denke dieser Mittwoch war wohl in ganz Deutschland der selbe. REGEN!
Bei uns bei Ludwigshafen in der schönen Pfalz war er noch bißchen anders...
Auf dem Weg von der Arbeit heim so gegen 19:30 auf der Hauptstraße winkt auf einmal vor einer Kurve ein Mensch in ganz Gelb wild mit den Armen! Ich also langsam um die Kurve rum und da war schon alles überflutet. Da ging es noch durch (ca. 15cm Wasser) Also weiter bis zur nächsten "Pfütze" die dann allerdings ca 60-70 cm tief war und schon ein Van mittdrin stand, Wasser bis zur halben Tür und Warnblinker an. Würd ja sagen vollgelaufen 😉
Ich also über Seitenstraße ausgewichen. Vor mir einer durch die ebenfalls überflutete Strasse rein, nach 20m rückwärts zurück, war zu tief. Also ab in die nächste und letzte Seitenstrasse rein (sonst keine Möglichkeit zu meiner Strasse zu kommen) da "sah" es so aus, als ob ich durchkommen würde. Also Mut zusammen nehmen und rein ins Wasser... (Mein Baby ist "leider" auch bisserl sehr viel tiefer als Serie) nach einigen Metern ist das Wasser doch sehr viel tiefer gewesen als gedacht. Egal, jetzt war ich drin und musste durch, ging nichts anderes mehr. Wagen war voll im Wasser, Motor ruckelte schon sehr arg (dachte geht gleich aus) Reifen haben sich angefühlt, als ob sie durchdrehen. Mit dem letzten Schwung bin ich dann noch durchgekommen. Das ganze Auto hat sich ernsthaft angefühlt, als ob es "schwimmen" würde, hatte so eine Panik das durch die Türen Wasser eindringt. Waren geschätzte 40cm Wassertiefe.

Aber ich habs "überlebt" und kann jetzt mit Sicherheit sagen, das mein Golf WASSERDICHT ist! 😁

Nur mal für alle die Samstags gelangweilt was lesen wollen 😉

LG el*animal

14 Antworten

super muss ich auch mal antesten!!!

ein see wär net schlecht um die totale wasserdichheit zu prüfen???

🙂

Re: Golf wasserdicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Hallo zusammen!

Wollte nur mal mein Erlebnis vom Mittwoch hier erzählen 🙂
Also... Denke dieser Mittwoch war wohl in ganz Deutschland der selbe. REGEN!
Bei uns bei Ludwigshafen in der schönen Pfalz war er noch bißchen anders...
Auf dem Weg von der Arbeit heim so gegen 19:30 auf der Hauptstraße winkt auf einmal vor einer Kurve ein Mensch in ganz Gelb wild mit den Armen! Ich also langsam um die Kurve rum und da war schon alles überflutet. Da ging es noch durch (ca. 15cm Wasser) Also weiter bis zur nächsten "Pfütze" die dann allerdings ca 60-70 cm tief war und schon ein Van mittdrin stand, Wasser bis zur halben Tür und Warnblinker an. Würd ja sagen vollgelaufen 😉
Ich also über Seitenstraße ausgewichen. Vor mir einer durch die ebenfalls überflutete Strasse rein, nach 20m rückwärts zurück, war zu tief. Also ab in die nächste und letzte Seitenstrasse rein (sonst keine Möglichkeit zu meiner Strasse zu kommen) da "sah" es so aus, als ob ich durchkommen würde. Also Mut zusammen nehmen und rein ins Wasser... (Mein Baby ist "leider" auch bisserl sehr viel tiefer als Serie) nach einigen Metern ist das Wasser doch sehr viel tiefer gewesen als gedacht. Egal, jetzt war ich drin und musste durch, ging nichts anderes mehr. Wagen war voll im Wasser, Motor ruckelte schon sehr arg (dachte geht gleich aus) Reifen haben sich angefühlt, als ob sie durchdrehen. Mit dem letzten Schwung bin ich dann noch durchgekommen. Das ganze Auto hat sich ernsthaft angefühlt, als ob es "schwimmen" würde, hatte so eine Panik das durch die Türen Wasser eindringt. Waren geschätzte 40cm Wassertiefe.

Aber ich habs "überlebt" und kann jetzt mit Sicherheit sagen, das mein Golf WASSERDICHT ist! 😁

Nur mal für alle die Samstags gelangweilt was lesen wollen 😉

LG el*animal

Ach DU warst das:

http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,326797,00.jpg

*lol

P.S: Ich weiss, dass das kein Golf ist 🙄

passt blos auf mit solchen "Tests"
Wenn euer Motor nämlich Wasser ansaugt dann ist der hinüber und dann wirds richtig teuer.......
Glaub nicht dass ein Golf eine Wattiefe von 40 cm hat. Ein Landrover Defender hat nämlich auch nur 50!!!!!!!

Hallo,

wie sieht das bei sowas eigentlich mit dem Kat aus? Wenn der plötzlich doch recht stark abgekühlt wird. Könnte der davon Schaden nehmen?

