Golf vs. Polo - Argumente für den Golf..
hi,
ich suche derzeit nach einem Zweitwagen für reine Langstrecke (1200km etwa alle 2 Wochen). Heute bin ich bei einem VW Händler auf 2 Autos aufmerksam geworden..
1. Polo 9N Comfortline; EZ 2004; 134tkm; 75PS TDI
2. Golf IV Highline; EZ 2002; 139tkm; 100PS TDI
An sich spricht mich der Golf eher an, allerdings wäre der Polo bei den monatlichen Kosten (Diesel, Steuer, Versicherung, Rate) gut 50,- Euro günstiger.
Der Golf ist logischerweise besser ausgestattet (Tempomat, Climatronic statt Climatic, ESP, weitere Airbags..), allerdings sind 50,- Euro im Monat natürlich auch 'n Wort :-)
Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Pro- bzw. Contra-Argumente für den Golf (oder auch Polo) nennen?
Danke schonmal.
schönen Gruß, Marc (pj)
27 Antworten
Informier uns dann mal, für was du dich entschieden hast!
Und noch wie du dazu kammst!
Aber komm nicht mit Antworten wie: Mein Frau wollte....
Zitat:
Original geschrieben von thommen
kommt wohl auch nen wenig auf den Anschaffungspreis mit drauf an, würde ich sagen...
Ganz genau. So ohne Preise würde ich garkeines der beiden Fahrzeuge kaufen. Das müßten schon sehr günstige Angebote sein.
Die Daten der Fahrzeuge riechen ganz streng nach der Autoschleuder in Bockel. Und da würde ich nicht mal 'nen Wagen geschenkt nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Holzbrett
Beides sind keine Langstreckenfahrzeuge
Ich hab an einem Tag schon 1100 Km mit dem Golf gerissen, und ich konnte mich nicht beschweren 🙂 Mir tat damals nach 200 Km im Polo schon der Rücken weh, und mehr Platz hat man definitiv im Golf, das kann man wohl kaum leugnen 😉 Das ist schon ein Unterschied, setzt euch mal in nen Polo rein und danach in den Golf, ist einfach ne klasse höher 🙂
Zitat:
Aber komm nicht mit Antworten wie: Mein Frau wollte....
Partnerschaften bestehen halt aus Kompromissen 😁 Wenn ich die heiraten würde die ich will, dann hätten wir wohl nen RS6 vor der Tür oder sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
...nen RS6 vor der Tür...😁
Sabber...lechz.... und hoffentlich ne Tankstelle nebenan! 🙂
Achso... und zum Thema... Polo ist eher ein Cityflitzer, mit dem man auch mal nen kasten Bier kaufen kann... aber für Autobahn und Co. sitz ich lieber im Golf.
Ähnliche Themen
Meine Freundin hat den Polo und ich den Golf. Ich muss sagen der Innenraum ist im Golf besser, größer und komfortabler. Ich nehme unsern Polo immer zum einkaufen in der Stadt, weil er kleiner ist und besser in die Parklücken geht. Mit dem G4 fahren wir in die Urlaube oder weitere Strecken!
Re: Golf vs. Polo - Argumente für den Golf..
Zitat:
Original geschrieben von Marc_(pj)
hi,
ich suche derzeit nach einem Zweitwagen für reine Langstrecke (1200km etwa alle 2 Wochen). Heute bin ich bei einem VW Händler auf 2 Autos aufmerksam geworden..
Ähem, und den Passi nimmst dann zum Einkaufen in der Stadt???
Alex
Welchen Passi?
Ach ja. Ein Passat ist ein Langstreckenfahrzeug. Ein Phaeton auch. EOS bin ich noch nicht gefahren. Weiß wer wie der so is?
Klar der Golf ist komfortabel. Aber für lange strecken braucht man was langes flaches großes 🙂. Ich bin nur zu gern den Passat meines vaters gefahren. Die tiefe sitzposition, die ruhe und das gefühl, was großes zu fahren ist toll.
Also das mit den Langstrecken nicht falsch verstehen 🙂. Ich fahre auch manchmal 900km mitm golf am stück (natürlich ne pinkelpause) und komme recht entspannt am ziel an. Wahre Langstreckenfahrzeuge aber kommen von MAN, Scania, Iveco, Mercedes ... und wiegen über 10Tonnen und haben richtig dicke motoren drunter 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Holzbrett
Ach ja. Ein Passat ist ein Langstreckenfahrzeug. Ein Phaeton auch. EOS bin ich noch nicht gefahren. Weiß wer wie der so is?
Nett, Innenraumtechnisch aber wie der Rest der aktuellen VW-Familie, alles andere als toll 🙁
@ Marc_(pj)
Welcher gefällt dir denn rein optisch besser? Golf oder Polo? Da kann man das Bauchgefühl entscheiden lassen.
@ Marc_(pj):
Im Poloforum wurde Dir doch bisher auch der Golf empfohlen, aber wie hier schon einige User gesagt haben, kommt es im Endeffekt auf Dein Empfinden und Deinen Geldbeutel darauf an.
Ich kann nur betonen, dass ich den Golf nehmen würde.
mfG
Ioannis
hi,
danke erstmal für die zahlreichen Antworten, die ja doch ziemlich stark in Richtung Golf gehen :-)
Hab gestern noch 'nen Polo Highline TDI mit 100PS entdeckt und werd den und 'nen Golf morgen Probe fahren.
Der Passat bleibt und ist nicht nur für die Stadt, nein. Nur brauchen wir noch ein zweites Auto und suchen im Grunde genommen einfach nur etwas sparsameres, weil wir den Passat noch 'ne ganze Weile fahren wollen und so den Kilometerstand im Passat etwas geringer halten wollen. Es geht um vielleicht 2 Jahre, in denen wir einfach nur 'ne Kiste zum Kilometer reißen suchen und einigermaßen vernünftig (und günstig) von A nach B kommen wollen (nein, Bahn fahren ist doof ;-)).
Der 100PS Polo hat auch 'ne Climatronic, ESP und mehr Airbags als der von gestern; außerdem dank Highline die Sportsitze und könnte somit etwas komfortbaler und bequemer sein, aber das werd ich morgen sehen.
Favorit ist und bleibt aber, auch dank eurer Antworten, 'n Golf 4. Wenn sich morgen direkt etwas ergeben sollte, werd ich es euch berichten.
Preislich liegen die Polos übrigens bei knapp 9000,- Euro, der Golf von gestern bei 10250,- Euro.
schönen Gruß, Marc (pj)
hi,
so, schlagt mich oder nicht .. es ist doch ein Polo geworden .. der schon erwähnte 100PS Highline.
Sollte der uns doch zu klein/unkomfortabel/was auch immer sein, kommt er halt in 'nem halben Jahr wieder weg. Aber aktuell würd ich sagen, der bringt uns durch die maximal 2 Jahre und "passt scho"
Danke nochmal für die vielen Antworten.
schönen Gruß, Marc (pj)