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Also das war sicher kein "Test" 😮 das war eher "überleben"... Hätte ich ihn abstellen und heim"schwimmen" sollen?! 😉

Es war scheiße tief, so das Wasser locker durch die Türen hätte eindringen können... obs jetzt 35 oder 40 cm waren ist mir eigentlich egal... hauptsache mein baby kam durch 🙂

p.s.: das Bild mit dem schwimmenden Auto ist cool 😁

Hallo,

ein Bekannter von mir (eigene Werkstatt) hat im Moment einen A4 zur Reparatur, der Kunde hat auch gedacht das er durch eine überflutete Straße fahren kann.

Eine große Audiwerkstatt in M. hat zur Reparatur des einzigen entstandenen Schadens einen Kostenvoranschlag über 11000 (Elftausend) Euro erstellt.

Der Motor (V6TDI) hat Wasser angesaugt!

Gruß

ein sogenannter Wasserschlag, also das ansaugen von Wasser hat ungefähr die gleichen Auswirkungen wie ein Zahnriemenriss, eher noch schlimmer. Flüssigkeiten sind im gegensatz zu Gasen nicht kompessibel. Das angesaugte Wasser verbiegt und Zerstört die Lager, Kurbelwelle und Pleuel etc.

Im Zweifel also lieber auf das Bad verzichten..

Zitat:

Original geschrieben von steveh


ein sogenannter Wasserschlag, also das ansaugen von Wasser hat ungefähr die gleichen Auswirkungen wie ein Zahnriemenriss, eher noch schlimmer. Flüssigkeiten sind im gegensatz zu Gasen nicht kompessibel. Das angesaugte Wasser verbiegt und Zerstört die Lager, Kurbelwelle und Pleuel etc.

Im Zweifel also lieber auf das Bad verzichten..

Ich denke el*Animal wollte mit dem Thread auch nicht aussagen, dass er dieses Bad im Wasser zukünftig regelmässig ausüben will *g

Der Motor hat auf fast allen Zylindern nur mehr 3 Bar Kompression.

@ v5er

so habe ich es auch nicht verstanden, nur auch das erste mal kann schon zu viel sein.

Zitat:

Original geschrieben von v5er


Ich denke el*Animal wollte mit dem Thread auch nicht aussagen, dass er dieses Bad im Wasser zukünftig regelmässig ausüben will *g

Da hat mich doch mal einer verstanden... sehr schön 🙂 danke

Nee, werd ich sicher nicht regelmäßig machen, aber es war eben notwendig.

Noch ne Frage:

Wie kann mein Motor denn Wasser ansaugen? Da müsste das Wasser ja schon bis zum Luftfilter stehen oder?

moin,

wie machen die das eigentlich bei so offroad-bikes.
hab schon öfters gesehen das die bei so ne art waldtouren mal durch einen Fluss müssen aber eine zu tiefe Stelle erwischen und der Motor voll wasser war.
Entweder lief er nach kurzer zeit wieder oder sie haben erst das wasser raulaufen lassen und nach etlichen versuchen sprang er wieder an.
Warum sollte ein Automotor schneller kaputt gehen???

Hallo,

@ el*Animal

der Motor saugt doch hinter dem linken SW Luft an, wenn man zu schnell durch höheres Wasser fährt wird das ganze Frontend mit Wasser umspült und dabei kann es der Motor ansaugen.

@ Sp3kul4tiuS

Wasser läßt sich ja nicht komprimieren deshalb gibt meist das Pleuel nach, wenn eine laufender Motor zu viel Wasser erwischt.

Du schreibst ja auch die Bikes springen nicht immer wieder an.

Wenn das Ansaugsystem es nicht zuläßt das der Motor eine große Menge ansaugen kann, würde es auch einem Automotor "nichts" ausmachen.

Gruß

P.S.
ihr wißt schon das wenn z.B. das Getriebe im Wasser steht über die Getriebegehäuseentlüftung selbiges reinlaufen kann.
Ein Jeep hat am Getriebe und Differential ein Entlüftungsventil das das eindringen von Wasser und Schmutz verhindert.

und manche fahrzeuge haben doch auch so komische schnorchel um durch wasser zu kommen. geländefahrzeuge und so???

Die sehen dann aus als hätten se nen traktorauspuff

genau, wir hatten auch so nen Toyota Landcruiser in Australien und der saugt die Luft auf Dachkantenhöhe an. Da kann man bedenkenlos durch nen Fluß durchfahren.....
Außerdem reicht es schon wenn der Motor nen Schluck Wasser saugt. Immerhin reißt durch das Wasser im Zylinder sofort der Schmierfilm und der Motor wird beschädigt....
Oft wird dies gar nicht gleich bemerkt, weil der Motor erst mal noch läuft und nur einen kleinen Fresser hat.....
Also besser mal vor der Flut stehen bleiben und im Zweifel abwarten bis die Brühe abgelaufen ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen